Hey, die anderen Antworten waren entweder falsch oder haben nicht wirklich zur Antwort beigetragen.
1) Du siehst, dass der Punkt P(0|20) gegeben ist. An diesen Höhe von 20 nähert sich die Funktion dann auch wirklich an. Das heißt, die gesamte Funktion muss schon mal um + 20 nach oben verschoben sein. a wird hier also +20. Vielleicht kennst du das mit dem nach oben verschieben auch noch von den linearen Funktionen y=mx +n. Da war das n, um wie weit nach oben oder unten die Funktion verschoben wird.
Der Punkt S(0|800) ist gegeben.
Setzen wir einfach mal ein was so rauskommt zum Zeitpunkt t = 0
T(0) = 800 = a + b*e^(-k*0)
e^0 ist immer 1, daher steht da b*1
800 = a + b*1
800 = 20 + b
b = 780
Nun nimmt du dir einen Punkt, der gut erkennbar ist, z.B. P(1,75|100) und setzt alle dir bekannten Werte ein.
100 = 20 + 780*e^(-k*1,75) | -20
80 = 780*e(^-k*1,75) | :780
80/780 = e^(-k*1,75) | ln ziehen
ln(80/780) = -k*1,75 | :(-1,75)
(ln(80/780)) / (-1.75) = k
k ist ungefähr 1.3
LG