P.S.: Person B ist nicht aus Europa, Vertrag wurde in englisch geschrieben, ohne Gerichtsstand.

...zur Antwort

Eine Laktoseintoleranz entsteht nicht, sondern war bei den Menschen in Europa vor über 7.000 Jahren "normal". Erst in dieser Zeitspanne haben sich die Europäer ans Milchtrinken "gewöhnt".

Grund war die einseitige Ernährung und begrenztes Nahrungsangebot zur damaligen Zeit. So hat man die eigentlich für Kälber gedachte Muttermilch getrunken.

Denn betrachtet man es ein bisschen genauer ist es doch grotesk: Der Mensch ist die einzige Lebensform, die Drüsensekrete (Muttermilch) von einer anderen Spezies trinkt. Die Milchindustrie hat einen großen Anteil daran, wie gesund die Milch dargestellt wird. Neben aller Vorteile (Knochenaufbau) ist tierische Milch aber nicht so gesund wie gedacht: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/milch-ungesund-ia.html

In Asien sind Milchprodukte erst seit dem wirtschaftlichen Aufschwung populär geworden und daher haben sehr viele Asiaten eine Laktroseintroleranz und trinken deswegen z.B. Sojamilch.

...zur Antwort