SO EIN QUATSCH!! einiges war im Ansatz schon richtig, ABER: Die Haftpflicht zahlt immer, kann Dich aber bis zu 5.000 € in Regress nehmen. Die Kasko muss nicht zahlen (in Deinem Fall).

LÖSUNG: Ruf bei der Versicherung an, lass Dich für den bestimmten Zeitraum eintragen. Oft ist dies sogar ohne Mehrbeitrag möglich. Die Richtlinien sind da unterschiedlich.

...zur Antwort

Porsche Carrera 4S und dann nur eine KFZ-Haftpflicht abschließen. Ist super billig von der Typklasse =)

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht beantworten, aber folgende Punkte helfen Dir eventuell schon weiter:

  • Bedingungen der Familienhaftpflicht unterscheiden sich. Es kommt darauf an wie alt Du bist, ob es die erste oder zweite Ausbildung ist, wieviel Pause zwischen Schule & Ausbildung war usw usw.

Falls Du in der PHV Deiner Mutter mitversichert bist, gilt dies auch für Deine Wohnung. Jetzt kommt es darauf an, auf wen der Mietvertrag läuft und wie Dein Freund versichert ist.

Welche Versicherungen Du sonst noch brauchst, ist geschmackssache... Mir persönlich sind immer existenzielle Absicherungen wichtiger als Komfortgeschichten. Auf Deutsch: Wenn Du nie wieder arbeiten kannst, ist der Schaden wahrscheinlich höher, als wenn Dir die Bude abbrennt...

Denk mal über Berufsunfähigkeit, Krankenzusatz & Hausrat nach. Das wichtigste bei Versicherungen ist, dass Du den Sinn darin siehst und einen vertrauensvollen Ansprechpartner hast. (Einen Fachmann!!)

...zur Antwort
Muss die Unfallversicherung zaheln oder nicht?

ich bin für jeden Tip dankbar.

Meine Mutter (74) hatte vor etwa 1 Jahr an einem Wochenende einen kleinen Unfall. Sie fiel, als sie uns besuchte, auf der Strasse unglücklich hin. Sie erlitt mehrere Abschürfungen und einigePrellungen, Außerdem hatte sie Probleme den linken Arm zu bewegen.

Als sie am kommende Montag direkt zum Arzt ging, schickte der sie zum Röbntgen, v.a. wegen des Armes. Sie wurde überwiesen zu einer Durchgangsärztin, die eine Röntgenaufnahem machte und ihr mitteilte, dass außer Prellungen und ein paar Blutergüssen nichts passiert sei. Die Schmerzen seien sicher v. a. altersbedingt und hingen nicht mit dem Sturz zusammen. obwolh meine Mutter protestierte, sie habe diese Schmerzen VOR dem Sturz nicht gehabt.

Dennoch hatte meine Mutter auch nach mehreren Wochen noch Schmerzen. So stark, dass sie mit dem linken, verletzten Arm, angeblich ja nur eine Prellung, keinen Gegenstand mehr sicher festhalten konnte. Alles fiel ihr aus der HAnd. Sie war in iher bewegung stark eingeschränkt und auf nachbarschaftliche Hilfe angewiesen, da sie alleine lebt.

Also ging sie immer wieder zum Arzt. Der überwies sie dann nach fast 3 Monaten ins Krankenahus, um dort erneut eine Röntgenaufnahme zu machen. Dort stellte man auf Anhieb einen verheilenden Ellenbogenbruch fest und überwies sie ab jetzt zur Physiotherapie. Alternativ empfahl man ihr eine Ooperation, das der bruch ja berits teiweise verheilt war.

Meine Mutter hat eine private Unfallversicherung abgeschlossen. Sie reichte den Vorfall als Schaden ein. Leider bekam sie eine ablehnende Mitteilung. Der Sturz gelte nicht als Unfall, da sie nicht mindestesn 1 nacht im KH aufgenommen worden sei. Außerdem sei der bruch ja nun nahezu verheilt, woraus man schliessen könne, dass der Bruch vermutlich schon vor dem Sturz da gewesen sein könnte.

