Die Antwort eines Vorschreibers ist Schwachfug ! Selbstverständlich können auch Alkoholiker ihrer Arbeit nachgehen; die meisten zumindest. Vielen Alkoholkranken sieht man ihre Krankheit gar nicht an und sind gute Mitarbeiter in den Firmen.

Dagegen sind es wohl eher die Kettenraucher, die ihrer Arbeit nicht vernünftig nachgehen können und alle paar Minuten eine Raucherpause benötigen! In Betrieben, wo noch am Arbeitsplatz geraucht werden darf, haben viele Raucher durchgehend nur eine Hand zum arbeiten frei.....

Raucher schaden und belästigen zudem ihre Mitmenschen und natürlich auch Kollegen. Alkoholiker schaden in den meisten Fällen nur sich selbst!

Der richtige Begriff für einen suchtkranken Raucher wäre Tabak(iker)..... es heißt ja auch Alkohol(iker)

Suchtkranke Raucher brauchen ihren "Stoff" spätestens alle 20 Minuten. Ich kenne keinen Alkoholiker, der alle 20 Minuten zur Flasche greift. Das machen die meist abends oder hin und wieder verdeckt am Arbeitsplatz....

Ebenso Schwachfug ist die Antwort, dass Raucher ein normales Leben führen. Das trifft nur auf die Gelegenheitsraucher zu. Die Starkraucher führen eben KEIN normales Leben denn die Zigarette stellt den Lebensmittelpunkt da.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.