naja also an deiner stelle würde ich da nicht sooooo harte wörter reinbringen und lass das ganze mal einbissel reimen damit daa auch so ein bissel spas reibkommt und leben bei diesem text ist er eher so lw also überarbeite ihn viel glück

...zur Antwort
Angst vor Verwandten, hab sie lange nicht gesehen und bin jetzt etwas schüchtern, was machen?

Abend,

Und zwar, bin ich (15) Morgen zu dem 60. Geburtstag meines Onkels eingeladen, was ich anziehen will, weiß ich jetzt bereits ein bisschen, Hauptsache es wird nicht allzu warm, und ich kann das Hemd trotzdem anziehen, aber egal. (Wir werden bei meiner Tante in der Scheune feiern) Also, da ich einige von den Leuten die morgen kommen werden lange nicht gesehen hab, hab ich jetzt etwas Angst vor ihnen, bzw. ich bin zu aufgeregt. Er hatte mich vor ein paar Wochen gefragt ob ich dann also Abends mithelfen würde, eben so Getränke für alle zu machen, Ich hab natürlich Ja gesagt, denn wenn ich abgesagt hätte wäre das ja ein bisschen blöd geworden.

Früher war ich überhaupt nicht so, ich war ein offenes Mädchen, hab mit allen Laut gesprochen, was jetzt nicht mehr der Fall ist da ich ziemlich leise spreche, und hab auch schnell Freundschaften mit anderen Kindern geschlossen, nur jetzt eben seit dem ich 14 bin ist das alles eben nicht mehr so. War das bei euch auch so? Ich kann mir auch echt nicht erklären woran es liegen könnte, habt ihr vielleicht eine Idee? Was kann ich denn wegen Morgen machen? Oder meint ihr es ist doch nur die "Aufregung"? Aber wovor denn!? Sind doch schließlich alle aus meiner Familie Oder gibt es vielleicht irgend eine "Übung" damit ich das Morgen hinbekomme ohne wie sonst auch leise zu reden?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :) Danke für ernst gemeinte antworten :)

...zum Beitrag

ups ich hbae die falsche frage beantwortet

...zur Antwort
Angst vor Verwandten, hab sie lange nicht gesehen und bin jetzt etwas schüchtern, was machen?

Abend,

Und zwar, bin ich (15) Morgen zu dem 60. Geburtstag meines Onkels eingeladen, was ich anziehen will, weiß ich jetzt bereits ein bisschen, Hauptsache es wird nicht allzu warm, und ich kann das Hemd trotzdem anziehen, aber egal. (Wir werden bei meiner Tante in der Scheune feiern) Also, da ich einige von den Leuten die morgen kommen werden lange nicht gesehen hab, hab ich jetzt etwas Angst vor ihnen, bzw. ich bin zu aufgeregt. Er hatte mich vor ein paar Wochen gefragt ob ich dann also Abends mithelfen würde, eben so Getränke für alle zu machen, Ich hab natürlich Ja gesagt, denn wenn ich abgesagt hätte wäre das ja ein bisschen blöd geworden.

Früher war ich überhaupt nicht so, ich war ein offenes Mädchen, hab mit allen Laut gesprochen, was jetzt nicht mehr der Fall ist da ich ziemlich leise spreche, und hab auch schnell Freundschaften mit anderen Kindern geschlossen, nur jetzt eben seit dem ich 14 bin ist das alles eben nicht mehr so. War das bei euch auch so? Ich kann mir auch echt nicht erklären woran es liegen könnte, habt ihr vielleicht eine Idee? Was kann ich denn wegen Morgen machen? Oder meint ihr es ist doch nur die "Aufregung"? Aber wovor denn!? Sind doch schließlich alle aus meiner Familie Oder gibt es vielleicht irgend eine "Übung" damit ich das Morgen hinbekomme ohne wie sonst auch leise zu reden?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :) Danke für ernst gemeinte antworten :)

...zum Beitrag

du brachst keine angst zu haben man ist am anfang immer schüchtern das ist normal aber da das deine verwanten sind ist das eis schnell gebrochen also habe keine angst denke nicht so viel darüber nach

...zur Antwort

Hay vielleicht schmeckt dir McDonald's. Nicht weil du deinen Bürger ohne Fleisch ist bestell dir mal einen chickenburger den finde ich lecker

...zur Antwort