Hallo, Generell gilt:1)Alle Scheiben regelmässig gründlich mit Glasreiniger von innen reinigen.2)Alle Fussmatten/Decken/Planen/Kleider die sich im Fz. befinden binden/speichern Feuchtigkeit.Ggf. entfernen oder durch Gummimatten ersetzen. 3)Vegewissern Sie sich das Sie die optimale De-froster Einstellung an der Heizung/Lüftung/Klimaanlage eingestellt haben -mittels verstellen der Hebel/Schalter der Heizung/Lüftung/Klimaanlage (siehe Bedienungsanleitung) 4)bei Klimaanlagen:Wann wurde Diese zuletzt neu befüllt/gewartet/dicht?Diese kann Ihnen bei schlechter Pflege die feuchte Luft Diese gerade eben abgewischt haben wieder "draufblasen". Weitere Fehlersuche: Lokalisieren der Endringenden Feuchtigkeit: Bestehen Rostschäden an der Karosse/Unterboden/Türen/Türböden?Sind Teile des Bodenteppichs bzw. Tür- sonstiger Verkleidungen feucht/klamm? (Gerne werden Kunststoffolien welche zwischen Türblech und Türverkleidungen eingebaut sind beim Wiedereinbau der Türverkleidung "vergessen" -Ergebnis Eindringende Feuchtigkeit/Zugluft -ist jedoch Fz-spezifisch ) Wenn Ja beseitigen und ggf. danach Bodenteppich komplett ausbauen und gründlich trocknen. Sind ggf. Scheiben- oder Türdichtungen beschädigt/eingerissen oder porös? Wenn Ja beseitigen/erneueren/abdichten. Trick:Heruntergeklappte Sonnenschutzblenden und Heizung/Lüftung/Klimaanlage auf Defrostereinstellung können das Abtauen beschleunigen.

...zur Antwort

Hate ich vergessen..ist ein E Herd

...zur Antwort

Hallo Konsta, Während der ersten ~25km solltest Du den Motor mit max. der halben Drehzahl belasten.Dann sollte das Motorenöl genügend angewärmt sein das es korrekt schmiert.Die Kühlwasser anzeige ist da kein Indiz dafür.Da sich das Öl langsamer erwärmt als die Kühlflüssigkeit.Am besten könntest Du dies mit ggf. nachgerüstetem Öltemperaturanzeige überprüfen.Erst nach vollständiger Erwärmung des Motorenöls kannst Du die volle Leistung des Motors abfordern. Sieh mal in das Benutzerhandbuch da kannst Höchst- und max. Dauerdrehzahl ersehen. Gruss Horchemol

...zur Antwort