Kennt einer dieses komisch gute Gefühl?

Ich bin und war schon immer sehr schüchtern. Aber in den letzten Jahren hat es mehr zugenommen, jedenfalls achte ich sehr stark darauf. In der Öffentlichkeit z.B. im Bus, bin ich immer so angespannt und verkrampft, fast schon starr vor Schüchternheit, weil ich so eine Angst habe mich vor den anderen zu blamieren (komisch zu verhalten, zu bewegen etc.). Ich scanne mich in der Öffentlichkeit wirklich ununterbrochen ab, wie ich mich bewege, was ich mache, ob ich cool und locker wirke usw. Meine Gedanken kreisen wirklich nur einzig und allein darum, das heißt ich bin jederzeit angespannt und demnach auch gestresst. Ich schaue immer in meiner Umgebung, ob mich die Leute angucken und beobachten.

Doch dann gibt es solche Tage, wo ich extrem Selbstbewusst bin, null angespannt bin, ein viel positiveres Selbstbild habe und sehr selbstsicher auftrete. Ich scanne mich trotzdem noch ab, wie ich mich bewege und verhalte, aber 1. nicht so viel, und 2. nicht negativ, eher im Gegenteil. Wenn mich Leute ,,beobachten", denke ich, dass sie mich bewundern und toll finden, wie selbstsicher und ,, cool" ich auftrete. Also das komplette Gegenteil von meinen schlechten Phasen. Ich bin dann wie ausgewechselt. Ein ganz anderer Mensch. Viel positiver. Doch auch diese Phasen kann ich meistens nur bedingt genießen, weil mich das so erstaunt und mir manchmal auch ein bisschen Angst macht, wie krass sich mein Selbstbild und alles verwandeln kann.

Natürlich möchte ich, dass diese positiven Phasen bestehen bleiben und mein ,,HIGHER SELF" mein Leben bestimmt und ich dadurch meine Schüchternheit verliere.

Wisst ihr warum ich diese positiven Phasen (selten) habe, woher sie kommen und wie ich sie zu meinem dauerhaften Lebensgefühl machen kann? Ich bin deswegen schon sehr am philosophieren, doch bin bis jetzt zu keiner Antwort gelangt.

Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Tipps!

...zum Beitrag

Mir ging's genauso. Ich hab angefangen Theater zu spielen, da ist es nämlich komplett normal und allen egal ob man sich blamiert. Bin viel selbstbewusster und lockerer geworden und mir ist egal geworden, was andere über mich denken.

...zur Antwort