exmann
Wenn Du weißt, wo Dein Zähler ist, dann schau ihn Dir an, da ist eine Drehscheibe, die sich je nach Verbrauch dreht. Wenn sie sich dreht, dann schalte die Hauptsicherung aus. Die Scheibe sollte nach ein paar Sekunden stehen bleiben. Tut sie das nicht, ist es vielleicht der falsche Zähler und wir werdet auf dem Zähler von Oma x abgerechnet, die kaum Strom verbraucht. 19 Euro sind auf jeden Fall sehr wenig.
Hallo Monika 1948, vorsicht mit dem Ju-amt. Die interessieren sich nicht wirklich für das Kindeswohl. Diese Erfahrung habe ich gemacht. Sein Sohn muss diesen Wunsch auf jeden Fall auch öffentlich vertreten, z. B. der LehrerInn oder Eltern von Freunden gegenüber. Sonst wird das Jugendamt untersellen, dass er beeinflußt wurde. Diese Aussagen dann zum Anwalt. Zumindest, wenn die Ex nicht mit sich reden läßt. Habe den umgekehrten Fall, daher weiß ich wie man beim Ju-amt behandelt wird. Gruß hexgel
Hallo Anjababy21, ganz wichtig bei Ju-amt, immer lieb und nett sein. Die wollen, dass wir ihre Hilfe annehmen, sonst wirst Du platt gemacht. Versuche früher aufzustehen und rede mit Deiner Tochter über das Problem. Erkläre ihr wie wichtig das Haarekämmen ist. Halte sie auf eine für Dich händelbare Länge, damit machst Du Dir das Leben leichter. Das Ju-amt wird Dir immer im Nacken sitzen. Ich habe das Gefühl, die bekommen eine Prämie dafür, wenn sie uns Mütter etwas unterstellen können. Und sei Dir sicher, die Meisen Mitarbeiter dort sind sehr väterlastig eingestellt. Wir dürfen uns keine Fehler leisten nur sie. Gruß Hexgel