Es fließen alle Noten aus Jahrgangsstufe 11 und 12 der eingebrachten Halbjahre in deine Abiturnote ein. Die maximal zu erreichende Punktezahl beträgt 900, davon sind maximal 300 durch die Abiturprüfungen selbst zu erreichen.
Die Noten der 5 Abiturprüfungen werden jeweils mal vier genommen. Also 15 Punkte x 4 = 60 Punkte. Für alle 5 Prüfungen macht das insgesamt 300 Punkte.
Du musst insgesamt 40 Halbjahresleistungen (aus der 11. und 12. Klasse) einbringen. 15 Punkte x 40 = 600 Punkte.
Du kannst also 300 Punkte durch die Abiturprüfungen erreichen und 600 während der Qualifikationsphase (11. und 12. Klasse).
Du kannst hier auch nochmal genauer nachlesen: http://www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de/qualifikation.html
Das alles gilt für Bayern, ich weiß nicht, wie das in anderen Bundesländern ist.