Hallo Charleyfined,

Ich selber habe mir früher häufig die Beine epiliert.  Ich kann dir also sagen, es wird niemals so glatt, wie die Werbung es verspricht. Schon nach nur ein paar tagen sind viele Haare wieder nachgewachsen bzw. wurden nicht richtig rausgezupft. 

Nach dem Epiliere hast du überall rote Punkte, es sieht fast aus wie Ausschlag. Wenn die Haare dann nachwachsen, jucken es wahnsinnig, ich habe mir im Schlaf schon die Beine blutig gekratzt. 

Versuch es am besten mal an einer kleinen Stelle, am besten an den Beinen und teste, ob es für dich in Frage kommt.

Viele Grüße 

...zur Antwort

Hey! Wie genau das in NRW abläuft weiß ich nicht. In BW ist es so, dass du nach dem ersten Jahr der Fachstufe (also Klasse 11 bei G8) einen bestimmten Notenschnitt brauchst. Ich glaube er liegt bei 3,5. Somit hast du den theoretischen Teil der Fachhochschule. Und den praktischen Teil zu erreichen, muss man entweder ein einjähriges Praktikum machen, oder eine Berufsausbildung erfolgreich abschliesen. Danach erhält man von seiner ehemaligen Schule eine Bestätigung, dass man die Fachhochschulreife erlangt hat.

Viele Grüße und alles Gute!

...zur Antwort

Hey eoslorbass!

Meine Mum arbeitet als Podologin und sie meint, dass man seine Fußnägel immer gerade schneiden sollte. Die Nägel wachsen ein, weil auf die Haut neben den Nägel zu viel Druck ausgeübt wird. Drücke doch mal deine Finger flach auf einen Tisch. Du siehst, wie auch dort die Haut sich etwas über die Nägel schiebt. Das selbe passiert auch bei den Fußnägeln.

Du sollst versuchen ein kleines Stück Klopapier oder Taschentuch unter die Ecke zu schieben, sodass der Nagel an den Seiten ein kleines Stückchen angehoben wird. Aber wirklich nur ein kleines Stückchen!! In der Fußpflege machen sie nichts anderes bei eingewachsenen Nägeln.

Ganz liebe Grüße und alles Gute!

...zur Antwort
Fachabi Prüfung geschrieben, gefährdet durch Fehlzeiten?

Hallo, ich mache gerade das Kaufmännische BK 2 und habe letzte Woche meine letzten Prüfungen geschrieben. Zu meinem Problem :

Ich habe eine Allergie gegen Lactose, welche sehr stark ist ( und damit ist auch sehr stark gemeint, fast extrem...), deshalb habe ich auch viele Fehlzeiten in der Schule bis zum heutigen Datum. Wenn ich mich nicht irre sind das ca. um die 60 Fehltage... Ich habe deshalb bei meinem Artzt einen Artest welches zugleich eine Bescheinigung meiner Allergie darstellt, extra für die Schule geholt und diese meinen Klassenlehrer gegeben ( das war kurz nach dem 1. Halbjahr, als ich dachte ich sollte das lieber machen bevor es Probleme gibt...) Auf dem Artest stand dass ich wegen meiner Allergie oft in der Schule fehlen könnte und wäre gleichzeitig auch entschuldigt, wenn er deshalb wäre.

Ich habe nun sehr große Angst, dass mir was wegen den Fehlzeiten droht, z. B. Sachen wie, ich müsste das Jahr wiederholen oder sowas. Kann mir mein Lehrer bzw. die Schule jetzt denn überhaupt noch was sagen ? Er hatte damals vor ca 3 monaten mal darauf hingedeutet gehabt, aber nun sind die Prüfungen geschrieben und die Einreichungsnoten stehen auch fest. Ich warte halt nur noch auf die Prüfungsnoten und mein Zeugnis.

Von diesen ganzen Fehltagen waren nur 3 unentschuldigt und das war am Anfang des Jahren, wo ich einfach eine Bemerkung per Post nach Hause bekommen hatte. Danach waren alle entschuldigt. Die Schule geht ja noch bis zum 1. Juli bei uns, was meint Ihr dazu ?

PS: Sagt bitte nicht, das ich zum Amtsartzt oder sowas gehen sollte bezüglich meiner Beruflichen Zukunft. Diese Allergie habe ich seit der 8.Klasse und ich bin bis hierher gekommen also schaffe ich den Rest auch noch (Studium, Ausbildung oder... )

...zum Beitrag

Hallo issy3810!

