Beschwer dich bei "ReclaBox", das hilft oft.

...zur Antwort
Schimmel im Schlafzimmer beseitigen?

Ich habe gestern in einer Schlafzimmerecke neben dem Fenster Schimmel entdeckt. Der Schimmel ist grünlich und zieht sich von der Teppichleiste bis ca. in Fensterbretthöhe auf einer Breite von ca. 10cm, nach oben spitz zulaufend. Das Erschreckende: Vor wenigen Wochen war dort noch garnix. Ich bin mir dessen auch deswegen so sicher, weil ich dort keinen Schrank, sondern nur ein Holzregal stehen habe, das auch etwa 10cm von der Aussenwand entfernt steht (also nicht direkt an der befallenen Wand). Das Regal hat Seitenteile, die nicht geschlossen sind. Man kann also durchsehen und den Schimmel deutlich erkennen. Wäre er da schon länger, hätte er mir längst auffallen müssen.

Nun aber zur eigentlichen Frage. Ich habe schon viel im Netz und auch hier auf gutefrage darüber gelesen und die Meinungen gehen immer auseinander. Einerseits reicht es, den Schimmel mit irgendwelchen Mitteln zu bekämpfen, die Tapete draufzulassen, etc., andererseits wird oft eindringlich zum Fachmann und Komplettrenovierung geraten.

Ich denke, dass es an meinem Lüft-/Heizverhalten liegen könnte. Das muß ich wohl ändern. Aber der Schimmel muß auch weg. Die Tapete will ich an der befallenen Stelle nicht drauflaßen. Wenn ich sie runterreisse, muß ich sie vorher behandeln? Oder direkt runter und weg damit? Und was ist, wenn ich die Tapete entfernt habe? Gibt es etwas, womit ich die Wand quasi desinfizieren und vor neuem Schimmel bewahren kann?

Für einen Fachmann fehlen die finanziellen Mittel.

Ach, natürlich gibt es im Schlafzimmer auch Kleidung und Bettwäsche. Muß ich das nun alles wegschmeissen? Oder nur, wenn es mit dem Schimmel in Berührung kam (was nicht der Fall ist).

...zum Beitrag

Nochmal zur Verdeutlichung: Ich bin ziemlich ängstlich, was den Schimmel angeht. Deswegen will ich die Tapete an der Stelle auf jeden Fall runterhaben. Ob es ins Mauerwerk eingedrungen ist, kann ich ja auch schlecht feststellen, wenn die Tapete drauf bleibt.

Daher liegt mein Interesse eher darin, ob ich die Tapete erst behandeln und dann entfernen sollte (um so zum Beispiel den Sporenflug einzudämmen), oder ob ich sie gleich entfernen sollte.

Und wie gesagt, Fachmann liegt weit ausserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten und ist deswegen zur Zeit keine Option.

...zur Antwort

Schenk ihr etwas, was eure Freundschaft zueinander unterstreicht und sie auch immer an dich erinnern kann. Zum Beispiel eine Kette mit besonderem Anhänger, ein Armband oder irgendetwas symbolträchtiges, was eure gute Verbindung zueinander widerspiegelt.

...zur Antwort

Hätte nicht gedacht, dass niemand eine Antwort weiss.

...zur Antwort

Es gibt immer Menschen, denen man trauen kann, genauso wie es immer Menschen gibt, denen man besser nicht traut. Es liegt an der Reife der Person und an deiner Menschenkenntnis. Aus Erfahrungen wie Du sie gemacht hast (und wie sie viele machen), sollte man lernen, in Zukunft sinniger mit den eigenen Geheimnissen umzugehen und sich die Menschen genau auszusuchen, denen man traut. Leider ist es sehr schwer, linke Bazillen von wirklich vertrauenswürdigen Personen zu unterscheiden, wenn Dir die Bazillen Freundlichkeit vorheucheln, die bei anderen wiederum nicht gespielt ist.

...zur Antwort

Fahrrad fahren, Inliner fahren oder Joggen sind ideale Sportarten, wenn Du abnehmen möchtest. Fussball übrigens auch, was Du ja anscheinend als Leistungssport betreibst. Langfristig kannst Du damit also gute Ergebnisse erzielen, wenn Du gleichzeitig auf deine Ernährung achtest. Der beste Sport bringt keine Pfunde runter, wenn Du dann täglich 5 Pizzen und 10 Liter Cola inhalierst. Achte auf möglichst wenig Kalorien und wenig Fett. Ausserdem viel trinken, mindestens 3 Liter am Tag. Am besten Wasser. Und am besten kalt. Dadurch dass Du kaltes trinkst, muss der Körper es erwärmen, was wieder extra Energie kostet und weitere Kalorien verbrennt.

...zur Antwort

Wenn es möglich wäre, würden wir es nie erfahren. Die Lobbyisten bzw. die Pharmaindustrie würden alles dafür tun, um diesen Forschungsfortschritt zu verhindern. Geld regiert eben die Welt.

