Ist die Sundkarte im Gerätetreiber aufgeführt? Vielleicht mit gelbem Warndreieck? Es könnte sein, daß es für Win7 keinen Treiber für den Sound gibt. Heuler 17
Externe Soundkarte oder auf Motherboard? Wenn auf Motherboard integriert, dann im BIOS nachschauen, ob der Sound enabled ist. Auf jeden Fall den passenden Treiber installieren( gibt's kostenlos im Internet). heuler17
Welches mailprogramm? Outlook?
Wenn der Fotograf für diese Bilder kein Urheberecht angibt oder kein Copyright angegeben hat, ist das Herunterladen kostenlos. Es sei denn, er hat sie auf eine gebührenpflichtige Seite eingestellt.
Ist das Problem noch aktuell? Treiber könnte ich per mail schicken. Aber es gibt noch ein anderes Problem: der Treiber hat keine Windowssignatur. Der Trick besteht darin, in der Windows Eingabeaufforderung, das so genannte "Testsigning" zu aktivieren. Dazu startet man diese einfach mit Administrator-Rechten ("cmd" in die Suchzeile des Startmenüs eingeben → Rechtsklick auf die Verknüpfung → als Administrator ausführen) und führt die folgende Zeile aus:
bcdedit.exe /set TESTSIGNING ON
Nach einem Neustart des Systems lassen sich alle nicht signierten Treiber verwenden. Einziger Haken: In der rechten unteren Ecke des Desktops steht nun "Windows Test Mode" und einige Angaben zur Windows Version. Mir persönlich ist das ziemlich egal, wer sich aber daran stört, sollte eine Suchmaschine seiner Wahl bemühen, es gibt verschiedene Wege den Schriftzug wieder los zu werden. Es funktioniert unter Win 7, bei Win 8 müsste man es probieren.
soll das ein Modell einer Lunge (gibt es im MEDI-Shop für ca.200 €) oder lediglich ein Funktionsmodell sein? Ein Funktionsmodell zum Nachbauen gibt's von Jean Pütz (einfach mal googeln). Ansonsten geht das auch mit einem 3D-Drucker; allerdings braucht man dazu eine sog." stp" Datei, die man z.B. von einem Röntgenbild oder CRT- Aufnahme erstellen kann.
Der Trick besteht darin, in der Windows Eingabeaufforderung, das so genannte "Testsigning" zu aktivieren. Dazu startet man diese einfach mit Administrator-Rechten ("cmd" in die Suchzeile des Startmenüs eingeben → Rechtsklick auf die Verknüpfung → als Administrator ausführen) und führt die folgende Zeile aus:
bcdedit.exe /set TESTSIGNING ON
Nach einem Neustart des Systems lassen sich alle nicht signierten Treiber verwenden. Einziger Haken: In der rechten unteren Ecke des Desktops steht nun "Windows Test Mode" und einige Angaben zur Windows Version. Mir persönlich ist das ziemlich egal, wer sich aber daran stört, sollte eine Suchmaschine seiner Wahl bemühen, es gibt verschiedene Wege den Schriftzug wieder los zu werden.