Häufig sind solche ziehenden Schmerzen (seitlich im Unterleib) in diesem Schwangerschaftsstadion, aber ganz normal, da die Gebärmutter größer wird und ihre Bänder gedehnt werden. Meist legt es sich nach einigen Wochen wieder. Sollten die Schmerzen aber stark sein, oder schlimmer werden, such am besten den Arzt auf.
Deine Reitlehrerin sagt: "Du sollst ihn hochziehen?" Was ist das bitte für eine Reitlehrerin? Pferde sind sehr sensibel im Maul und ein hochziehen, mit Trense ist für sie sehr schmerzhaft. Das erklärt für mich auch, warum er sich nicht Trensen lassen möchte, er hat einfach Angst, wieder Schmerzen zugefügt zu bekommen. Das tänzeln beim putzen hat er sich sicherlich auch schon vor Angst angewöhnt, er weiss ja, dass er gleich wieder mit der Trense und Sattel konfrontiert wird.Hier geb ich Dir nur mal den Tipp, ihn öfter zu striegeln und dannach wieder wegzustellen. Dabei aber auf keinen Fall schreien, oder mit der Gerte bestraffen. Er hat eh schon Angst und wird dann noch wegen seiner Angst bestrafft. Wenn er zuviel tänzelt entfernst du dich einfach von ihm, und machst weiter sobald er sich beruhigt. Gib ihm wenn er still steht öfter mal eine kleine Belohnung.Auch wenn es regnet, müssen die Tiere bewegt werden. Du bleibst doch auch nicht den ganzen Tag im Bett liegen.Am besten macht ihr mal ganz viel Longentraining, mit einer erfahrenen Person an deiner Seite. Die Gerte ist lediglich ein Hilfsmittel und sollte niemals zur Bestraffung dienen. Du sagst zwar, dass du keine Anfängerin mehr bist, aber wie sieht es aus, wenn du nur mit Halfter und ohne Sattel reitest? Hat dass deine Reitlehrerin schon mit dir Trainiert?Es wird viel Zeit und Geduld in Anspruch nehmen, das Vertrauen zwischen dem Pferd und dir wieder herzustellen. Bestraffungen und schreien, werden die ganze Sache nur noch verschlimmern. Versuche erst einmal durch Bodenarbeit eure Beziehung, wieder aufzubauen. Deine Unsicherheit überträgt sich auf das Tier.
Hallo,
der PH Wert bestimmt ein Säuregehalt im Wasser, es gibt Fische die einen niedrigeren oder welche die einen höheren säuregehalt benötigen. Auch für uns Menschen gibt es je nach Körperregion verschiedene PH Werte andenen mann die Gesundheit ablesen kann. Ich habe selber keine Fische, kann dir jedoch sagen, dass dieser Wert nicht alleine reicht, gerade Fische sind sehr sensibel, erkundige dich gut, es sind Lebewesen. Die Beleuchtung, die Temperatur, die Artgenossen, die Einrichtung, der KH Wert und der Nitrit wert der Filter. Die Pflanzen... Ich wollte mal, aber mir war es zuviel, da ich lieber an die Gesundheit der Tiere denke, habe ich mich für andere Lebewesen entschieden.
Longiermaterial und Putzzeug sowie viel Zeit und Geld, sollten auch selbstverständlich sein. Informiere Dich vorher genau nach einem Hufschmied und Veterinär, desweiteren solltest Du ständig eine Transportmöglichkeit für das Tier haben.
Ist deine Maus allein? Farbmäuse sollen mindestens zu dritt gehalten werden !!!
Sind Schlösser doch teilweise auch. Kenne am Niederrhein einige Schlösser mit Hängebrücke und extra gezogenen Wassergraben.