Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

huntersaid

12.09.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
4
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
GrieverX852
10.09.2018, 15:07
Rundfunkbeitragsbefreiung (GEZ)?

Hallo

Es geht um folgendes. Ich bin seit 2 Jahren ALG2 Bezieher, habe aber nie eine GEZ-Befreiung beantragt. Ich bin über 25 und lebe mit meiner Mutter zusammen. Die volle GEZ-Gebühr für unsere Haushalt wird von ihrem Konto abgebucht. Ich zahle selbstverständlich die Hälfte. Meine Mutter ist Rentnerin+Minijobberin.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wenn ich eine Befreiung rückwirkend für diese 2 Jahre beantrage, wird meine Mutter dann auich davon befreit? Bekomme ich meine gezahlte Hälfte rückerstattet? Muss meine Mutter dann trotzdem den vollen Betrag bezahlen wenn ich befreit bin? Kennt sich jemand damit aus?

Vielen Dank im Voraus

P.S.: Bitte erspart euch unnötige Kommentare zu meiner aktuellen Berufssituation.

...zum Beitrag
Antwort
von huntersaid
12.09.2018, 19:54

ich wollte eigentlich auch die selbe Frage stellen :)
also bin auch ALG II Bezieher und wohne mit Eltern zusammen und habe gerade ein BefreiungsBescheid vom Arbeitsamt bekommen, die Miete zahle ich nicht .
käme es Infrage wenn wir alle unter dieser Befreiung befreit werden könnten ?

gäbs es einen Ausweg sozusagen :)

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel