Die selbe Frage hat mich auch gequält. Hab mir die Stelle ein paar mal angesehen und ein paar Dinge fallen auf:

  1. Der LKW mit den Müllsäcken, neben dem Sherlocks "Leiche" gefunden wurde, der kurz nach seinem Aufprall wegfährt. Sherlock springt in den LKW, was aus Watsons Perspektive nicht zu sehen ist. Deshalb rudert er auch während des Falls so heftig mit den Armen.

  2. Der Radfahrer der geradezu auf Watson zuhält und ihn gradewegs umfährt. Eventuell von Sherlock beauftragt, um weitere Sekunden bei der Inszenierung seiner Leiche zu gewinnen.

  3. Die Tatsache, dass Sherlock Molly um einen Gefallen bittet. Molly arbeitet in einem Krankenhaus (?). Blutkonserven und Medikamente wären also für sei kein Problem zu besorgen.

  4. Die Tatsache, dass Sherlock Watson dazu bringt ihn anzusehen während er springt, ihn aber nicht näher dran sonder eher weiter weg haben möchte. Der Lastwagen, die Straße (und ein niedrigeres Gebäude?) versperren ihm die Sicht auf den Aufprallort.

  5. Obwohl Sherlock direkt vor dem Krankenhaus liegt, wird er auf eine Trage verladen und in einen Eingang geschoben, wo ein Parkplatzschild zu lesen ist. Könnte die Notaufnahme gewesen sein, wäre mir aber neu, dass man in der Notaufnahme parken darf.

Fakt ist, Watson scheint der einzige Zeuge zu sein, der Sherlock wirklich springen sieht. Alle anderen sind Ärzte, Schaulustige und Passanten. (Seltsam ist auch, dass bereits wenige Sekunden nach Sherlocks Aufprall Ärzte und eine Trage zu Stelle sind.) Dadurch, dass Watson umgefahren wird, gewinnt er kostbare Sekunden hinzu. Nachdem er in den LKW mit Mülltüten gesprungen ist, muss er seine Leiche inszenieren. Ein bisschen Blut ist schnell auf dem Boden verteilt. Es gibt wohl gewisse Parallelitäten zu einer Detective Conan Folge, wo jemand seinen Tod vortäuscht, in dem er sich einen Ball unter die Achsel klemmt und so seinen Puls abklemmt. Tatsächlich spielt Sherlock noch kurz zuvor im Labor mit einem Ball herum. Auch fühlt Watson Sherlocks Puls an seiner rechten Hand, jedoch fühlt vorher noch ein Arzt seinen Puls am Hals! Der Mann ist vermutlich Mollys neuer Freund, dem sie noch wegen Sherlock ein Date absagen musste. [Molly arbeitet in einem Krankenhaus (? in diesem?) wenn ja könnte sie dort auch ihren Freund kennengelernt haben.] Anschließend wird er von eingeweihten und Mollys Freund auf einer Trage zu den Parkplätzen geschoben und fährt weg.

...zur Antwort

Ich habe noch einmal Data Rescue 3 einen Scan machen lassen. Das Ergebnis sah sehr gut aus, wesentlich mehr Dateien als mit Disk Drill. Im Gegensatz zu Disk Drill hat Data Rescue 3 es geschafft auch versteckte System Dateien wie z.B. den User Library Ordner, der in den neueren Systemen nicht mehr sichtbar ist. Was den Vorteil hätte alle Einstellungen mit zu übernehmen.

Jedoch ist es Disk Drill gelungen zwischen den verschiedenen Partitionen, die gelöscht wurden zu unterscheiden, und nur die Daten meiner SSD auszugeben. Data Rescue 3 hingegen hat einen riesen Haufen Sinnloser Dateien ausgegeben und neben den versteckten Mac OS Files kam auch noch eine alte Recovery HD und Teile gelöschter Programme zum Vorschein. Ist ja nicht so schlimm, dachte ich, da alle unnötigen Dateien nur im Grundverzeichnis liegen. Dann habe ich einfach versucht ein neues System darüber zu Installieren und habe gehofft das System würde die sichtbaren System Ordner, die eigentlich nicht sichtbar sein sollten, gegen unsichtbare ersetzen, was nicht der Fall war. Des weiteren hatte das System nicht die Zugriffsrechte um auf bestimmte Teile des Systems zuzugreifen, und konnte jegliche Einstellungen nicht speichern. Außerdem hatte kein Benutzer zugriff auf seinen Ordner.

