Hi sunnie, vielleicht kann das was für dich sein: http://www.hatschipuh.net/ Diese Hörspiele (gibt auch einen Film) sind auch von Uli König, der Pumuckl gedreht hat.
Hi, eine Schlossstraße gibt es nicht in Pforzheim. Meinst du vielleicht den Schloßberg?
Da gab es früher die Wunderbar, das war aber mehr Kneipe als Disco. Das ist aber auch schon das einzige, was mir zu den 80ern einfällt. Vllt gab es in den Räumen des Como-Clubs/Goldkind damals schon etwas, da weiß ich aber nicht, wie es hieß.
Ansonsten gab es noch das Rodeo Drive in den 90ern.
Du wirst nicht verhindern können, dass er andere Frauen attraktiv findet. Du findest ja auch andere Männer noch hübsch, oder nicht? Da ist doch nichts dabei.
Lass ihn einfach. Und wenn er diese Freundin mit einem harmlosen Kuss auf die Wange begrüßen will, wieso auch nicht? Ist doch rein freundschaftlich.
Also ich würde das ganze etwas gelassener angehen.
Also diese Funktion habe ich noch nie gesehen bei Google. Wo war das denn deiner Meinung nach genau?
Ich könnte mir vielleicht vorstellen, dass das ein Addon oder eine Zusatzfunktion war deines Browsers? Hattest du da vielleicht ein Update oder hat deinen Rechner neu aufgesetzt und daher diese Zusatzfunktionen nicht mehr bei Google?
Scheint ja aber eine interessante Funktion zu sein. War die direkt bei Google auf der Homepage?
Vielleicht ist das Mikro kaputt.
Mach doch mal einen Skype-Testanruf (findest du bei den Optionen). Da kannst du dann sehen, ob Skype deine Töne generell nicht hört. Wenn nicht, muss was mit deinem Mikro sein.
Schau mal, hier gibt es eine ganz ausführliche Erläuterung, was wohin kommt: http://www.rhetoriksturm.de/gedichtanalyse1.php
Wenn dir das noch nicht reicht, kannst du auch mal "gedichtsanalyse" googlen. Da bekommt man viele schöne Seiten.
Viel Spaß Damit!
Diese Bezeichnung für das Schulpraktikum gibt es nur in BW, das stimmt. Aber solche Praktika gibt es meines Wissen in irgendeiner Form in so ziemlich jedem Bundesland und in jeder Schulform.
Naja, eigentlich ist einem ja bekannt, dass die Bücher auch noch von anderen Menschen benutzt werden in einer Bibliothek. Aber die Ausleihzeiten sind normalerweise geregelt. Hast du denn das Buch schon länger als du darfst?
Ich habe sowieso generell meine Bücher immer kopiert, da ich so auch in die Bücher/Kopien reinschreiben und mir wichtige Stellen markieren konnte.
Ich kann da eigentlich nur sagen: Reden hilft! Anscheinend redet ihr ja aneinander vorbei oder redet gar nicht miteinander. Setzt euch doch mal zusammen.
Wenn du mal "Deckblatt Bewerbung" googelst und auf die Bildersuche klickst, kriegst du ganz viele Beispiele.
Wichtig ist auf alle Fälle, dass du deinen Namen, deine Anschrift und eine Kontaktmöglichkeit, also Telefonnummer und Email, angibst. Deine Foto sollte noch drauf und ein Inhaltsverzeichnis, was du alles beilegst (Lebenslauf, Zeugnisse etc.)
Wenn du die DDR-Kindersendung meinst, verwechselst du etwas, denn Achim Mentzel hat da nie mitgespielt, aber es kam ein Achim vor:
"Brummkreisel ist der Titel einer 25-minütigen deutschen Kindersendereihe, die vom damaligen Fernsehen der DDR produziert und ausgestrahlt wurde. Hauptdarsteller waren die Schauspieler und Synchronsprecher Joachim Kaps und Hans-Joachim Leschnitz. Kaps verkörperte quasi sich selbst als „Achim“, einen jungen Mann im Pullover, dessen Markenzeichen eine bunte Latzhose war, die er immer trug. Leschnitz spielte dessen Freund „Kunibert“ - manchmal auch „Kunibert Männchen“ genannt - einen gut 30 bis 40 cm kleinen Mann (vermutlich einen Zwerg oder Kobold) mit breitem Hut, langem Mantel und Filzpantoffeln."
http://de.wikipedia.org/wiki/Brummkreisel_(Fernsehsendung)
Wie hast du das denn eingebunden? Über eine Anwendung? Wenn ja, dann musst du einfach die Anwendung deaktivieren. Dazu recht oben die Anwedungseinstellungen aufmachen und die Benachrichtigungen deaktivieren.
Hm, findet man sowas nicht eher auf Messen und im Kleinanzeigenmarkt?
Schau mal, ob dir das hier weiterhilft: http://www.tuningsuche.de/tuningteile_uebersicht.html
Ein Glätteisen für diesen Preis braucht kein Mensch - ganz ehrlich, das haben nicht mal die Frisöre. Du musst nur drauf achten, dass es ein Keramik-Feld hat, das macht die Haare weniger kaputt. Und schnell erhitzen sollte es sich. So 30 - 50 Euro wurde ich ausgeben. Mehr ist total überflüssig.
Ich denke, es geht hier um eine Schulaufgabe, daher solltest du dir da selber Gedanken drum machen. Als kleine Inspiration hilft vielleicht das hier: http://www.bloghof.net/norberto42/archive/2005/12/19/1skwm192rkzdr.htm
Ansonsten gibt's tolle Lektürehilfen, allerdings als Buch.
Das Leben des Brian (Monty Python)
Ich denke nicht, dass es sowas gibt, also eine zentrale Meldestelle. das dürfte (zumindest die Auskunft darüber, ob jemand ein Mietnomade ist oder nicht) gegen den Datenschutz verstoßen.
Frage doch mal in der Sendungsredaktion nach: inasnacht@ndr.de
Guck mal, das habe ich letztens hier gefunden: http://www.gutefrage.net/tipp/super-projektmangement-tool
Ich habs mal ausprobiert. Ich finde es ganz gut strukturiert. Vielleicht hilft es dir auch :-)
Gibt es in deiner Nähe denn irgendwelche Fabriken? Frage doch da einfach mal nach, ob sie jemanden brauchen? Beliebt sind immer Druckereien. Die brauchen fast immer jemanden im Lager oder bei der Abfertigung.
Generell würde ich mir einfach mal die gelben Seiten vornehmen und schauen, welche Fabriken es so gibt. Oder vielleicht bei großen Supermärkten im Lager?
Ich würde einfach mal dreist überall nachfragen.