Nein, ist leider nicht der Song den ich suche :( Trotzdem danke!

...zur Antwort
Schimmelbefall hinter Regal im Schlafzimmer entdeckt, ggf. weitere Wandabschnitte befallen :-(

Hallo,

ich bin grad echt etwas entsetzt!

Vielleicht kurz vorweg:

Mein Wohnung ist so ein kleiner "Härtefall"...

Fensterloses Bad - angrenzend an mein Mini-Schlafzimmer, welches von 2 Außenwänden, der Wand zum Hausflur hin sowie der Wand in Richtung Diele gebildet wird.

Jetzt im Winter habe ich große Mühe, die Temperaturen trotz gewissenhaften Heizens (Regler steht - je nach Außentemperatur - auf Stufe 2-3) auf über 18/19°+ zu bringen. Die Wände fühlen sich trotzdem recht kalt an. Gelüftet wird natürlich auch nach bestem (Ge-)Wissen, nämlich 3-5x täglich für ca. 5-10 Minuten (Quer-/Stoßlüften über Diele und WoZi). Das Schlafzimmerfenster ist recht schmal und wenn man das Rollo herunterlässt, dann lässt sich auch ein deutlicher Luftzug vernehmen (Rollo "wiegt" sanft hin und her) - wobei die Fenster in absehbarer Zeit eh ausgetauscht werden sollen.

Das Hygrometer zeigt tagsüber Werte von ca. 60-65% an, lediglich nach Stoß-/Querlüftung fällt der Wert (kurzzeitig) auf etwa 50-55%. Morgens nach dem Aufstehen werden hingegen schnell Werte von an die 70% erreicht, obwohl ich das Fenster kurz vor dem Schlafengehen nochmal für etwa 3 Minuten weit öffne. Auch die beiden kleinen Granulat-Raumentfeuchter (aufgestellt auf Fensterbank & Lowboard/Regal an Außenwand) können dies nicht verhindern. Tür bleibt übrigens nachts geschlossen, damit keine Wärme in Ri. Diele/Bad entweicht.

So, jetzt zum eigentlichen Problem:

Bei meiner heutigen Ausmist-Aktion meines kleinen IKEA Expedit-Regals (also eines ohne Rückwand, steht ca. 3cm von der Außenwand entfernt - direkt neben dem Heizkörper) ist mir aufgefallen, dass sich hinter'm Regal unmittelbar über der Fußleiste (grün-grauer) Schimmel gebildet hat :-( In alle 4 Fächer waren diese Kunststoff-Faltboxen zum Herausziehen eingebracht, welche z.B. mit Handtaschen/Fleecedecken befüllt waren.

Während die Wand hinter dem linken/unteren Regalfach nicht so extrem befallen ist (nur im Bereich der unteren/rechten Ecke & maximal 10-15cm ab der Fußleiste), ist der Schimmelbefall im Bereich des rechten/unteren Regalfachs schon deutlich ausgeprägter! Er erstreckt sich über die gesamte Breite des Fachs und der (sichtbare) Befall reicht am höchsten Punkt bis etwa 30cm ab der Fußleiste.

Im Bereich des schlimmer befallenen Faches hatte ich im Sommer u.a. einige Handtaschen aus Stoff/Kunstleder/Echtleder eingelagert, wobei selbst einige Taschen (zum Teil deutlichen) Schimmelbesatz zeigten (vor allem die Stofftaschen fühlten sich durch die Einmalhandschuhe recht kalt und etwas klamm an; eine Kunstledertasche war ebenfalls ziemlich "mitgenommen" worden -.-).

Da ich das Fach über die letzten Monate nicht angerührt hatte, ist es wirklich nur durch Zufall rausgekommen - denn an den Wänden (re./li.) neben dem betroffen Regal sieht man NICHTS!!! von all dem :-(

2becontinued

...zum Beitrag

Hier nochmal 2 Fotos von all dem Übel:

...zur Antwort
Schimmelbefall hinter Regal im Schlafzimmer entdeckt, ggf. weitere Wandabschnitte befallen :-(

Hallo,

ich bin grad echt etwas entsetzt!

Vielleicht kurz vorweg:

Mein Wohnung ist so ein kleiner "Härtefall"...