So weit ich weiß, kannst du so viele Fehltage haben wie du willst, solange sie (fast) alle entschuldigt sind und solange deine Noten in Ordnung sind.

Ich persönlich habe anfang des Jahres das Abi abgebrochen, und war in dem Jahr bis dahin ganze 20 Tage in der Schule. Ich hatte auch gesundheitliche Probleme.

Ich hatte ein längeres Gespräch mir meiner Rektorin geführt, und sie meinte, dass man alleine wegen den Fehltagen nicht sitzenbleiben oder durchs Abi fallen kann. Es könnte nur sein, dass ein Atest eines Amtsarztes gefordert wird. Dieser solle dann bestätigen dass du trotz deiner Krankheit/ Allergier in der Lage bist, die nötige Leistung für die Schule zu bringen.

Liebe Grüße und alles Gute! Hexenbe

...zur Antwort

Hallo Blaze2!

So weit ich weiß ist es gar nicht so einfach deine Noten zu berechnen. Mathe und Deutsch werden auf jeden Fall angerechnet, alle anderen Fächer (auch Leistungskurse) sind dann glaube ich nicht so wichtig. Bei mir wurde sogar nur das erste halbe Jahr meines 5ten LK's berücksichtigt.

Es wird eine bestimmte Anzahl an Kursen angerechnet und dabei werden nur die besten berücksichtigt.

Frag am besten mal bei deiner Oberstufenberatung nach, die haben ein speziellen Programm, welches deinen Schnitt ausrechnet.

Ich habe Anfang des Jahres das Abi abgebrochen und habe somit nur den theoretischen Teil des Fachabis. Meine Noten sind nicht gerade überragend, aber ich habe ohne Probleme einen Ausbildungsplatz bekommen.

Wenn du schon weist, dass du keine guten Noten mehr bekommen würdest und vielleicht auch keinen Spaß mehr an der Schule hast, kann ich dir nur abraten dich weiter bis zum "richtigen" Abi durchzuquälen.

Ganz liebe Grüße und alles Gute! Hexenbe

...zur Antwort
Motivationsbrief - Kann ich um eine Kleinigkeit bitten?

Ich habe gerade mein erster Motivationsbrief geschrieben. Ich musste deutsche Sprache benutzen und ich habe ein bisschen Angst, dass dort viele Fehler sein können. Wenn du etwas Zeit hättest, kannst du es schnell lesen, ob es “OK” oder “nicht OK” ist. Danke schön :-)

Sehr geehrte Damen und Heeren, hiermit möchte ich mich um einen Stipendienplatz des Erasmus Programms für das Wintersemester 2013/2014 bewerben. Ich studiere zur Zeit im fünften Jahr an der Karls-Universität in Prag, konkret an der Pädagogischen Fakultät (Deutsch-Sozialwissenschaften). Seit mehreren Jahren widme ich mich der deutschen Sprache. Ich bin fast am Ende meines Studiums und ich freue mich schon auf meine neue Rolle als Lehrerin. Ich habe an der Universität wirklich viele Informationen und Kenntnisse bekommen, die ich in der Praxis anwende. In Praxis geht es aber nicht nur um die inhaltliche Seite des Unterrichts, sondern auch um die Sprache selbst. Auch darum bewerbe ich mich um dieses Stipendium um meine Kenntnisse in der deutschen Sprache zu vertiefen und zu verbessern. Seit dem Studienjahr 2011/12 nehme ich mich an einem literarischen Projekt „Leipzig und Prag – interkulturelle Kommunikation und Beziehungen in der deutschsprachigen Literatur vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart“ teil, das die Universitäten in Leipzig und in Prag verbindet. Ich war also schon einmal in Leipzig und jetzt freue ich mich auf mein zweites Besuch dieser Stadt. An der hiesigen Universität herrscht wirklich eine sehr gute Atmosphäre, alle scheinen sich behilflich zu sein, ich habe dort manche Leute kennengelernt, und gerade darum wählte ich die Universität Leipzig. Meiner Meinung nach wird die Akklimatisation in diesem Stadt für mich einfacher, weil ich hier ein paar Leute kenne, die mir mit manchen helfen können. Ich kann mich dann direkt an meine Sprachkenntnisse konzentrieren. Die Zeit in Deutschland wollte ich dann auch dazu verwenden, die Einstellungen der Lehrer zu den sozial benachteiligten Kindern feststellen. Ob die zukünftigen Lehrer für die Arbeit mit solchen Kindern vorbereitet sind, ob die Vorbereitung ausreichend ist und wie es dann in Praxis aussieht. Ich schreibe nämlich gerade die Diplomarbeit mit dem Thema „Die Spezifika der Pädagogen zu den sozial benachteiligten Kindern“. Obwohl ich mich in der Arbeit hauptsächlich an die tschechische Situation konzentriere, könnte die Situation in Deutschland für mich, für den breiteren Überblick sehr nutzbringend sein. Nach der Ankunft aus Deutschland wollte ich meine Diplomarbeit verteidigen. Auch darum habe ich nur die dreimonatige Ausreise ausgewählt, alles zu schaffen und den anderen nicht die längeren Stipendien zu blockieren.

