Wenn du viel Zucker zu dir nimmst, konsumiere Light oder Zero Produkte.

Kaufe dir Proteinpulver und nimm vor jeder Trainingseinheit einen Shake davon zu dir.

Sport ist ganz wichtig, alleine durch Ernährung wird das nichts. Krafttraining und Ausdauertraining, am besten lädst du dir einfach eine Sport-Abnehm-App runter und wiederholst es bei Bedarf wenn dir danach ist. Bei Muskelkater Pause machen, um den Muskelkater schneller abzubauen kannst du Magnesium einnehmen.

Weiß aber nicht ob das so viel aufeinmal wird, am besten kleine Ziele setzen.

...zur Antwort

Der Shop macht erstmal einen seriösen Eindruck, warte noch ein wenig. Vielleicht haben sie durch die Corona-Maßnahmen auch Lieferverzögerungen.

...zur Antwort

Salzwasser gurgeln wegen dem Schleim.

Ansonsten viel Tee trinken um die Schleimhäute feucht und warm zu halten, am besten Ingwer-Tee oder Kamillentee, diese haben noch eine entzündungshemmende Wirkung.

PS: Wenn du allein bist, dann nimm dir ein Taschentuch und spucke den Schleim immer in ein Taschentuch, statt ihn wieder runterzuschlucken. Das hilft wirklich gut, ansonsten sammelt sich ja alles wieder am selben Punkt.

...zur Antwort

Garnicht so einfach. Wäre besser wenn man wüsste wie du aussiehst. Auf jeden Fall dunkler oder heller schminken als du bist, das macht viel aus, dabei dann bitte nicht vergessen den Hals mitzuschminken, damit es nicht so auffällig aussieht. Betone deine Augen viel mehr als sonst und in anderen Farben. Schminke dir einen starken Eyeliner und füge mit einem Kajal Details wie Leberflecke hinzu. Da gibt es eine ganze Menge wie du dich verändern kannst. Auf Youtube gibt es eine ganze Menge an Make Up Transformation-Videos. Ich verlinke dir gerne mal welche, wann kannst du dir sicher was abschauen. Du wirst sehen, die Damen sehen ganz anders aus als vorher.

https://youtu.be/G-fQT3w7PH4

...zur Antwort

Den Edeka Bio Bergkäse kann ich dir empfehlen. Der ist intensiv.

https://www.edeka.de/de/produkte/bio-edeka-bergbauern-bergkaese-scheiben-45-125g

...zur Antwort

Da es kein berufliches Gymnasium in Richtung 'Tierwelt' gibt, empfehle ich dir ein berufliches Gymnasium im Bereich Sozialwesen zu besuchen. Dort wirst du dann auch Fächer haben wie Psychologie und ich denke dass dir das auf deinem weiteren Weg nützlich sein könnte. So lernst du schonmal einige Grundbegriffe in der allgemeinen Psychologie kennen und da einige Tiere wie Hunde und Katzen sehr sozial sind und ähnlich denken wie wir Menschen, kann man sicher auch einige Sachen schon gut miteinander verknüpfen. Außerdem ist der Tierpsychologe ja auch ein sozialer Beruf, also denke ich, dass der Bereich Sozialwesen da sehr gut geeignet ist.

...zur Antwort