Guten Tag alle beisammen,
Erstmal wünsch ich euch schöne Weihnachtsfeiertage von meiner seite :D
Nach der verregneten Weihnachtsbescherung scherzten mein Bruder und meine Mutter etwas herum , von wegen Austauschjahr in Japan. Jedoch so länger diese scherzerei anhielt desto ernster würde das Thema ,ist irgentwie immer so :D
Ich habe schon oft mit dem Gedanken rumgespielt ,da ich selbst Japan mag und auch diesen Sommer anfing Japanisch zulernen (mit Lehrer + Internet ,ist immer gut ^^) Naja und die schnelle Recherche spuckte auch ziemlich viel aus . Genug gelaber nun zu meinen Fragen ,ich werde diese systematisch (mit 1-Weiß ich doch nicht anordnen)
1.Es gibt ja ziemlich viele "Programme", also wenn man denn google vertraue, könntet ihr mir bestimmte empfehlen oder von welchen abraten?
2. Ich denke zwar das jedes Programm andere Voraussetzungen hat, jedoch denke ich das sie sich im Kern ähnlen. Welche sind die wichtigsten?
3. Stipendien, Stipendien und Stipendien wie genau lässt sich das ermitteln ? Ich lebe alleine mit meiner Mutter d.h. da ist nicht viel Geld im Überfluss.
4.Find ich ziemlich wichtig fällt zwar in die Schublade "2." stell diese frage jedoch seperat: Gibt es ein Mindestalter? Ich bin jetzt 16 und denke das die Bewerbung etc. bestimmt mehr als ein Jahr einnimmt,oder irre ich mich?
5. Kann man sich die Schule oder die Region aussuchen oder wird man zugewiesen ? Ich vermute mal das dies mit dem Programmen variiert , aber fragen schadet ja nicht .
Das wärs vorerst
Hier noch ein paar facten über mich vielleicht sind diese ja wichtig :D
-Ich bin wie schon erwähnt 16 und besuche die 10 Klasse auf einer Sekundarschule
-Lebe derzeit in Berlin / Treptow-Köpenick
-Notendurchnitt des letzten Zeugnises 2.8 oder so.
Zwischen Zeugnis war bei 2.6 ich denke das könnte noch besser werden.
Hoffe hab nicht etwas wichtiges vergessen Und wenn ihr Fehler findet , es ist 0:30 genug gesagt.
Mfg Genok