Habe immer gemeint in der Pupertät werden die Teenager schlimm!?!

Hallo allerseits

Ich bin 16 Jahre alt und eine Ausnahme was die Pupertät angeht. Ich versuche nicht Rumzuzicken und versuche mich auf meine Lehre und Arbeit zu konzentrieren. Läuft alles eig. super bis auf zu Hause. Es vergeht kein Tag andem ich und meine Mutter keinen Streit anfange.

Klar für einen Streit braucht es immer 2. Doch als Aussenstehender würde man sich vermutlich an die Stirn fassen und sagen: "Zum Glück hat die Familie keine anderen Probleme!"

Ich bin öfters bei verschiedenen Kollegen zu Hause etc. und lerne dann auch die Eltern vond denen kenne. Diese Mütter sind alle wesentlich entspannter und machen nicht gerade wegen jedem "Fliegendreck eine ganze Fabrik auf". Klar wenn Kollegen im Haus sind, sind manche Mütter auch anders. Deshalb habe ich auch schon Kollegen gefragt,, ob seine Mutter auch sonst immer so drauf ist. Zur Antwort bekam ich von den meisten:"Ja wiso sollte sie nicht?"

Manchmal ist es auch für micht schlimm. Wenn ich andere Familien sehe in der Stadt z.B die super mit dem anderen Mitmenschen umgehen. Und bei uns herrscht immer nur Krieg.

Dies lesen jetzt auch andere Eltern vielleicht und denken das ist normal wenn man als Elternteil alles ein wenig enger sieht als das Kind. Doch das verstehe ich auch. Nur man muss es nicht gerade so extrem sein wie bei mir. Wegen allem und jedem wird eine Disskusion ausgelöst und diese führt zu streit. Und ich bin mit meinen Nerven bald am Ende.

Was kann man tun dass es in unserer Familie wieder normaler wird????

Besten dank für eure Hilfe

...zum Beitrag

Ich bin Vater von 2 söhnen und hier herrscht auch Krieg hin und wieder. Was du beschreibst ist der alltägliche Wahnsinn. Leider bekommen Eltern bei der Geburt ihrer Kinder kein Buch in die Hand gedrückt wie Kinder funktionieren in der Pubertät. Es wird immer gesagt das Eltern ruhig und sensibel reagieren sollen aber leider vergessen die Jugendlichen auch hin und wieder das Eltern nur MENSCHEN sind die arbeiten, den Haushalt schmeißen, den Chef alles richtig machen müssen und die Jugendlichen mit ihren Sorgen und Ängsten verstehen müssen. Bitte nicht falsch verstehen. Ich liebe meine Söhne über alles aber auch die Kinder müssen sich mal hinterfragen ob sie alles richtig machen. Auch das gehört zum Erwachsensein dazu.

P.S: Wäre super wenn auch die Jugendlichen zu den Eltern kommen und einfach mal sagen " Hey, ich verstehe dich und wir packen das gemeinsam, auch wenn es schwer ist". Versuche das einfach mal bei deinen Eltern. Du würdest überrascht sein !

...zur Antwort