Kein Problem, dachte ich, das System braucht eine Rechtereparatur vom Festplattendienstprogramm. Und tatsächlich wurden weit mehr als 100 Fehler gefunden und behoben. Was allerdings nur Systemfehler behob. Die Userordner und Startupelements waren weiterhin gesperrt.

Weil ich keine Lust hatte, alle Zugriffsrechte einzeln zu reparieren, habe ich dann letztendlich die Platte wieder überformatiert, zuerst ein Mountain Lion installiert und dann die Dateien aus Disk Drill manuell hinzugefügt. Jetzt habe ich wieder einen funktionierendes System und muss nur alle Keys und Einstellungen neu eingeben und einstellen.

Fazit: Versuche niemals dein ganzes System aus einer Dateiwiederherstellung zu reanimieren. Wer einzelne Dateien sucht, und auf Sicherheit und Funktionalität setzt soll Data Rescue 3 zum wiederherstellen benutzen. Wer hingegen eine wirklich schnelle, kostenlose, übersichtliche Lösung für sein Problem will. Die manchmal etwas unpräzise ist soll sich Disk Drill runterladen.

...zur Antwort

Vielen, vielen Dank es hat funktioniert! Schon bevor die erste Antwort kam, hatte ich mir Disk Drill heruntergeladen und die "Verlorene Partition" wiederhergestellt und in eine .dmg Datei extrahiert. Hat einige zeit gedauert habe jetzt aber eine dmg Datei mit den meisten meiner Daten. Leider lässt sich die dmg Datei nur von Disk Drill öffnen mit dem Festplattendienst Programm gibt es nur eine Fehlermeldung... Und die Dateien mit dem Finder zu kopieren wäre unsinnig, da dieser die versteckten Systemdateien ausser Acht lassen würde

Jetzt wäre es ein leichtes einfach mit dem Finder alle Dateien die der mitnimmt auf die SSD zu kopieren und dann mit der Recovery HD ein frisches Betriebsystem darüber zu installieren. (@

Trotzdem habe ich mich dafür entschieden nocheimal einen ausführlichen Scan mit Data Rescue 3 zu machen. (100000000000000 Dank dafür an LazySte!!!!) Villeicht tauchen ja noch einige Dateien auf die Disk Drill nicht gefunden hat.

...zur Antwort

Da wird dir geholfen

http://www.gidf .de/

da dann einfach "I had a shit day" MIT Anführungszeichen eingeben, dann kommt es :D

...zur Antwort

Hey ich hab selbst doch noch einen Weg gefunden chunks zu finden in denen slimes spawnen und zwar als in game mod und onlinerechner. http://www.minecraftforum.net/topic/397835-find-slime-spawning-chunks/

...zur Antwort

Du solltest dir erst mal X code downloaden, das ist kostenlos aber wenn du nicht programmieren kannst bringts dir auch nichts. Ein einfaches Hello World Programm ist einfach aber wenn du keine Erfahrungen hast ist es schwer ein anspruchsvolleres App mal eben zu programmieren.

...zur Antwort

MAC unbedingt MAC!!!!!! Es ist einfach übersichtlicher hat Lifestyle und du musst dich nicht mit Viren Trojanern oder Spyware rumschlagen. Und wenn du doch mal nen PC brauchst, dann mach dir einen mit Parallels machen, so kannst du beides haben. Und selbst wen du ein hardcore Gamer bist, der Spiele mit den höchsten Anforderungen spielt kannst du mit Bootcamp (im Betriebsystem enthalten) deinen MAC neu starten und als PC wieder hochfahren. So hast du beste Performence für Spiele auch auf dem MAC.

...zur Antwort

Ich hoffe mal du hast das Programm noch nicht gelöscht, ist ja schon nen bisschen länger her. Du musst wahrscheinlich die Endung ändern. Du musst also nen Linksklick auf die Datei machen, dann Informationen klicken und dann Name & Suffix anwählen. Da steht jetzt der Name der Datei mit Endung. jetzt löscht du alles, was da hinter dem ersten Punkt nach dem Dateinamen steht, und schreibst da .app hin. Also müsste da stehen: Fifa 10.app Dann funktionierts hoffentlich.

...zur Antwort