Fensterloses Bad - angrenzend an mein Mini-Schlafzimmer, welches von 2 Außenwänden, der Wand zum Hausflur hin sowie der Wand in Richtung Diele gebildet wird.

Jetzt im Winter habe ich große Mühe, die Temperaturen trotz gewissenhaften Heizens (Regler steht - je nach Außentemperatur - auf Stufe 2-3) auf über 18/19°+ zu bringen. Die Wände fühlen sich trotzdem recht kalt an. Gelüftet wird natürlich auch nach bestem (Ge-)Wissen, nämlich 3-5x täglich für ca. 5-10 Minuten (Quer-/Stoßlüften über Diele und WoZi). Das Schlafzimmerfenster ist recht schmal und wenn man das Rollo herunterlässt, dann lässt sich auch ein deutlicher Luftzug vernehmen (Rollo "wiegt" sanft hin und her) - wobei die Fenster in absehbarer Zeit eh ausgetauscht werden sollen.

Das Hygrometer zeigt tagsüber Werte von ca. 60-65% an, lediglich nach Stoß-/Querlüftung fällt der Wert (kurzzeitig) auf etwa 50-55%. Morgens nach dem Aufstehen werden hingegen schnell Werte von an die 70% erreicht, obwohl ich das Fenster kurz vor dem Schlafengehen nochmal für etwa 3 Minuten weit öffne. Auch die beiden kleinen Granulat-Raumentfeuchter (aufgestellt auf Fensterbank & Lowboard/Regal an Außenwand) können dies nicht verhindern. Tür bleibt übrigens nachts geschlossen, damit keine Wärme in Ri. Diele/Bad entweicht.

So, jetzt zum eigentlichen Problem:

Bei meiner heutigen Ausmist-Aktion meines kleinen IKEA Expedit-Regals (also eines ohne Rückwand, steht ca. 3cm von der Außenwand entfernt - direkt neben dem Heizkörper) ist mir aufgefallen, dass sich hinter'm Regal unmittelbar über der Fußleiste (grün-grauer) Schimmel gebildet hat :-( In alle 4 Fächer waren diese Kunststoff-Faltboxen zum Herausziehen eingebracht, welche z.B. mit Handtaschen/Fleecedecken befüllt waren.

Während die Wand hinter dem linken/unteren Regalfach nicht so extrem befallen ist (nur im Bereich der unteren/rechten Ecke & maximal 10-15cm ab der Fußleiste), ist der Schimmelbefall im Bereich des rechten/unteren Regalfachs schon deutlich ausgeprägter! Er erstreckt sich über die gesamte Breite des Fachs und der (sichtbare) Befall reicht am höchsten Punkt bis etwa 30cm ab der Fußleiste.

Im Bereich des schlimmer befallenen Faches hatte ich im Sommer u.a. einige Handtaschen aus Stoff/Kunstleder/Echtleder eingelagert, wobei selbst einige Taschen (zum Teil deutlichen) Schimmelbesatz zeigten (vor allem die Stofftaschen fühlten sich durch die Einmalhandschuhe recht kalt und etwas klamm an; eine Kunstledertasche war ebenfalls ziemlich "mitgenommen" worden -.-).

Da ich das Fach über die letzten Monate nicht angerührt hatte, ist es wirklich nur durch Zufall rausgekommen - denn an den Wänden (re./li.) neben dem betroffen Regal sieht man NICHTS!!! von all dem :-(

2becontinued

...zum Beitrag

Fortsetzung (s. Eingangsposting):

Ob/was sich hinter dem Kleiderschrank so tummelt, kann ich derzeit leider noch nicht abschätzen (ich ahne böses!!!) - werde den Schrank erst die Tage mit männlicher Verstärkung abrücken können.

