Hallo, wir haben Aufgaben in Mathe bekommen, in denen wir eine Funktion auf Symmetrie, Nullstellen usw untersuchen sollen. Den Großteil hab ich bereits, Aber mich verwirrt ein Punkt bei den Wendepunkten. Die Funktion bzw die Ableitung dazu lautet f "(x) = 6x² + 6x - 2 Dann f " (x) = 0 setzen. Wenn ich jetzt durch 6 teilen würde um die Pq Formel anwenden zu können, hätte ich ja nur noch 0 = x² + x - 2. Was ich jetzt nicht verstehe ist ja, dass ich bei den Brüchen in der Pq Formel dann sozusagen -x/x hätte und in der Wurzel auch (x/x)² - 0.333. Aber so kann ich das irgendwie in der Wurzel nicht ausrechnen, bzw weiß nicht wie ich weiter machen soll. Hat jemand eine Idee, wie es anders geht, oder wie ich meinen weg ausrechnen kann?