Hallo,ich bin genau Deiner Meinung ,ich lese sehr viel und gern und kann garnicht verstehen,wie man Bücher gegen diese Technik eintauschen kann.Sicher sind manche Bücher nicht leicht zu halten,aber ich finde die Bücher persönlicher und stilvoller ,als diese Technik.
Aran Wolle wird in Co.donegal in Irland seit ca. 1890 hergestellt.Die soft-spinn Methode sorgt für weiche es Garn und auch die farbigen Sprenkel kommen im einzelnen besser zur Geltung.Die Wolle ist gut zum stricken und auch zum filzen geeignet.
Die Bücher von Andreas Franz sind sehr gut und auch von Tess Gerritsen,versuche es mal mit denen.Sind sehr packend und spannend geschrieben.
Ich könnte Dir Patricia Cornwall empfehlen,Danielle Steel liest sich auch nicht schlecht.Falls es Krimis sein sollen ,schreiben die Autoren Tess Gerritsen,Andreas Franz,Sabine Thiesler und auch Hilary Norman sehr spannend und packend.Ich kann Dir auch noch einige andere mitteilen,denn ich lese sehr viel und sehr gern.
Wann hast Du den Film bzw das Ende davon gesehen?Könnte evtl.ein Wallander oder ein anderer nordischer Krimi sein