Hey,

Danke erstmal für eure Antworten.

Ich geb zu ich bin kein Fachmann ;) aber ich hatte dasmal in der Ausbildung, das ist allerdings schon 10 Jahre her.

Das Problem ist, dass ich wie gesagt 2 Lichtquellen hab, mit jeweils 2 Schaltern, da wo das Problem auftritt, ist so ein doppelschalter, also ein halbierter Schalter wo beide Lampen angeschlossen sind. sowas: http://www.lichthausgalerie.de/out/pictures/1/0f6a1f9eaa94c6a43bf84e16889a4e72_p1.jpg

In dem Kabelloch kommen insgesamt 4 Leitungen an, mit jeweils 4+ Adern (soweit ich ds gesehen hab immer 1 x blau, 1 x braun 2 mal schwarz . An der Dose waren die 6 schwarze Kabel angeschlossen ;-/ Mit den Farben wäre ich auch klar gekommen, aber es sind wie gesagt 6 schwarze Kabel die da angeschlossen werden müssen, alle anderen sind via Listerklemme verbunden, da muss ich nicht ran. Der Schalter wurde bei Sanierungsarbeiten abgebaut, leider ohne das ganze vorher zu beschriften., da schauten halt einfach 6 schwarze und eine braune Ader aus der Wand, wobei die braune schon unten mittig angeschlossen war, also am linken Schalter.

Ist das verständlicher geschrieben? ;) Habs jetzt erstmal aufgegeben, kann mir dieses Phänomen nicht erklären dass bei Betätigung des 2. Schalters der Lampe der 1. schalter keine Funktion mehr hat.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.