Hallo,
nach Monaten melde ich mal wieder ;)
Ich habe mich wieder einmal mit meiner Versicherung auseinander gesetzt. Diese meinten heute wäre im Falle einer vorzeitigen Kündigung der Rückkaufswert bei 369,37 EUR inkl. Storno-gebühren von 471 EUR. Dabei wurde ich das erste mal über die Kosten, die bei Vertragsabschluss angefallen sind, aufgeklärt. Die Kosten belaufen sich auf mehrere Tausend EUR, dass mir bei dem Gedanken ganz schlecht wird.
Nun stellt sich für mich die Frage, beitragsfrei stellen (ist jetzt möglich), Beitrag verringern (25 EUR) oder kündigen.
Sollte ich den Beitrag reduzieren, beibehalten (50 EUR) und bis zum Ende, mindestens 12 Jahre, zahlen?
Oder Beitragsfreistellung beantragen, wobei die Kosten ja weiterlaufen würden und nach 12 Jahren das Guthaben aufgebraucht wäre?