Ähm, weil du einen Verbraucher hast?! Bzw. im einfachen Sinne einen el. widerstand..
Noch mehr Referate halten, so viele wie möglich. Das ist nun mal die einzige Möglichkeit...
auf der Nutellla-seite steht, dass der Genus egal ist...
du ziehst die Wurzel. Und Betrag nicht vergessen! Die Aufgabe ist doch eh nen Witz... traurig..
Es git gute E-Drums erst ab einem höheren Preisbereich...
Aus einem billig A-Drum kann man schon sehr gute Sounds rausholen.
Wenn möglich, also zum A greifen, aber dann was ordentliches und in Becken investieren.:) Alles ist besser als das was dabei ist.
1/3+1/3+1/3=0,periodeß:P Oder habe ich einen Gedankenfehler, denn da fehlt ja ein winzig kleine Zahl.
Normalerweise 50:50, Lehrer können davon allerdings abweichen, zum guten oder schlechtem
Fang an im Unterricht aufzupassen und ältere Themenkomplexe zu wiederholen. Wenn du allerdings noch in anderen Fächern Probleme hast, solltest du wirklich über wiederholen nachdenken.;)
Wenn man weiss, worüber man schreibt, kann man helfen.
Denn eine Analyse ist was komplett anders als jetzt z.B. Metaphern einzeln analyseren.
Da kennt jemand die Kunst des schleimens nicht.:P
Glaub mir, lehrer mögen einige leute einfach nicht und andere mögen die... find dich damit ab..:D
Das ist dann schon die Scheitelpunktsform, er ist ja dann auf der y-ache verschoben.
Casio 991 ES
m=y1-y2 geteilt durch x1-x2
Wax x1 und y1 ist, ist egal...
dann setzt du einen punkt in f(x)=mx+b ein und rechnest dann b aus.
gleichmäßige Geschwindigkeit: Auto fahren, z.b. auf Landstraßen beschleunigung: wenn man gas gibt oder bremst..
Grundsätzlich lässt sich alles mit quadratischer Ergänzung lösen, selbst Scheitelpunktbestimmung. Es gibt einen Sonderfall:
f(x)=ax^2+bx+c, wobei c =0, also
f(x)=ax²+bx
Nur in dem Fall darfst du x ausklammern!
Und was ist "normal lösen"^^
Sinus, cosinus und tanges werden in der Aufgabe gar nicht benötigt, da es sich hier nicht um ein rechtwinkliges Dreieck handelt?! Das ist ganz normales auflösen einer linearen Gleichung...
computerschreibweise für Wurzel: sqrt(x)
Potenzschreibweise:a^b , aber es ist nicht das gleiche wie a^b*c ungleich a^(bc)
Wunschlos glücklich, freuen sich die Eltern auch mal.:D
Vadda nach was genauem fragen??
was ist denn deiner Meinung nach wichtig?;)