Aus diesem Grund sind sicherlich auch viele Krankheiten noch "unheilbar", obwohl es sicher schon lange nicht mehr so sein müsste.

...zur Antwort

Hallo,

ich denke, dass die Kilometeranzeige nur horizontal, nicht aber vertikal zählt. So jedenfalls meine Beobachtung. Wenn Du also horizontal in unmittelbarer Nähe bist, werden weniger als 4,5 oder 3,7 km angezeigt. Ich war jedenfalls schon weniger als 3,7 km von einem Aerocache am Boden entfernt, obwohl ich in einer Höhe von 18000 Fuss war.

Diese Anzeige geht auch nicht sehr viel weiter runter auf 2 oder 1 oder gar 0 km, selbst wenn Du direkt am Aerocache bist. Es heisst ja auch "weniger als".

Nun aber zu deiner eigentlichen Frage: Das hochfliegende Segelflugzeug ist auch mein letztes zu findendes im F2p-Flight, bin also auch gerade dran und momentan in einer Höhe von 23600 Fuss. Durch einen kleinen unbewussten Trick habe ich herausgefunden, wo das Aerocache residiert.. Ich habe den "Trainingsflug" bei der Aerocache-Jagd gespeichert und ihn später nicht über die Aerocachejagd, sondern über das Hauptmenü geladen. Dadurch stellte ich fest, dass ich direkt unter dem Aerocache war (bei einer Höhe von 22000 Fuss), weil mir die unmittelbare Nähe samt Pfeil zum Aerocache angezeigt wurde, also das grosse gelbe "A". Mittels Cockpit-View und freie Sicht (rechte Maustaste + linke Maustaste) blickte ich nach oben und sah seine Position. Allerdings war und bin ich noch zu tief und musste erstmal weiterfliegen, um Höhe zu gewinnen.

Auf diese Weise (speichern und je nach Bedarf über Hauptmenü oder Aerocache-Jagd laden für die unterschiedlichen Positionsanzeigen) kann man sich die Jagd auf sehr schwer zu findende Aeros etwas erleichtern - insbesondere, wenn man, wie ich, nicht im Internet nach Hinweisen sucht, sondern sich allein der Herausforderung stellt..

Da es ab einer Höhe von 22000-23000 Fuss kaum noch möglich ist, aufzusteigen (ich bin mit der Stearman unterwegs und habe selbst bei extrem langsamem und ruhigem Aufstieg, Fuss für Fuss im Sekundentakt oder langsamer, und bei gutem Wetter mit klarem Himmel permanenten Strömungsabriss), kann die Jagd nach diesem Aerocache eine sehr langwierige Sache werden, bei der einem möglicherweise sogar voher der Treibstoff ausgehen könnte. Zumindest, wenn der hawaiianische Rekord nicht allzuweit vom Weltrekord entfernt ist, der 2006 in Argentinien aufgestellt wurde und 15460m (ca.50000 Fuss) beträgt.

Man sollte auf jeden Fall immer denselben Weg beim Aufsteigen hin und wieder zurück fliegen. Ich flog nach Entdeckung des Aeros schnurstracks nach Süden und am Ende der Insel dann zurück nach Norden. Dann wieder Süden, solange, bis man die nötige Höhe erreicht und den Aero erwischt hat.

Ich denke mal, dass es bei etwa 30000 Fuss sein könnte.

Man muss sich ohnehin auf eine noch grössere Herausforderung einstellen, da der Aerocache "Erdkrümmung" (Hawaii-Pack) meiner Einschätzung nach in einer Höhe von um die 80000 Fuss liegen wird. :D

Wenn es aber keine Maßnahme gegen diesen permanenten und nervenden Strömungsabriss gibt, sehe ich für die Erreichbarkeit desselben schwarz.

Gruss, hubihu

...zur Antwort

Es ist nie zu spät.

...zur Antwort

Bei mir muss es immer herrlich würzig sein. Ich brate die Nudeln in Margarine, mit frischen Zwiebeln, schneide eine Scheibe Brot in Würfeln dazu und vier Scheiben Salami, ebenfalls kleingeschnitten. Dazu mach ich einen halben Liter braune Bratensosse (die günstige von Aldi), schön gepfeffert und ein wenig Braten- und Steak-Gewürz von Fuchs hinein. Mjam. :)

...zur Antwort

Ich glaub, die Serie hiess "Pushing Daisies".

...zur Antwort

www.MyVideo.de, MetaCafe.com, SevenLoad.com, ClipFish.de

...zur Antwort

Das dritte Fenster sind die Ebenen. Öffne es mit "Strg+L".

...zur Antwort

Dir geht es mittelmässig. Oder auch "solala". Wenn dich jemand fragt, wie es dir geht, stell einfach die Gegenfrage "und selbst?". ;)

...zur Antwort