Meiner Meinung nach hast du fast keine Chance, den Hall weg zu bekommen. Da der Hall leiser ist, als die Sprache, kann man ihn in den Sprachpausen mit Gates oder Expandern wegblenden. Hört sich aber schnell künstlich an.
Ich weiß nicht, wie groß die Verzögerung ist, von der du sprichst, aber es handelt sich wahrscheinlich um die sogenannte LATENZ. Das ist quasi die Zeit, die dein komplettes System vom Mikrofoneingang über die Verarbeitung bis zum Lausprecherausgang benötigt um die Daten zu händeln. Das Mikrofon selber hat damit null komma null zu tun. Informier dich mal unter
http://www.delamar.de/musikproduktion/die-latenz-in-der-musikproduktion-2838/
Ich glaub, Conrad Elektronik bietet sowas an. Mußt du mal auf der Homepage suchen.
Ich weiß nicht genau was du vor hast, aber eventuell suchst du ein Programm wie "Audacity".
Wird wohl sowas inder Art gewesen sein:
http://www.thomann.de/de/antaresautotunevstmas_rtas.htm
Denke nicht, daß dir so jemand ne Antwort geben kann.
Kannst du die Zeichnung hochladen als pdf oder jpg?
Ich find Bach und Tschaikowsky super.
Deine Frage ist für mich nicht ganz eindeutig. Ich vermuten, daß es darum geht, Stimmkreuzungen zu vermeiden. Die Melodie würde aufgrund einer solchen unkorrekten Stimmführung "verloren" gehen.
http://de.finance.yahoo.com/waehrungen/waehrungsrechner/#from=GBP;to=EUR;amt=1
Cubase läuft nur mit den sogenannten "Licence Control Center". Dieses Programm installiert sich automatisch mit Cubase. Solltest du eine höhere Version als Cubase LE haben, brauchst du zusätzlich einen "USB-Dongle". Sieht aus wie ein USB-Stick. Da ist dann die Lizenz drauf abgespeichert. Du kannst dann Cubase nur starten, wenn der Dongle inklusive Lizenz im PC steckt.
Ne Anleitung zum Lizenz eingeben gibts unter:
http://www.steinberg.net/de/support/steinbergsupportlicense.html
Ruf doch einfach mal bei Thomann an und laß dich beraten. Da kriegst du Leute ans Telefon, die von sowas Ahnung haben. Sind heute auch bis 16 Uhr erreichbar: 09546-9223-30
Du suchst bestimmt sowas in der Art:
http://www.thomann.de/de/antaresautotunevstmas_rtas.htm
Soweit ich weiß, findet die Schlichtung jeweils Freitags statt.
Wenn du die Audiospur seperat hast, kannst du Audacity verwenden. Ist Freeware.
Er muß die Schriftart auch haben, AUSSER du druckst das Dokument als PDF.
Hallo LittleQuestion,
das mit dem Haken kann auch an Youtube liegen. Jenachdem, wieviele User grad Videos "laden" kann der Youtube-Server schon mal in die Knie gehen. Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit irgendeinem Video. Ab und zu dauert es nur etwas lang, bis der Upload endlich abgeschlossen ist. Also dabei nicht ungeduldig sein und einfach abwarten bis die Fertig-Meldung kommt. Vielleicht hats da dran gelegen, daß du keinen Ton hattest.
Hätte noch ein anderes Anliegen: Hab dir ne Antwort zu deiner Frage "Hab mir im schlaf zu dolle das auge gerieben jetzt hängt mir ein hautlappen raus!" geschrieben. Wär echt nett von dir, wenn du darauf antworten würdest.
Danke und Gruß, Holzspalter.
Servus Sonntagskegler,
vergiß das mit Jamba und so. Ist reine Abzocke! Hab da grad nen Fall wo die 'nem Bekannten über die Handyrechnung fast 40 Euro abgebucht haben...
Heutzutage spielt doch jedes Handy MP3s. Lad dir doch eifach die MP3 von dem Lied daß du willst rauf und verwende es dann als Klingelton. Wenn MP3s nicht gehen, kannst du's auch noch mit ner Midi oder .wav-Datei probieren.
Mit musikalischem Gruße, Holzspalter.
INS WASSER FÄLLT EIN STEIN oder VON GUTEN MÄCHTEN find ich super. Natürlich mit Schlagzeug und so.
http://www.chip.de/downloads/Nvu-HTML-Editor-1.0-Final_13014735.html
Ist aber eher ein Editor.
Ich lese übrigens grad das Buch von Sarrazin. In den Zeitungen wurde ihm ja tageweise und speziell nach seinen in den Medien nur auszugsweise und verdreht dargestellten Äußerungen zur amerikanischen Studie bzgl des "Judengens" mangelnde Intelligenz nachgesagt. Von diesen Kritikern hat das Buch ziemlich sicher keiner gelesen. Schon auf den ersten Seiten kann man nur hochkonzentriert folgen und es gibt genügend Sätze und Phrasen, die man sich gern mehrmals durchliest. Ich bin beeinduckt von seiner Bildung!