Kreativität ist nicht nur positiv. Stell Dir vor, Du geht zu einem Schreiner und willst von ihm einen Tisch. Nach einer Woche kommst Du wieder und der Typ sagt zu Dir: "Tut mir leid, das Holz sah eher aus, als wenn es ein Stuhl werden wollte!" Willst Du einen Stuhl? Nein! Du wolltest einen Tisch! Ob der Kerl jetzt super kreativ ist, ist Dir erstmal herzlich egal.

Die Frage ist also nicht nur: bist du kreativ? Sondern, können andere Menschen etwas damit anfangen, was Du Dir ausgedacht hast? Kannst Du Deine Kreativität so umsetzen, dass andere die Leistung erkennen?

Denn sonst ist alles banane, ich habe sehr viele Typen gesehen, die sich für unglaublich kreativ gehalten haben, aber wenn Du den Leuten nur auf den Zeiger gehst, ist es egal, wie gut Du bist.

...zur Antwort

Aus Word als PDF exportieren und dann das PDF in Photoshop oder ähnlichem öffnen. fertig. Wozu das aber gut sein soll, erschließt sich mir nicht.

...zur Antwort

Ein Kumpel hat seinen Kater "Slayer" genannt - find ich ganz gut.

...zur Antwort

Meist haben die günstigen Strats einen Plastiksattel verbaut. Was eine günstige Lösung ist: einfach zum nächsten Gitarrenladen und Dir dort einen richtigen Knochensattel einsetzen lassen. Der hat weniger Reibungswiderstand und die Saiten können leichter hindurchgleiten. Kostet ca. 10,- plus Einbau, also keine 50,- Dann kannst Du noch die Saitenreiter am Steg mit ganz feinem Schleifpapier bearbeiten. Die sind bei den Billigstrats nämlich meist auch nicht richtig glatt. Und danach mit stinknormaler Schulkreide einreiben. Dann hast Du da auch keine Reibung mehr.

Für eine Locking Nut müsste wahrscheinlich das Griffbrett aufgefräst werden, da das Ding ja ca. 1cm breit ist. Auch ne Lösung, aber wahrscheinlich so teuer, wie die Billig-Klampfe selbst.

...zur Antwort

So lange Du den neuen Vertrag nicht unterschrieben hast, kann der auch noch nicht gelten. Aber der Rest der Frage ist sehr kompliziert und eher etwas für einen Arbeitsrechtler als für ein Internetforum. Es gibt nämlich auch noch die Möglichkeit, dass Du ja nach dem 1.10. weiter zur Arbeit gegangen bist und Dein Arbeitgeber Deine Arbeitsleistung angenommen hat. Es gibt die Rechtsauffassung, dass Du damit nun unbefristet angestellt bist, auch ohne neuen Vertrag.

Ich würde an Deiner Stelle die 50,- Euro investieren und da mal einen Anwalt für Arbeitsrecht draufschauen lassen. Dann weißt Du wenigstens, wie Deine Möglichkeiten aussehen und ob Du überhaupt einen neuen Vertrag zu schlechteren Bedingungen unterschreiben willst.

...zur Antwort

Ich nutze jetzt seit mehreren Jahren das Focusrite Sapphire Pro an meinem Mac und es macht gute Arbeit. Sowohl bei Sprachaufnahmen, als auch als Interface für die E-Gitarre.

...zur Antwort

Du kannst das Geld bar auf sein Konto einzahlen.

...zur Antwort

Lehrer hassen es im allgemeinen Fotografiert zu werden. Bittet jeden, einen typischen Gegenstand für Ihren Unterricht mitzubringen. Und mit einer einigermaßen ordentlichen Spiegelreflexkamera könntet ihr so etwas machen:

http://img3.fotocdn.de/5b7drm26/im/4f5da84a-cef0-43c1-a675-3f18b23f2d69_b625.jpg

Blende irgendwo zwischen 1.8 - 2.8 / Belichtung ca. 1/100 vom Stativ

...zur Antwort

Nein, kann er nicht. Such Dir einen Anwalt, der sich mit Arbeitsrecht auskennt.