Meine Mutter geht bis heute 2 x wöchentlich zur Physiotherapie und muss jedesmal 19 € hinzuzahlen. Die versicherung lehnte die Ersattung der eingereichten belege ebenfalls ab, das es sich um eine gesetzliche Zuzahlungspflicht handele, die auch von einer Unfallversicherung nicht ertsattet würde.

Die versicherung ist bereits gekündigt, alelrdings erst zum 01.10.2014. Kommt man auch früher aus dem vertrag heraus? Ich kann leider nicht exakt sagen, was im leistungsvertrag steht, abe rin dem meisten Unfallversicherungsverträgen stehen so detaillierte bedingungen soweiso nicht drin.

Hat jemand eine Idee? Lohnt sich vielleicht doch ein Anwalt?

...zum Beitrag

Hi, nachdem ich beide Schadenfälle von dir gelesen habe, rate ich dir dringend eine Stellungnahme anzufordern. dies könnte auch im Rahmen einer Vollmacht mithilfe eines versicherungsprofis passieren. hier hast du evtl mit dem neuen Assekuranzbüros einen guten Ansprechpartner gefunden, der zumindest im Nachhinein eine schlüssige Begründung aus der vorversicherung rausholen kann. besonders der Sturmschaden klingt so, als wenn hier noch etwas zu holen sei!!

falls es eine Klärung gab, interessiert mich das sehr ;-)

viel Erfolg und liebe grüße

...zur Antwort

Hallo... die Meldefrist ist bedingungsgemäß geregelt. Hier steht "unverzüglich" drin. In der Praxis können Versicherer die Zahlung ablehnen, wenn der Schaden nicht binnen 14 Tagen gemeldet worden ist. liebe grüße mojo

...zur Antwort

wozu brauchst du hilfe? Ruf bei der Zulassung an und frage welche "Wagnis" das ist...

Die sagen z.B.: Das ist ein normaler pkw. Damit gehst Du zur Versicherung, lässt Dir eine Versicherungsbestätigung ausstellen und meldest das Ding in der Zulassungsstelle an...

Übrigens: Wenn der PKW schon gedrosselt war und das in den Papieren steht... entfällt der 1. Weg zur Zulassungsstelle bzw. das Telefonat. In diesem Fall kann Dir der Versicherer Deines vertrauens sofort ein Angebot erstellen!

...zur Antwort

könnte das eventuell an der widmung liegen?

Du solltest vielleicht erstmal in einschlägigen suchmaschinen etwas über dieses Stück in Erfahrung bringen...

...zur Antwort

Hallo Maddy, normalerweise ist die SB festgelegt auf Vollkasko- bzw. Teilkaskoschäden. (Auch bei Mietwagen). Die Haftpflicht, also der Schaden des Anspruchstellers sollte ganz normal reguliert werden. Genaueres sagt dir aber dein autovermieter ;-)

...zur Antwort

Hallo Kischdl, Du solltest Dir auf jeden Fall überlegen aus welcher Motivation Du die Versicherung abschließen möchtest. Die Ziele der Kunden sind genauso vielfältig wie die Möglichkeiten im Bank- & Versicherungssektor.

Was eine Lebensversicherung bringt:

-Risikoabsicherung bei Ableben (also € falls Du stirbst)

  • mit Sparanteil auch teilweise noch gute Renditen.

Wenn Du pauschal hörst, dass es sich nicht lohnt, dann hol dir ein Angebot und gib es im renditerechner ein. Hier siehst Du zwar keinen Steuervorteil, aber es sollte definitiv noch die beste Anlageform im konservativen Bereich sein (also ohne Aktien, Rohstoffe, Fonds usw)

Dringend empfehle ich Dir eine seriöse Beratung VOR dem Abschluss. Auch mal 2-3 meinungen anhören.

Thema sinkende Rendite: Alle sprechen davon, können aber nicht in die Zukunft sehen. warum jeder meint, dass sich der Zinsmarkt nie wieder erholt, ist auch mir ein Rätsel!?

Bevor jetzt wieder 100 pauschale Meinungen aus der Schublade ausgepackt und drunter geschrieben werden: Wenn Ihr meine Antwort kritisiert, dann mit LÖSUNGEN die eine Alternative darstellen und nicht mit spekulativen Geldanlagen oder einseitigem Finanzmanagement wie: Kauf dir 5 Immobilien!! Grazie ;-)

Ich hoffe das hilft dir?

