Also, ich hab Mediengestalterin als Ausbildung gemacht und studiere momentan Innenarchitektur. Also als Mediengestalterin hat man viele Bereich in die man rein kann z.B Druckbereich, Werbebereich, etc. in dem Bereich hat man mehr Chancen arbeit zu finden, der Verdienst ist dementsprechend auch hoch. Soweit ich weiß liegt der Verdienst durchschnittlich bei 3.000-3.500€, kommt aber natürlich auch auf die Firma an.

Zur Architektur, also ich studiere es zurzeit bin auch schon fast fertig es ist zwar schwer etwas zu finden aber nur Geduld. Der Verdienst ist natürlich hier auch dementsprechend sehr hoch. Hier weiß ich es so das der Verdienst durchschnittlich bei 4.000-5.000€ aufwärts ist.

Gruß

...zur Antwort

Hey, also ich hatte das Problem auch, Jedoch hab ich es es auch verarbeitet und ich laufe offen damit rum fals mich jemand darauf anspricht sage ich es offen und ehrlich. Am Anfang fragen dich viele danach und es bewirkt wirklich Aufmerksamkeit aber nach einiger zeit gewöhnt man sich daran. Ich habe sie z.B zudem noch eingecremt damit es nicht sooooo stark sichtbar ist, klar sie werden nie weggehen denn sie sind ein Teil deines Lebens. Aber das ist egal auch wenn sie nach einigeltest kaum sichtbar sind trotzdem wenn man darauf schaut und es geschafft hat weg zu kommen wird man stolz auf sich sein weil man an dem Punkt ist an den man kommen wollte. Ich wünsche dir echt verdammt viel Glück Glaub an dich selbst und lass dir bloß nichts einreden es ist gar nicht so schwer wie man denkt :).

...zur Antwort
Zukunftsängste, wenig Chancen trotz Abi, Ausbildung/Studium Medienbranche

Hallo,

ich bin gerade 21 geworden und habe letztes Jahr mein Abitur gemacht (NC 2,9). Bei dem ganzen Abistress und anderen Problemen habe ich mir kaum Gedanken gemacht, wie es ab Sommer weiter geht. Grobe Vorstellungen hatte ich: Entweder sozialer Bereich (Sozialpädagoge, Lehramt..) oder Medienbranche (Mediengestaltung, Marketing..). Nach dem Sommer habe ich mir einen Nebenjob gesucht und 3 Monate Praktikum in einer Förderschule gemacht. Das hat mir super gut gefallen. Ich habe mich für Lehramt Grundschule mit integr. Sonderpädagogik beworben, doch mit meinem NC leider keine Chancen. Bei dem anderen Zweig habe ich bisher leider auch kaum Erfolg. Für eine Ausbildung zur Mediengestalterin gibt es einfach sehr sehr wenig Stellen. Komme aus dem Kreis Bielefeld. Ich bewerbe mich weiter und will nachdem ich beim Tag der offenen Tür in der FH war, mich dort für den Studiengang "Kommunikationsdesign und Technik" einschreiben bzw eine Mappe anfertigen.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Die Zeit rennt und ich weiß immer noch nicht, wie es im Sommer weiter geht. Echt mies, wenn man wegen zu wenig Stellen oder einem zu schlechten NC keine Chance hat, das zu machen, was man wirklich will.

Ähnliche Erfahrungen? Alternativen? Was soll ich machen? Weiter bewerben, es an der FH probieren und hoffen? Oder mir irgend einen anderen Beruf suchen, damit ich wenigstens irgendwas habe? Ich weiß echt nicht weiter..

Für Antworten und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Grüße

...zum Beitrag

Hey, Also ich habe eine Ausbildung gemacht als gestaltungstechnische Assistentin. Informiere dich doch mal darüber ob es sowas bei euch in Bielefeld gibt. Das ist eine schulische Ausbildung aber Super interessant ist so ähnlich wie Mediengestalter/in. Wenn du diese Ausbildung machst musst du nur noch ein Jahr dazu machen und bist mediengestalter/in. Vielleicht bringt dir das was oder vll kommt ein Fernstudium in frage.

Gruß

...zur Antwort