...zur Antwort

Blaß ihm einen auf der Autobahn....

...zur Antwort

Günstig? Okay. Ich habe unsere Gäste immer in der Superbude untergebracht. 1 Station vom HBF entfernt, aber nicht am Wasser. Dann gibt es noch an günstigen Alternativen die Kogge: http://www.kogge-hamburg.com

Ein wenig runtergrockt, aber originell, günstig und direkt am Hafen.

...zur Antwort
Zoll beschlagnahmt Sachen, verlangt MwSt Nachzahlung (befristet) - Abholung nur mit Zahlungseingang

Hallo,

ich habe über eBay Keinanzeigen (Deutschland) 8 nagelneue Fahrräder für insgesamt 4000 € erworben, da ich durch diese Menge einiges am Preis machen konnte. Diese waren von einem privaten deutschen Verkäufer, der die Sachen zu mir gebracht hatte.

Jetzt hat er die Sachen vor die Tür gestellt, ich habe diese bezahlt und er ist wieder gefahren. Einige Minuten später kam die Polizei zu mir und beschlagnahmte die Sachen, weil ein Nachbar das gesehen und die grünen Jungs angerufen hatte.

Das Problem: Die Polizei schickte es weiter an das Zollamt, da die Fahrräder laut Seriennummer aus Österreich stammten. Anschließend forderte das Zollamt auf, einen Kaufnachweis vorzulegen, da 8 Stück unüblich sind. Jetzt habe ich aber schon die Nummer gelöscht und die Anzeige ist bereits gelöscht. Und bei der Bezahlung habe ich keinen schriftlichen Nachweis bekommen.

Da Zollamt akzeptiert dies nicht und fordert mich auf, auf den aktuellen Marktwert die MwSt nachzuzahlen, da die Sachen aus Österreich kommen und ich diese MwSt-Zahlung nirgendswo vorzeigen kann.

Dies habe ich bereits erledigt, jedoch haben Sie mir eine Frist gegeben bis wann die Zahlung eintreffen muss. Leider akzeptieren Sie meinen Überweisungsbeleg von der Targobank nicht - meinen Sie benötigen Ihren Zahlungseingangsbestätigung.

Laut meiner Erfahrung gehört das Zollamt nicht zu den schnellsten Bearbeitern. Da meine Frist in 4 Tagen um ist und ich bereits letze Woche Montag überwiesen habe, mache ich mir natürlich Sorgen. Denn wenn die Zahlung bereits erfolgt ist, aber das Zollamt die Bearbeitung hinauszögert, läuft es auf ein gerichtliches Verfahren hinaus, dass ich nur zu gerne vermeiden möchte.

Was kann ich tun und war das vom Zollamt überhaupt richtig MwSt-Nachzahlung von mir zu verlangen?

...zum Beitrag

Das können die. 4000,- lässt man sich doch quittieren! Sei bloß froh, dass es sich dabei "nur" um eine Nachzahlung handelt. Wären die Räder in Österreich gestohlen, hättest Du jetzt gar nichts mehr.

...zur Antwort

und check mal, ob sie es mag, wenn Du beim Film dazwischen redest und witzige Kommentare ablässt. Dann merkst Du ziemlich schnell, ob sie den Film oder Dich sehen will.

...zur Antwort

Du zahlst immer Umsatzsteuer. Wenn Du mit Deinen Produkten/Dienstleistungen Umsatzsteuer einnimmst, wird diese mit den Ausgaben zur Herstellung/Erbringung verrechnet.

Kaufst Du etwas, gibst an, dass Du es im Unternehmen nutzt (inkl. Umsatzsteuerrückerstattung) und nimmst es mit nach Hause, ist das schlicht Untreue und Steuerbetrug.

...zur Antwort

Super 8 von JJ Abrams. http://www.youtube.com/watch?v=Z6AiGBMKtFI

...zur Antwort

Tja, aber die Chefin ist nun mal die Einzige, die an der Situation etwas ändern kann. Alternativ: sprich mit Deinem Ausbilder in der Berufsschule - der hört die Story nicht zum ersten Mal und weiß Rat.

...zur Antwort