a) Marvin = blau, Jette = rot
b) Die y-Achsenabschnitte zeigen die Standgebühren und x steht für die Anzahl der verkauften Spielsachen. Der Schnittpunkt der beiden Graphen zeigt, dass die beiden nach 8 verkauften Spielzeugen 4€ haben.
c) Marvin, weil er die Spielsachen für 0,50€ mehr verkauft als Jette.
d) Die Schnittpunkte zeigen nach wie vielen verkauften Spielzeugen sie 0€ haben.
Das könntest du aber auch alleine schaffen ;)