Ich dachte weiterhin an den Laborbereich, vielleicht gibt es hier entsprechende Geräte?!

Ich dachte auch darüber nach einfach einen (möglicherweise den einzigen) Wasserkocher aus Glas ohne Plastik zu holen und die Temperatur, wenn auch sehr umständlich, mit einem anderen Gerät selber zu messen und den Kocher dann selber auszuschalten. Man könnte auch einen herkömmlichen Wasserkessel oder Wasserkessel aus Glas auf einem Herd nutzen. Dies scheint mir jedoch nicht sehr effizient und man hat immer noch das Problem nicht zu wissen, wie heiß das Wasser gerade ist.

http://www.amazon.de/Russell-Hobbs-Glass-Wasserkocher-13421-57/dp/B001HDB8R8/ref=sr18?ie=UTF8&qid=1292281181&sr=8-8

Über Tipps vorwiegend zu existierenden Geräten oder vielleicht ein paar Ideen, Wasser ohne Berührung mit Kunststoff effizient auf eine gewünschte Temperatur zu bringen wäre ich sehr dankbar!

...zur Antwort