Du brauchst auf jeden Fall einen gültigen Personalausweis. Auch wenn durch das Schengen-Abkommen für EU-Bürger in Spanien keine Passkontrollen sind, musst du dich ausweisen können, solange du im Land bist.

Quelle: Website des Auswärtigen Amts http://www.auswaertiges-amt.de/sid_A3A4FCF8A7F12A24D849808448B00C67/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/SpanienSicherheit.html?nn=359180#doc359156bodyText3

...zur Antwort

Definitiv mindestens eine Stunde vorher, auch bei Inlandsflügen. Schade, wenn User wie Malustra einfach eine Zahl in den Raum werfen ohne sie zu erklären.

Der Check-in und die Gepäckaufgabe kann gut und gerne eine viertel Stunde dauern, je nach dem, wieviele Schalter geöffnet sind und wieviele Flüge über die gleichen Schalter abgefertigt werden, sprich: wie lang die Schlange ist.

Die Sicherheitskontrolle bei meinem letzten Flug hat 25 Minuten gedauert (Hamburg, Montag früh, Rush-Hour), 15 Minuten sollte man dort aber auch einplanen.

Das Boarding endet je nach Fluglinie 10 bis 30 Minuten vor der Abflugzeit, und je nach Fluglinie lassen sie dann auch niemanden mehr rein.

Dazu kannst du je nach Flughafen nochmal insgesamt 10 bis 15 Minuten Fußwege einrechnen.

Da du noch nie geflogen bist, empfehle ich dir, einfach eineinhalb oder zwei Stunden vorher da zu sein. Guten Flug!

...zur Antwort

Du hast ja in einem deiner Kommentare was zitiert, ist das von der Ryanair-Seite? Da steht im ersten Absatz auf deutsch übersetzt:

"Um den 50%-Rabatt [nicht 50 EURO!] in  Anspruch nehmen zu können, muss der Passagier spanischer Staatsbürger, EU-Bürger oder Bürger der Europäischen Freihandelszohne sein und beweisen können, dass er auf den Balearen oder den Kanarischen Inseln wohnt. Der Passagier muss zwischen dem Wohnort  und einem anderen Ort in Spanien reisen. Tickets Passagiere, die nicht den Rabatt in Anspruch nehmen können, müssen separat gebucht werden."

Du müsstest also vom spanischen Festland nach Teneriffa fliegen (ich weiß nicht, stimmt das oder fliegst du von Deutschland?) und EU-Bürger sein (was du mit dem deutschen Pass bist). Die Residencia ist zu 99% ein solcher Wohnsitz-Nachweis, den Ryanair will.

Der Grund, warum es einen Rabatt gibt, liegt denke ich nicht bei Ryanair sondern bei der spanischen Regierung. die Kanaren und auch die Balearen sind Inseln, die ziemlich weit vom Festland entfernt sind. Man will also mit so einem Rabatt die Reise dorthin vereinfachen und die Insel-Wirtschaft unterstützen. Aus ähnlichem Grund sind die Kanaren auch zollfrei.

...zur Antwort