Hallo! Mein Freund und ich suchen derzeit eine eigene Wohnung und haben es dabei gar nicht so leicht. Wir wohnen noch bei meinen Eltern (im Erdgeschoss in meinem alten Kinderzimmer). Auch aus psychischen Gründen soll ich aus dem Elternhaus ausziehen, weswegen mir das Jobcenter da auch weiter hilft. Da ich ebenfalls aus psychischen Gründen krank bin und meine Ausbildung abbrechen musste bezahlen diese meine Miete (beziehe dennoch weiterhin Krankengeld, habe aber vor bald wieder arbeiten zu gehen). Mein Freund geht in Teilzeit arbeiten und fängt ab nächstem Jahr eine Ausbildung an. Er bekommt so lange dann auch die Miete vom Jobcenter gezahlt. Netterweise hat uns die Dame vom Jobcenter nur mitgeteilt dass eine Wohnung bis zu 60m² in Ordnung wäre sie solle nur keine "1000" Euro im Monat kosten... Ja, nach langem suchen haben wir jetzt tatsächlich eine nette Wohnung in einer Wohngegend gefunden die minimal teurer ist. Meine damit ca 60 Euro mehr. (495 Euro Kalt für 60m²). Wir werden natürlich das Formular ausfüllen lassen und gucken obs was wird, aber kann jemand man so grob abschätzen ob dieser Preis noch legitim ist oder wenn nicht, ob man die Wohnung anders haben kann? Dass wir vielleicht noch was dazu bezahlen o.Ä.? Wäre froh wenn da jemand nen Tipp hat! Danke!