Also die zuvor genannten niedrigen Stundenlöhne kann ich (aus eigener Erfahrung) nicht bestätigen. Sicher ist es von der persönlichen Qualifikation abhängig und welches Aufgabengebiet Du abdeckst. Nach einem persönlichen Gespräch (was Du machen willst/ wozu Du Dich geeignet fühlst/ welche Lohnvorstellungen Du hast) mit unserem Ausbildungsleiter wurde jedem (vor Abschluss der IHK-Prüfung) eine Tätigkeit bei einem Sicherheitsunternehmen vermittelt. Dazu muss man natürlich die richtigen Verbindungen zu den Sicherheitsdiensten haben und wissen wen die suchen. Mein Tipp. Wende Dich einfach an die tac-consulting.com (Herrn Stamoulis). Der unterrichtet seit Jahren den 34a und vermittelt zusammen mit dem Arbeitsamt erfolgreich für den Bereich NRW. Versuch kostet nichts.
Die grossen Sicherheitsfirmen suchen z.Zt. händeringend gutes Personal und das bestimmt auch den Stundenlohn. Viel Glück.

...zur Antwort

Guck mal bei repetico.com rein. Das ist eine kostenlose Online Datenbank. Gib als Suchbegriff 34a oder Bewachung ein. Dann bekommst Du zumindest 2 prüfungsrelevante Teste. Soweit ich weiss, wird die Datenbank von tac-consulting.com betrieben. Die bilden selber Leute aus (über 80 % Erfolg) und vermitteln auch seriöse Jobs. Die haben ungefähr 20 verschiedene IHK-Fragenkataloge zu je 40 Fragen online. Wenn Du Dich persönlich vorstellst schalten die auch die Fragenkataloge für Dich frei. Ansonsten versuche es doch mal mit dem Buch der IHK. "Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe/ Musterprüfung." Viel Glück.

...zur Antwort

Mein Bruder (Düsseldorf) hat sich erst einmal bei jemandem, der Branche kennt, kostenlos schlau gemacht und sogar schon vor dem 34a Lehrgang eine Jobzusage (für EUR 12,40/ Std. bei 44 Arbeitsstunden die Woche) bekommen. Er hat die Prüfung bestanden und ist sehr zufrieden bei der Bahnsicherheit.

...zur Antwort