Bei etf investierst du in eine Sammlung von Aktien.

Wenn du jeden Monat 50€ investierst, dann hast du nach 12 Monaten 600€ investiert.

Einige Aktien oder auch einige ETFs zahlen Dividende, diese Dividende wird entweder direkt reinvestiert oder dir Überwiesen, sie sind gleichzustellen mit Zinsen einer Bank.

Wenn der Wert deines ETFs steigt, so ist dein Anteil mehr Wert, bei einer Steigung von 10% könntest du dann deine Anteile für 660 € verkaufen und hättest dann 60€ Gewinn.

Wenn du jeden Monat kaufst schaffst du einen Durschnittseinkaufspreis und somit profitierst du weniger an Kurssteigerungen, aber hast auch weniger Risiko, da falls die Kurse sehr fallen, du ja mehr Anteile kaufst und bei einer Steigung wieder mehr profitierst.

...zur Antwort

Ja ist möglich, aus Erfahrungen werden junge Fahrer dazu gezwungen ein Kaufinteresse darzustellen (meist Kontoauszug), plus Unterschrift das du für alle schaden haftest. Dann sollte dem Verkauf nichts im Wege stehen.

Leasing Gesellschaften geben in der Regel so leistungsstarke Fahrzeuge nicht an so junge Fahrer heraus.

Einfach so mal fahren ist daher nicht möglich und wenn ja dann auf Rennstrecken von diversen Anbietern(meistens aber Porsche) für ca 1000€.

Falls es dein Traum ist dann sei dir bewusst, dass zum Kaufpreis noch laufende Servicekosten + Versicherung + Tank + Pflege(gegebenenfalls extra Stellplatz) dazukommen lediglich der Wertverlust ist bei so hochpreisigen Fahrzeugen sehr gering.

...zur Antwort