...zur Antwort

Robe53 hat's perfekt erklärt: Du kannst die Hausratversicherung an die neuen Gegebenheiten anpassen. Ein Sonderkündigungsrecht entsteht nur durch Risikowegfall... Dann müsstest du aber deinen kompletten Hausrat auflösen. Das beinhaltet allerdings jede CD, Hose, Schmuck usw usw. Ist bei Dir wohl eher nicht der Fall.

Achte besonders auf den Tipp von Robe53: KEINE VERLÄNGERUNG

...zur Antwort

Hi,

wie sieht es aus wenn Du eine alte Vespa günstig schießt und selber etwas herrichtest?

Das ist kein Hexenwerk und Du hast ein Wertstabiles mobil, dass Dir sicherlich viel Spaß bereitet...

lg mojo

...zur Antwort

Hallo "MeineEigeneWelt"... Dir den passenden Beitrag für die Versicherung zu verraten ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Bei mir ist das so gewesen: Mit 27 ein Motorrad gekauft und bei null angefangen. Das ist eine Honda mit 98 PS (unter 100 PS ist wichtig für den Beitrag). Kostet Teilkasko + Haftpflicht ca. 130 € mit Saisonkennzeichen von 3-10. Steuer sind ungefähr 40 €.

Reparaturen etc hast Du bei guter Pflege nicht viele und auch die Verschleißteile wie Reifen sind total günstig. Ich brauche jährlich ca. 300 € für Frühjahrscheck, Flüssigkeiten und Hinterreifen ZUSAMMEN...

Motorradfahren ist meiner Erfahrung nach ein sehr günstiges Hobby. Da gibt jeder Angler oder Tennisspieler genauso viel aus...

lg mojo

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Bedingungen... Du musst dort anrufen oder nachlesen! Sorry. lg mojo

...zur Antwort
Mutter von Nahrungsergänzung überzeugen!

Hey, ich (M/16) habe vor für den Muskelaufbau und für die Masse etwas an Nahrungsergänzung zu bestellen. Ich muss unbedingt zunehmen! Ich bekomme meinen Tagesbedarf an Nährstoffen aber auch nicht voll! Wie denn auch? Mama und mein Stiefvater sind beide auf Diät weil sie übergewichtig sind. Das heißt es gibt sehr oft irgendetwas zu essen was nicht zuviel Kalorien, Kohlenhydrate etc hat. (Sie macht heute Kräuterbrot zum Essen...) Sehr selten (etwa 1-2 mal in 2 Monaten) gibt es mal etwas vernünftiges wie Reis, Fleisch etc. Oft ist sie auch einfach zu faul etwas zu machen, das heißt ich muss mir ein Brot schmieren. Das kann doch nicht funktionieren.. Sie möchte aber nicht dass ich mir Nahrungsergänzung bestelle, sie meint das wäre alles Gift für meinen Körper, und da wären ja schon ach so viele Kinder dran gestorben. Als wenn ich Steroide zu mir nehmen wollte. Sie sagt sie hätte selber schon Erfahrungen gemacht mit Nahrungsergänzungen, und wüsste dass das alles total ungesund ist. Ja klar xD Meine Mutter ist übergewichtig, macht keinen Sport (als Kind hat sie Reitsport gemacht, mehr nicht) Als wenn die Erfahrung mit Nahrungsergänzung hat, wofür denn auch? Wenn ich ihr allerdings sage, was ich dann an natürlichen Nahrungsmitteln brauche, ist ihr das entweder zu teuer, oder es dauert ihr zu lange zu machen und sie hat kein Bock drauf. Mama sagte, dass ich zum Artzt gehen kann und der mir das verschreiben soll, dann dürfe ich das.. Ja klar, als wenn der Artzt mir sowas verschreibt. Die hat einen an der Klatsche.

Was soll ich tun?

LG

...zum Beitrag

Hallo dennisbe,

ich kann Dich da echt gut verstehen. Die Lösung für Dein Problem sind aber sicher keine Nahrungsergänzungen. Vorallem nicht in Deinem Alter!

