Du müsstest ziemlich genau die Durchschnittskurve sein, alles super!!! Es gibt sogenannte BMI- Rechner im Internet, da kannst du deine Proportionen kostenlos berechnen. Aber allgemein kommt es nicht unbedingt darauf an, wie viel du wiegst. Leute mit mehr Muskeln haben zum Beispiel ein höheres Gewicht, obwohl sie regelmäßig Sport treiben. Trotzdem sehen sie keineswegs dick aus. Solange du mit deinem Körper zufrieden bist, sollst du dir darüber keine alzugroßen Sorgen machen.
Ich bin Krebs, lese nur manchmal zufällig ein Horoskop, finde es aber eher schwachsinnig. Zumindest mache ich es dann eher aus Langeweile. Mich regen am meisten diese Paartester auf, die nach Sternzeichen beurteilen. Das stimmt bei mir praktisch nie. Es gibt schon Menschen, auf die gewisse Eigenschaften ihrer Sternzeichen zutreffen, aber bei den meisten ist das anders. Ich habe zum Beispiel viele Merkmale von verschiedenen Sternzeichen und fühle mich sogar hin und wieder selber so, als sei ich wann anders geboren.
Wir haben immer so ein Schulbuch, darin sind Texte mit Aufgaben zum Inhalt, neuer Grammatik usw. und darin befindet sich unter anderem ein Vokabelteil. Das Ganze ist in Units unterteilt, ich lerne immer die Unit, bei der wir gerade im Stoff sind. Um mehr Vokabeln zu lernen kann man zum Beispiel Songtexte von Liedern übersetzen, Englische Geschichten schreiben oder eine Zeit lang Englisch reden und die Vokabeln, die man nicht wusste, nachschlagen. Dadurch vergrößerst du deinen Wortschatz. Besonders wichtig fürs Übersetzen sind einfache Phrasen und Konjuntionen. Aber ihr müsst doch irgendein Thema haben... Wenn das Thema zum Beispiel "Familie" wäre, würde ich Sachen wie "brother, cousin..." lernen. Viel Glück!!!
Ich denke, dass die Lehrer ein Semikolon als Punkt sehen und du musst auch bedenken, dass Bandwurmsätze nicht unbedingt immer sinnvoll sind und schnell zu Verwirrung führen können. Jedoch dürfen sie dir eigentlich nichts vorwerfen, solange die Teile mit nur zwei Punkten funtionieren.
"Sie färbt (schon) ungefähr 6 Mal seine Haare."
Ich würde sagen, welche Worte man verwendet, hängt von der Person ab. Generell sagt man natürlich "ich liebe dich", aber ich würde so eine Aussage immer begründen. Bei mir wäre das beispielsweise ungefähr so:
"Du gibst mir Kraft, obwohl deine Taten mich fast zerreißen, du akzeptierst meine Gefühle und spielst nicht damit, in dir finde ich Hoffnung und eine Zukunft, auch wenn du so sicher vergeben bist und ich habe Angst davor, dich zu verlieren."
Es kommt auch darauf an, ob man es der Person direkt sagt, oder ihr schreibt. Diese Worte würde ich zum Beispiel am ehesten in einem handschriftlichen Brief verfassen.