@ tiger mit Androhung oder gar Durchführung von Gewalt macht man sich übrigens auch strafbar ^^.... Eichhörnchen sind in der Tat geschützt und äußerst süße Tiere. Sie stellen aber trotz aller Niedlichkeit eine nicht unerhebliche Gesundheitsgefahr da; da wie praktisch alle freilebenden Nagetiere !

@ alle man darf nicht vergessen, dass diese süßen Tiere Krankheiten übertragen können... nach meiner Recherche weit über 100 Krankheiten möglich; u. a. der der sehr gefährliche "Hantavirus", der sich in letzter Zeit mehr auszubreiten scheint. Hantavirus wird über die Luft (!!!) verbreitet. Deshalb kann ich auf die Nähe dieser "süßen" Tiere gerne verzichten. Nach meinen Informationen alleine letztes Jahr extreme Ausbreiten des Virus mit tausenden Infektionen hierzulande.

Ein Eichhörnchen in der Wohnung halte ich für eine extreme Gesundheitsgefahr ! Die Vorstellung, dass so ein Tier irgendwo in die Wohnung kotet.... ekelhaft !

PS: wäre schön, wenn sich genauso viele Menschen für "Menschenschutz" interessieren würden... wie für den Tierschutz... vor allem Menschenschutz VOR Tierschutz !

Bin 100 % für den Tierschutz ! A B E R .....

Beispiel: Qualmen Eltern auf offener Straße ihre Kinder mit hochgiftigem Nikotin zu... dann sagt niemand etwas.. außer.. die "tolle Familie" ... tritt dagegen jemand nach einem Hund; dann schreien bestimmt 10 Leute nach dem Tierschutzverein ^^

Für mich kommt erst der Mensch .... danach das Tier !

Eichhörnchen in der Wohnung = schleunigst rausbekommen ... Am besten außerhalb der Wohnung Nüsse verteilen... das hilft garantiert ! extrem gut lüften und nach Kot suchen und mit Mundschutz aus der Wohnung entfernen .... Stelle desinfizieren !

...zur Antwort

Bevor die wenig gebildeten unter den Kettenrauchern gleich wieder heftig reagieren müssen.... ich selbst habe einige Freunde, die selbst rauchen..... aber wissen, was Rücksicht ist...und das von sich aus !! Sonst wäre die auch nicht in meinem Freundeskreis ! Diese Leute sind auch nicht süchtig sondern rauchen hin und wieder eine... Dagegen ist nichts zu sagen.... Diese Leute besitzen auch so etwas wie Bildung und sind eben keine Suchtkranken Volldeppen, die meinen, alleine auf der Welt zu sein....

Ich kenne das Problem mit solch rücksichtslosen Rauchernachbarn sehr gut. War gezwungen meine Terrasse regelrecht abzuschotten, da Medame Nachbarin, die seit 10 Jahren ihre Wohnung vom Arbeitsamt (heute Hartz) finanziert bekommt, sich gezwungen fühlt, von morgens bis abends ihren Frust rauszuqualmen... .und zwar alle 10 Minuten eine widerlich stinkende Selbstgedrehte mit Billigsttabak !

Eine höfliche Bitte um etwas Rücksicht reichte nicht nur für einen Wutanfall mit übelsten Fäkalbeleidigungen sondern auch gleich für eine Verleumdungskampagne in der gesamten Nachbarschaft... Sämtliche Starkraucher aus der Umgebung wurden gegen mich aufgehetzt... Mittlerweile wurde meine Nachbarin auch rechtlich belangt und beim nächsten erhält sie die Kündigung...

Man kann seine Terrasse leider nicht ausreichend abschotten gegen diesen widerlichen Qualm, sodass trotzdem noch einiges herüber kommt... Auf Anraten meines Vermieters habe ich nun regelmäßig Räucherkerzen in Betrieb, was mir diese dreiste Rauchernachbarin verbieten wollte... ohne Erfolg ^^

Die rücksichstlosen Raucher müssen endlich lernen, dass SIE SUCHTKRANK SIND UND IN BEHANDLUNG GEHÖREN !!!

und was lese ich da für dumme Beiträge...... von wegen Toleranz ???? So etwas von einem Raucher, der selbst keine kennt ? Und Toleranz = ich gebe von meiner Gesundheit was ab... ein paar Jahre meines Lebens damit Du Deinen Ehefrust, Familienfrust, Scheidungsfrust oder sonst was rauspaffen kannst ??? Dooooof ???

Und ausziehen ??? Geht´s noch primitiver ?? Man soll jetzt als Geschädigter ausziehen weil Suchtkranke ihre privaten Problem rauspaffen müssen ???

Es bedarf einer härteren Gesetzgebung... Es kann ja auch nicht sein, dass überall Jugendschutz-Propaganda von wegen keine Kippen unter 18 läuft...und Kinder und Jugendliche daheim kein Recht auf eine rauchfreie Erziehung haben ! Lächerlich !!!

PS: es ist auch so, dass die Starkraucher auch meist Alkoholiker sind.... oder man kann auch sagen.... die Alkoholiker rauchen in aller Regel auch Kette.... von daher... behandeln lassen hilft Euch und der Gesellschaft sehr !!!!

...zur Antwort

Die Antwort eines Vorschreibers ist Schwachfug ! Selbstverständlich können auch Alkoholiker ihrer Arbeit nachgehen; die meisten zumindest. Vielen Alkoholkranken sieht man ihre Krankheit gar nicht an und sind gute Mitarbeiter in den Firmen.

Dagegen sind es wohl eher die Kettenraucher, die ihrer Arbeit nicht vernünftig nachgehen können und alle paar Minuten eine Raucherpause benötigen! In Betrieben, wo noch am Arbeitsplatz geraucht werden darf, haben viele Raucher durchgehend nur eine Hand zum arbeiten frei.....

Raucher schaden und belästigen zudem ihre Mitmenschen und natürlich auch Kollegen. Alkoholiker schaden in den meisten Fällen nur sich selbst!

Der richtige Begriff für einen suchtkranken Raucher wäre Tabak(iker)..... es heißt ja auch Alkohol(iker)

Suchtkranke Raucher brauchen ihren "Stoff" spätestens alle 20 Minuten. Ich kenne keinen Alkoholiker, der alle 20 Minuten zur Flasche greift. Das machen die meist abends oder hin und wieder verdeckt am Arbeitsplatz....

Ebenso Schwachfug ist die Antwort, dass Raucher ein normales Leben führen. Das trifft nur auf die Gelegenheitsraucher zu. Die Starkraucher führen eben KEIN normales Leben denn die Zigarette stellt den Lebensmittelpunkt da.

...zur Antwort