Versuchs mal so:

  • Gemüse ist günstig (auch wenn man es frisch kauft)
  • Pute oder Hähnchen passen auch zur Diät Deiner Mutter
  • Biete selbst mal an, dass Du kochst. (so kannst Du Dich auch mit Deiner Ernährung super auseinander setzen und für Dich das ein oder andere Stück Fleisch mehr machen)

=) hat`s geholfen? lg mojo

...zur Antwort

Was Dir weiterhilft sind evtl. die Begriffe: "Strukturvertrieb" & "Schneeball-System"...

Da viele Menschen sehr geil darauf sind einen tollen Berufstitel (wie Manager) zu tragen, wird das besonders schnell in solchen Systemen als erreichbares Ziel verwendet.

Das große Geld kann man in jedem Vertrieb verdienen... Das ist glaub ich auch kein Geheimnis. Meiner Meinung nach, gibt es da attraktivere Möglichkeiten =)

lg mojo

...zur Antwort

Hallo Epiceliptik,

Du kannst die Schlösser nach dem Auszug tauschen lassen und das Geld von der Mietkaution abziehen oder Deinen ehemaligen Mieter auf Schadenersatz (Tauschkosten) verklagen.

Wenn Du einen Teil der Kaution einbehältst, dann muss er Dich verklagen, wenn er das Geld wieder haben möchte.

Gleiches gilt für die Entsorgungskosten. Selbstverständlich sollte man bei einem Rechtsanwalt den genauen Sachverhalt prüfen lassen.

Hat das geholfen? lg mojo

...zur Antwort

Hallo Henry,

ich würde Dir auch von einer Honorarberatung abraten...

Ich bin selber Finanzdienstleister und kann Dir aus Erfahrung sagen, dass eine ordentliche Honorarberatung viel Geld kosten MUSS.

Wie "qugart" schon richtig geschrieben hat, ist die simulierte Wertigkeit bei billigen Honorarberatungen aus dem Strukturvertrieb NICHT EMPFEHLENSWERT.

Wenn Du jedoch unbedingt diese Lösung anstrebst, berechne mal als Vergleichswert folgendes:

  • Eine Fachkraft hat beispielsweise (im Handwerk oder einer anderen Branche) einen Stundenlohn von 60 - 90 €
  • Der Honorarberater ist auch Fachkraft und hat einen hohen Arbeitsaufwand (Unterlagen sichten, Rentenbescheide auswerten, Vermögensverhältnisse einstufen, Wohneigentum berücksichtigen usw usw. + Möglichkeiten für Dich rausfinden und Angebote bei Banken & Versicherungen einholen)
  • Rechne mal bei unkomplizierten Fällen mit Anfahrt + 1,5 Stunden Termin + 3,5 Stunden nachbereitung

Dann kannst Du Dir am Ende die Frage stellen, ob Du für eine fundierte Finanzberatung 400-500 € hinlegen willst?

Gibt es denn keinen Versicherungsberater dem Du oder Deine Freunde und Familie seit Jahren vertrauen?

Mit dieser Art von Beratung hast Du meistens nicht die billigste Lösung, aber unterm Strich ist es meistens die günstigste / Wortspiel hihi =)

Übrigens: Bevor die Diskussion losgeht, ob zur Versicherung oder zur Bank... Ich empfehle Dir als ersten Weg die Versicherung, weil Du hier für mittel- & langfristige Produkte meistens am besten aufgehoben bist (wenn nicht spekulativ). Du solltest Deinem Berater allerdings auch klar mitgeben, dass es neben ihm noch die Bank gibt.

Ich hoffe, dass hat bei der Entscheidungsfindung geholfen?

lg mojo

...zur Antwort

Schau doch mal ob es den Clip bei einschlägigen Video-Portalen (youtube & co) gibt...

Wenn ja, dann solltest Du Dir mal Shazam oder eine andere App runterladen und drüber laufen lassen. Diese Apps gibt es kostenfrei und die sagen dir zumeist wie der Song heißt und von wem der ist...

hat das geholfen?

lg mojo

...zur Antwort