...zum Beitrag

In Zeile 7 sollte es (nach dem Punkt) heißen "in DER Praxis".

In Zeile 10 sollte das "mich" weg. Es heißt nämlich "ich nehme an etwas teil".

Zeile 13/14 "...freue ich mich auf meinEN zweitEN Besuch dieser Stadt".

In Zeile 15 stört mich das "manche". Ich würde schreiben "einige Leute".

Zeile 18 "... mit MancheM..." und "...ich kann mich dann ausschließlich AUF meine Sprachkenntnisse..."

Zeile 20 "festZUstellen"

Zeile 22 (nocheinmal der selbe Fehler) "in DER Praxis"

Zeile 24 "...AUF die tschechische Situation konzentriere" (es heißt: sich auf etwas konzentrieren)

Zeile 25 das Wort "nutzbringend" habe ich noch nie gehört. Ich würde das Wort "nützlich" wählen

Zeile 25/26. Den Satz "Nach der Ankunft aus Deutschland wollte ich meine Diplomarbeit verteidigen" verstehe ich gar nicht. Könntest du nochmal erklären was du genau damit meinst?

Ansonsten finde ich es sehr gelungen. Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du mir gerne schreiben (am besten in einer Privatnachricht). Kann dir dann gerne alles genau erklären.

Liebe Grüße und alles Gute für die Zukunft!

...zur Antwort

Vielleicht "Todo ira bien" von der Sängerin Chenoa. Das Lied ist allerdings schon 6 Jahre alt. Aber mir macht es immerwieder gute Laune :)

...zur Antwort
Unbekannte e-mail Rechnung VIRUS?

Nabend bin gerade echt in Panik , und zwar habe ich gerade zwei e-mails gefunden im Spam ordner :

1.)Sehr geehrter Kunde Hans Becker,

in der Hektik des Alltags haben Sie sicher nur vergessen, unsere Rechnung zu begleichen. Unglücklicherweise konnte unsere Buchhaltung bezüglich der beigefügten Rechnung noch keinen Zahlungseingang finden.

Datum Ihrer Bestellung: 17 Januar 2013 empfangen von Hans Becker Offener Rechnungsbetrag: 893,38 Euro Bestellnummer: 29389976 Bearbeitungskosten: 9,00 Euro

Wir verpflichten Sie den gesammten Betrag unter Angaben der oben genannten Bestellnummer bis zum 28.02.2013 auf das im Vertrag angegebene Bankkonto umgehen zu überweisen. Wenn Sie den festgelegten Termin nicht einhalten, werden wir Ihnen Verzugszinsen und Mahnkosten berechnen.

Sollte der angemahnte Betrag nicht fristgerecht bei uns gebucht werden, werden wir ohne weitere Vorwarnung unser Inkassobüro mit der Klageerhebung beauftragen.

Mit bestem Dank für Ihr Vertrauen in DeinDesign Franz Maier

Ich habe noch so eine und die sagt das ich am selben Tag nochetwas bestellt haben soll auf einer ganz anderen Seite. Die formulierung ist die selbe :

uftrag aufgegeben am: 17 Januar 2013 empfangen von Hans Becker Offene Rechnung: 269,46 Euro Aktikel-Nummer: 35665182 Gebühren Ihrer Mahnung: 6,00 Euro

Sehr geehrter Kunde Hans Becker,

jedem kann es passieren, dass eine Zahlung übersehen wird. Unglücklicherweise konnte unsere Buchhaltung bezüglich der beigefügten Rechnung noch keinen Eingang der Zahlung feststellen.

Wenn Ihrer Aufmerksamkeit unsere erste Rechnung entgangen ist, haben wir Ihnen eine Kopie unserer Rechnung beigefügt. Wir bitten Sie, die Zahlung nachzuholen und sehen dem Eingang Ihrer Zahlung bis zum 02.03.2013 entgegen. Sofern Sie den genannten Termin nicht einhalten, werden wir Ihnen weitere Verzugszinsen und Mahnkosten berechnen müssen.

Ein weiteres Schreiben erfolgt nicht.

