1. Bete für sie.
  2. Bete, dass du den richtigen Weg des Umgangs damit findest.
  3. Willst du wirklich mitschuldig an ihrem Tod sein, weil du dich nicht getraut hast, mit jemanden darüber zu reden? Du musst mit jemandem darüber reden. Selbst wenn sie sauer wird. ABer vielleicht rettest du ihr damit das Leben! - Diese Seiten könnten dir helfen:

http://www.selbstmord.de/forum/portal.php

Es ist schwierig, anonym zu helfen, aber ich hoffe, die Antwort bringt dich weiter.

Alles Gute für dich und deine Freundin.

...zur Antwort

STAs dürfen Christen anderer Kirchen heiraten. Es gibt wohl aber vereinzelt auch lokale Gemeinden, die sich sehr ins Privatleben ihrer Mitglieder einmischen und meinen, Vorschriften machen zu müssen. Prinzipiell ist es also erlaubt. Viele STAs heiraten aber unter sich, weil es das Alltagsleben erleichtert, wenn man die gleichen Grundlagen hat und nicht über bestimmte Themen in Gewissenskonflikte gerät (z.B. Sabbat/Sonntag). Aber grundsätzlich ist es die freie Entscheidung eines jeden STA, den/die zu heiraten, den/die man liebt.

...zur Antwort
Der Papst irrt sich, weil...

Der Papst irrt sich, weil das Volk Gottes nicht die kath. Kirche ist. DIes wird aber vom Papst so gesehen. Alle Christen, die nicht in der kath. Kirche sind, sind abgefallen und sollen letztlich wieder der "Mutterkirche" zugeführt werden. Laut Bibel befindet sich das Volk GOttes aber in allen Kirchen (ungeachtet Römer 2, 14-16), denn sie reden nicht nur von/über Gott, sondern leben mit ihm in der Wahrheit (=Jesus).

Mit Zeugen sind ganz bestimmt nicht die Zeugen Jehovas gemeint. In der Bibel werden CHristen als Zeugen ihrer Erfahrungen mit Jesus/Gott aufgerufen, davon zu erzählen. In Apostelgeschichte 1,8 sagt Jesus selbst, dass seine Nachfolger auch seine Zeugen sein sollen. SIe sollen die frohe Botschaft von dem Schöpfergott erzählen, der Mensch geworden ist, um seine Geschöpfe vor dem Tod zu erretten. Es könnte weiterhin eine Anspielung auf Matthäus 9,37+38 sein, wo Jesus bildlich sagt, dass es zu wenige Arbeiter gibt, die die Ernte einbringen, d.h. zu wenige Menschen gibt, die die frohe Botschaft weitererzählen und Menschen für Gott gewinnen und in Vers 39, dass man dafür beten solle, dass GOtt Arbeiter in seine Ernte senden solle. D.h. einerseits soll man Zeuge für Jesus sein (hat aber nix mit den Zeugen Jehovas zu tun) und andererseits soll man auch dafür beten, dass mehr Leute sich aufmachen, um von Jesus zu erzählen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Papst diese Anspielung gemeint haben könnte. Hoffe, meine Antwort war hilfreich.

...zur Antwort

Ich besitze dieses Buch selber und kann nur sagen, dass es beide Seiten -Evolution und Schöpfung- beleuchtet. Und zwar nicht in der Form eines ideelen Streits, sondern beide naturwissenschaftlichen Interpretationen der fossilen und biologischen Funde nebeneinander stellt. Der Leser muss letztlich selbst beurteilen, was ihn mehr überzeugt. Der Evolutionismus wird nicht als falsch dargestellt, durch die andere Sichtweise aber automatisch auch hinterfragt. Wollte das nur kurz an Sonnenschein weitergeben, die viele Antworten auf Fragen bekommen hat, die sie gar nicht gestellt hatte. Ich kann dir das Buch echt empfehlen, wenn du dir eine EIGENE Meinung dazu bilden möchtest.

LG

http://www.wort-und-wissen.de/index2.php?artikel=lehrbuch/main.html

...zur Antwort