ich habe hierzu schon laienhaft recherchiert und nichts finden können:

meiner ansicht nach gibt es mehr aussprachen des Buchstaben D als oftmals angenommen.

Zum Beispiel in Wedel. Viele Menschen sprechen die zweite silbe nicht d-e-l aus, sondern als lateral-plosiv gefolgt von l. also ich würde den sound jedenfalls als lateral-plosiv beschreiben.

anderes Wort mit einer anderen aussprache von D:

Laden: das D sprechen viele leute (besonders wenn sie schnell sprechen) als quasi kehlkopf-plosiv aus.

kann mir wer sagen wie diese Geräusche wirklich heißen und wo man die im ipa-alphabet findet?