Unsere Haustiere, gerade eben Hunde und Katzen kennen uns besser als wir sie. Sie beobachten uns sehr genau und können unsere Körpersprache daher sehr gut deuten. Unsere Sprache klingt für sie allerdings wie bla, bla, bla, und sonst nichts. Allenfalls aus dem Tonfall können sie etwas über unsere Stimmung ableiten. Traurig ist nur, daß die meisten Tierhalter ihre kleinen Freunde nicht einmal halb so gut lesen können wie sie uns.

...zur Antwort

Angenommen es gäbe einen Gott: Wenn ein Schöpfergott, der alles geschaffen hat nicht gewollt hätte, daß Menschen Alkohol komsumieren, warum hat er ihn dann geschaffen? Ein Mensch der moralisch handelt und nach dem Motto lebt: "Was du nicht willst, das man dir tu, das füg´ auch keinem andern zu!", kann ruhigen Gewissens Alkohol trinken.

Mach dir keine Sorgen, es gibt weder Gott noch Teufel, weder Himmel noch Hölle und Gut und Böse sind relativ. Für Osama bin Laden waren die Amerikaner die Bösen und für die Amerikaner was Osama bin Laden der Böse. Und nach dieser Antwort werden bestimmt ein halbes Duzend Muslime hier posten und in mir das Böse sehen. Es ist halt alles relativ.

...zur Antwort

Wenn die Welt mal untergeht, dann sind wir schon längst ausgestorben! Das Jesus (der Christus) wirklich eine real existierende Person war ist bis zum heutigen Tage noch gar nicht nachgewiesen worden. Aber es deutet vieles darauf hin, daß er eine fiktive Person war. Darum kann man mal davon ausgehen, daß er nicht wiederkommen kann! Das einzig vorstellbare apokalyptische Szenario wäre, daß uns sprichwörtlich der Himmel auf den Kopf fallen könnte. In Form eines riesigen Asteroiden. Das ist jedenfalls eine realere Bedrohung, als die alten Märchen irgendwelcher Wüsten und Steppen bewohnender Schafhirten und Kameltreiber. Ich würde jedenfalls an deiner Stelle meine Termine für morgen nicht absagen! Und ich verspreche dir, auch am 31. Oktober wird die Welt nicht untergehen! Die Sientologen sagen alle paar Jahre einen Weltuntergang voraus und bis heute ist nichts dergleichen eingetroffen. Mach dir also keine Sorgen. Du mußt dir auch mal überlegen von was für Leuten sollche Weltuntergangsvorhersagen kommen! Das sind Leute die daran glauben, daß die Welt vor etwa 5000-6000 Jahren von einem Schöpfergott geschaffen wurde. Meines Wissens nach ist sowas auf eine Hirnlappenstörung zurück zu führen. Mit anderen Worten: "Das ganze ist Hirnrissig".

...zur Antwort

Eigentlich entstanden im Anfang nicht Raum und Zeit, sondern Materie und Zeit! Es ist auch nicht der Raum, der sich seit dem Urknall ausdehnt, sondern die Materie breitet sich im Raum aus. Eine Theorie die Relativitäts- und Quantentheorie vereint gibt es leider noch nicht. Um einen Versuch zu machen deine Frage zu beantworten, könnte man die Stringtheorie zu Rate ziehen, diese ist allerdings noch unvollständig. Trotzdem haben Kosmologen schon einmal den Versuch gemacht sie auf den Beginn des Universums anzuwenden. Die Ergebnisse dieser Denkmodelle sind folgende:

  1. Das zyklische Universum (Big Bounce) Diese Theorie beruht auf der Annahme eines Hyperraums in dem sich bis zu Elf dimensionen (oder mehr) befinden. Zwei Welten drifteten durch diesen Hyperraum und begannen sich gegenseitig anzuziehen. Sie stießen irgendwann zusammen und verdichteten dabei ihre Materie. Es gab einen großen Rückschlag (Big Bounce) und die Materie dehnte sich wieder aus. Dieser Prozess wiederholt sich zyklisch. Diese Theorie entfernt uns von der Vorstellung des Urknalls als die Entstehung der Materie.

  2. Das Multiversum Es dauerte nicht lange und den Stringtheoretikern wurde klar, daß es für ihre Theorie nicht nur eine, sondern unendlich viele Lösungen gibt. Einige Physiker spekulierten, daß jede dieser Lösungen ein Universum in einem Multiversum ist und unser Universum nur eines von vielen. Universen würden nach dieser Theorie entstehen und vergehen wie Bläschen in einem Schaumbad. Die Antwort auf die Frage: "Was war vor der Entstehung des Universums?" würde dann lauten: "Ein anderes Universum anderswo!"

...zur Antwort