Aufgrund baulicher Gegebenheiten (wie gesagt, das Schlafzimmer ist wirklich SEHR klein!) steht auch dieser max. 3-4cm von der Außenwand entfernt, andernfalls würde ich kaum mehr in mein Bett kommen, geschweige denn die Schranktür komplett öffnen können... :-/

Und zu allem Überfluss vermute ich nun auch einen (leichten) Befall einiger Klamotten - habe nach erstem Sichten auf einer schwarzen Hose, welche ich länger nicht getragen habe, einige weiße "Pünktchen" entdeckt... ich könnte einfach nur im Kreis brechen, ehrlich! ;-)))

Sollte ich den Vermieter unter diesen Umständen auf jeden Fall informieren? Ich hab ehrlich gesagt etwas Panik davor, da er selbst beruflich sozusagen mit Schimmelbekämpfung zu tun hat - außerdem hat er eine etwas "kauzige" Art, was die Kommunikation nicht gerade vereinfacht... -.-

Ich mein, im Grunde hab ich mich doch richtig verhalten, oder?

Mehr als gewissenhaft heizen, lüften, Granulatboxen aufstellen, gelegentlich (zB. nach dem Duschen) nen elektrischen Luftentfeuchter reinstellen usw. kann ich doch auch nicht :-((( Ich weiß zwar, dass die Mobel mit 3-4cm Abstand relativ dicht an der Außenwand stehen - aber ein weiteres Vorziehen würde das Zimmer praktisch unbrauchbar machen, aus den oben genannten Gründen... kann er mir denn irgendwie an's Bein pinkeln, nachdem ich den Befall "gebeichtet" habe?

Verzweifelte Grüße, Hummel =/

...zur Antwort
Sony Xperia Tipo -> W-Lan Problem + Daten Back-Up

Hallo,

ich selbst hab keinerlei Erfahrung mit Android/Sony Smartphones und schreibe im Auftrag meiner - alles andere als technikaffinen - Mum, welche kürzlich von meinem Bruder und mir das Tipo geschenkt bekam.

In erster Linie geht es um folgenes "Problem":

Meine Mutter hat eine Prepaid-Karte (von Congstar), geht aber nur über W-Lan in's Netz.

Während sie zuhause problemlos über W-Lan surfen kann, kommt sie auf ihrer Arbeitsstelle nicht in's Netz (W-Lan Schlüssel ist natürlich korrekt eingegeben worden!), obwohl sich über den Router bspw. eine andere Kollegin ohne weiteres mit ihrem Tipo einwählen kann. Am Router selbst kann es also eigentlich nicht liegen!

Hab also daraufhin mal bei'm Sony Support-Chat angefragt, was wir sonst noch probieren könnten - "Software Update" oder "Software Reparieren" via PC Companion lautete die Antwort. Da sich die Software allerdings laut dieses Programms auf dem neuesten Stand befinde, wäre der nächste Schritt, diese komplett zu erneuern... kompletter Datenverlust inklusive!!!

Womit wir bei Problem Nr. 2 angelangt wären...

Durch mein iPhone bin ich, was automatische Backups anbelangt, wirklich sehr verwöhnt (ich liebe iTunes dafür! )

Leider leider habe ich null Ahnung, wie man ein solches Backup mit dem Tipo vornehmen könnte - alle Optionen, die sich bei ersten Googlesuchen auftaten, waren (scheinbar?) nicht auf's Tipo anwendbar!??

Und nu?

Gibt es - ähnlich wie bei'm iPhone - eine Anwendung für Android-Smartphones, welche alle Kontakte, SMS/WhatsApp-Nachrichten, Fotos/Videos, intern getroffene Geräteeinstellungen etc.pp. zuverlässig speichern kann??

Irgendwelche Programmempfehlungen?

Ich würde mich über Hilfestellungen wirklich freuen!

Liebe Grüße,

Hummel =)

...zum Beitrag

Hat niemand eine Idee??

...zur Antwort

Ok, hab jetzt mal dieses CPUz installiert... mein Motherboard ist wohl das ASUS Rampage Extreme.

War auch schon auf der Asus-Seite und hab da nach Treibern gesucht... aber was genau soll ich da runterladen? Blick da irgendwie nicht mehr durch ;-)

...zur Antwort

meinst du vielleicht dreieckszügel?

http://85.25.136.73/shop_cfg/pfoteundhuf/Dreieckszuegelm.Pferd.JPG

...zur Antwort

Ich danke Euch für die hilfreichen ANtworten, Problem ist gelöst! :-)

...zur Antwort

;-) staub wischen, saugen, das bad/die küche aufräumen/putzen, spülen bzw. geschirrspüler ein-/ausräumen...

...zur Antwort