Ah okay, aber ich habe in einigen Artikeln gelesen, dass es schon etwas bringen kann, da Muskelpartien beansprucht werden, die man sonst nicht ansprechen kann. Ist doch richtig oder?

...zur Antwort

Den Namen des Eigentümers wirst du vielleicht nicht herausfinden, aber dafür ist ja auch die Hausverwaltung dein Ansprechpartner. Rede mit denen wegen deiner Miete.

Mit dem Strom haben die aber nichts zutun. Da musst du dich an den Stromanbieter wenden, bei dem du bist. Heute kannst du die meisten Anbieter noch erreichen, auch wenn Freitag ist. Ruf einfach mal bei deinen Versorger an und sage denen, warum du den Strom bisher nicht bezahlen konntest!

...zur Antwort

Hab ich es richtig verstanden, dass es nicht dein fester Freund ist, sondern nur ein Freund? Wie dem auch sei, wenn du etwas nicht willst, dann haben das andere zu akzeptieren!

...zur Antwort

Ganz gleich, ob du Bilder oder Texte, geschweige denn Werbeanzeigen kopierst, du machst dich strafbar, wenn du keine Erlaubnis hast. Duu verstößt gegen das Urheberrecht. Also lass es sein!

...zur Antwort

Paypal ist ein Online-Bezahlsystem und keine Bank. Wenn du Geld verschickst, weil du etwas online bezahlen möchtest, dann ist das für dich kostenlos. Empfängst du Geld, dann wird eine Gebühr fällig, die je nach Land, aus dem das Geld an dich überwiesen wird, variiert.

Du kannst dein Konto bei Paypal durch Überweisungen von deinem Girokonto aufladen und wenn du Guthaben auszahlen lassen möchtest, dann kannst du das Geld auf dein Girokonto überweisen und zwar kostenlos.

...zur Antwort

Anonyme Meldungen werden auch als solche behandelt. Selbst wenn du gesagt hättest, wer du bist, dürfen die nicht sagen, von wem sie den Tipp erhalten haben!

...zur Antwort
1&1-BID-RA fordern Geld nach 7 Jahren Stille

Hallo

Im Jahr 2007 habe ich eine Internetrechnung (Wert ca. 30 EU) nicht bezahlt. Die Forderung ist den Mahnweg bis zur Titulierung gegangen. Danach wurde das Geld nie wieder eingefordert und ist somit auch bei mir in vergessenheit geraten. Als ich 2015 im Zuge der Existenzgründung eine Schufaauskunft eingeholt habe und einen Eintrag darin vorfand, habe ich die Schufa beauftragt diesen Eintrag zu löschen. Zu diesem Zeitpunkt war mir nicht mehr bewusst das es eine 8 Jahre alte Forderung gegen mich gibt. Darauf hin meldeten sich die RA's plötzlich auch wieder und forderten nun fast 1000 EU von mir.

Da ich diese Forderung nicht in einem Stück begleichen kann wurde erneut das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet und eine Gerichtsvollzieherin beauftrag. Jedoch sind weder die RA's noch die Gerichtsvollzieherin mit einer Ratenzahlung einverstanden. Im gegenteil, vom RA bekomme ich Sachen zu hören wie "geben Sie einfach eine eides stattliche Versicherung ab dann warten wir nochmal 3 Jahre und fordern noch mehr Geld von Ihnen wir haben Zeit"

Kann ich mich gegen derartiges Verhalten wehren? 7 Jahre fordert niemand von mir Geld, kommt dann mit einer Unsumme daher und erklärt sich nicht bereit einen Zahlungsweg mit mir zu vereinbaren (um der eigenen Aussage nach später noch mehr Geld verlangen zu können). Ich habe früher leider viele private Schulden verursacht aber in den letzten Jahren alle meine Schulden beglichen (ca 20 Gläubiger auch Gerichtsvollzieher, Ra, Inkasso usw) aber so etwas dreistes habe ich noch nie erleben müssen

...zum Beitrag

Ich frage mich, warum man die 30 Euro damals nicht einfach gezahlt hatte?! Die Kosten für den Rechtsanwalt etc. musst du schon übernehmen und sind auch in den meisten Fällen berechtigt.

Der Titel läuft 30 Jahre, da ist es egal, ob die nach ein paar Wochen ankommen oder nach ein paar Jahren. Rede nochmal mit denen, dass du eine Ratenzahlung haben möchtest. Wenn die nein sagen, dann zahle jeden Monat Summe x. Wenn der Gerichtsvollzieher kommt, kannst du auch mit ihm eine Ratenzahlung vereinbaren. Wenn du da schon einige Raten ohne Ratenplan überwiesen hast, macht sich das ganz gut beim Gerichtsvollzieher.

...zur Antwort

Wolltest du denn schwanger werden oder nicht? Kann schon sein, dass du schwanger bist! Mach mal einen Test!

...zur Antwort

Keine Ahnung, aber wenn er die Dinge korrekt ablesen kann usw. dann denke ich, dass es rechtens ist.

...zur Antwort