Also solange ihr Haftpflichtversichert seid und am Unfall keine Schuld habt müsste die Stornierung von der Versicherung übernommen weden. Ob die Stornierung jedoch für alle 3 gilt bezweifel ich da die anderen ja gesund sind und die Reise reintheoretisch antreten könnten.. Ruft doch einfach mal bei eurer Versicherung an, die werden euch das dann genaustens erklären. Ansonsten schöner Urlaub falls es doch klappt ;-) 

...zur Antwort
Polizei Bewerbung Fragen

Hallo ihr Lieben! Ich hätte mal einige Fragen zur Bewerbung bei der Polizei. Ich hab mich für das Frühjahr 2016 an der FH Polizei beworben. Die Unterlagen wurden heute weggeschickt. Da die Polizei wirklich mein ABSOLUTER Traumberuf ist, hoffe ich natürlich auf eine Zusage! Ich hab den mittleren Bildungsabschluss erlangt, welcher allerdings nicht sonderlich vorzeigbar ist. Auf der Homepage der Seite steht jedoch 'Keine Vorauswahl anhand der Zensuren des Zeugnisses', daher hab ich da schonmal keine Bedenken. Einen Absatz darunter steht, dass die Geeignetheit anhand des Eignungsauswahlverfahren festgestellt wird (Sporttest, Diktat, Interview, etc ). Das heißt doch, dass jeder, der sich bewirbt, dorthin eingeladen wird, oder liege ich da falsch? Die zweite Frage betrifft die ärztlichen Dinge. Man soll das ärztliche Gutachten der letzten 3 Jahre vorlegen, wenn man eine Einladung bekommt. Ich war in den letzten 2 Monaten bei 2 verschiedenen Ärzten. Die Letzte Ärztin hat mir eine Psychotherapie verschrieben. Diagnose 'Posttraumatische Belastungsstörung'. Da ich im Dezember letzten Jahres vergewaltigt wurde und damit noch etwas zu kämpfen habe. Allerdings darf man bei der Polizei ja nicht an Depressionen oder sonstigem leiden, was ja auch verständlich ist, man trägt ja eine Waffe mit sich! Aber es sind ja keine Depressionen, sondern ein Trauma welches ich jetzt aufarbeiten werde. Sollte das ein Problem darstellen? Und die allerletzte Frage : Ich hab ein Eintrag im Erziehungsregister, NICHT im Führungszeugnis, dort ist alles rein! Stellt das ebenfalls ein Problem da? Ich hab im Internet 'nein' gelesen, aber stelle die Frage hier lieber noch einmal. Ich würde mich über 3 Antworten auf alle 3 Fragen freuen! Liebe Grüße

...zum Beitrag

Also mein Freund ist auch bei der Polizei. Man kann nie garantieren dass alle eingeladen werden die sich bewerben. Bei der Polizei jedoch ist dass so da alleine das Ergebnis deiner Tests entscheidet. Als erstes musst du wie du schon gesagt hast ein Interview machen, Diktat schreiben, mathe aufgaben lösen etc. Dann musst du das deutsche sportabzeichen vorweisen können und den schwimmtest machen. Du hast beim polizeiarzt dann noch eine größere Untersuchung mit belastungs ekg usw.... Erst wenn da alle ergebnisse stimmen wirst du genommen. Mit deinem Trauma jedoch bin ich mir nicht sicher ob das funktioniert. Das ist schwierig und das solltest du am besten direkt nachfragen. Und wegen deiner dritten Frage, das dürfte überhaupt kein Problem sein. Normalerweise. Viel erfolg! 

...zur Antwort

Mediengestalterin.

...zur Antwort

Aus welchem Bundesland kommst du denn? Bei uns ist es so : Mathe, Deutsch, Englisch ( schriftl. Prüfung) Mum (mensch und umwelt) oder Technik ( präsent. Prüfung) NWA (naturwissenschaftliches arbeiten) auch eine präsent. Prüfung und dnn gibt es noch die Eurocom in englisch auch präsentationsprüfung über ein bestimmtes thema und die FÜK (fächerübergreifende kompetenzprüfung) in 2 fächern ZBS. MUM und Geschichte --> modeepochen. 

...zur Antwort

Hey. Das kann man nicht genau sagen. Ich würde es an deiner stelle lieber erst garnicht versuchen. Liener schreibst du eine erhrliche 5 als eine vielleicht dummerweise erwischte 6. Wäre doch ärgerlich. Probier es doch mal mit lernen? Du kennst deine Lehrer am besten, laufen sie wärend den Klausuren durchs Zimmer? Bleiben sie sitzen und haben adler augen? Sitzen sie vorne und zocken mit dem handy oder lesen zeitung? Ich würde schauen ob du nicht doch noch lernen möchtest. Ansonsten : Spickzettel in den Pulli, BH (falls du weiblich bist) und dann auf der toilette schauen. Oder ganz hinzen sitzen. Viel erfolg und lass dich nichz erwischen! ;-) 

...zur Antwort

Das kommt auf die Einrichtung an. Bei mir war es so, dass ich mit den Kindern basteln, singen, malen, spiele spielen, raus gehen musste. Ich musste auch mit ihnen auf Toilette, hände waschen und Zähneputzen, sie zum schlafen bringen, mit ihnen turnen oder auch zusammen essen. Wir haben zusammen gekocht, den tisch gedeckt und dann auch wieder aufgeräumt. Am ende des kindergartentages haben die Erzieherinnen meist noch einmal über den Tag geredet, was ihnen an Kindern aufgefallen ist (zum beispiel wenn einer sehr müde war oder kinder sich gestritten haben, aber auch wenn kinder sehr fleißig und aktiv waren). Bei diesen gesprächen durfte ich dabei sein. Auch bei Elterngesprächen wenn die eltern einverstanden waren. Wir haben mit den kindern auch einen weihnachtsbasar damals vorbereitet. Eine freundin von mir war in einer anderen einrichtung und musste/durfte ganz andere sachen machen . viel spaß! 

...zur Antwort

Hallo. Erstmal würde ich deine Nachrichten auf Rechtschreibfehler prüfen bevor du sie abschickst. ;-) Überlege doch mal was an dem Mädchen so besonders ist? Mag sie dich auch? Kennt ihr euch schon lange und auch Privat oder nur über einen Chat? Frag sie wie es ihr geht, mache ich Komplimente. Überstürze aber nichts und werde nicht aufdringlich, ansonsten kannst du sie schnell "verlieren" und sie könnte keine Interesse mehr haben weil sie sich vielleicht bedrängt fühlt. Wir kennen das Mädchen und ihre Art leider nicht. Probier es einfach aus und schreibe das, was du denkst was richtig ist. Viel erfolg!

...zur Antwort