Sollten Sie die Überweisung nicht fristgemäß vornehmen, wird die Forderung an unsere Anwälte abgegeben, was mit weiteren hohen Kosten zu Ihren Lasten verbunden sein wird.

Mit freundlichen Grüßen www.mytoys.de Caroline Sauer

An beidem ist eine zip datei rangehängt was haltet ihr davon?

...zum Beitrag

Auf keinen Fall den Anhang öffnen. Ich erhalte seit neusteem auch alle paar Tage eine solche Mail.

Da im Betreff nicht mein Name, sondern ein anderer Name steht, wurde ist stutzig. Ich habe das ganze auch mal gegoogelt und habe dort in anderen Foren gelesen, dass es sich tatsächlich um einen Virus handelt.

Solange du den Anhang allerdings nicht öffnest, dürfte nichts weiter passieren.

In Zukunft also solche Mails im Spamordner gleich in den Papierkorb entsorgen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Normalerweise kann man ab 13 Jahren Zeitungen austragen. Gib doch einfach mal bei Google das Stichwort "Zeitschriften austragen" oder "Zeitungen austragen" ein. Da müsstest du alle nötigen Informationen finden.

Oder frag in deinem Freundes und Bekanntenkreis (auch deiner Eltern) nach, ob nicht schon jemand Erfahrungen in diesem Minijob hat.

Und ob du das mit einem Freund gemeinsam machen kannst bezweifle ich. Außer natürlich ihr teilt euch dann das Geld.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Tanzkontest? Oder Modelkontest? Und der Gewinner bekommt irgendwas. Da müsstet ihr euch noch um Spenden kümmern.

Oder einen "Wettbewerb" zwischen Mädels und Jungs. Hatten wir letztens in der Disco und kam bei allen super an. Dabei haben sich die Geschlechter auf verschiedenen Seiten der Tanzfläche aufgestellt und mussten kleine Aufgaben erledigen. Wie z.b. möglichst viele Luftballons zerplatzen lassen, laut schreien oder wer am besten Tanzen kann. Eine Jury hatte dann alles bewertet und die Gewinnergruppe haben dann kleine Gutscheine oder Ähnliches bekommen.

Vielleicht gibt dir das einen Denkanstoß. Über ein Feedback würde ich mich freuen.

Liebe Grüße und viel Spaß bei der Party

...zur Antwort

Hallo Skrillixx!

Ich bin momentan selbst auf Ausbildungsplatzsuche und wäre froh schon etwas in Aussicht zu haben. Mit dem Beruf als KFZ_Mechatronikerin kenne ich mich zwar nicht aus, ich würde an deiner Stelle allerdings die Chance nutzen und zusagen. Du sagst selber dass du gut mit allem zurecht kommst und solange es Autos gibt wird dieser Beruf nicht so schnell aussterben. Auch dass du weiblich bist sehe ich nicht als Nachteil. Ich persönlich wüsste nicht was gegen diese Ausbildungsstelle spricht.

Liebe Grüße und alles Gute für dich

...zur Antwort

Hey!

Ich hatte in meinem Bakanntenkreis neulich ein ähnliches Problem. Trotz Krankschreibung wurde 2 Wochen Jugendarrest verhängt.

Aber § 11 des Jugendgerichtsgesetzes, Satz 3 besagt, dass man obwohl der Arrest schon beschlossene Sache ist, noch bis zum Arrestantritt Zeit hat, die Stunden abzuarbeiten und dann den Arrest nicht antreten muss.

Mach dir also keine Sorgen! Es könnte aber passieren, dass du etwas mehr als 40 Sozialstunden machen musst. Aber zum Arrest kommt es wahrscheinlich nur, wenn du die Stunden gar nicht mehr abarbeiten willst.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Schon mal danke für die ganzen Beiträge. Wenn jemand aber noch mehr Ideen hat würde es mich freuen wenn ich noch mehr Antworten bekommen.

LG Hexenbe

...zur Antwort

hatte in meinem bakanntenkreis neulich das selbe problem. schau mal im jugendgerichtsgesetz § 11 der 3.Satz. der paragraph besagt dass du, nachdem der jugendarrest schon verhängt wurde, zeit hast bis zum antritt des arrests um deine stunden abzuarbeiten. dann musst du nicht zum arrest erscheinen. sollte bei wir wirklich jugendarrest verhängt werden empfehle ich aber trotzdem bei der haftanstalt anzurufen um sicherzustellen dass das auch klappt. vergiss dann nicht auf eine bestätigung für dich zu beharren

LG

...zur Antwort