der test ist erst eine woche alt und relativ ausführlich: https://ooe.arbeiterkammer.at/service/testsundpreisvergleiche/tests/Der_AK-Schultaschen-Test.htmlvielleicht hilft dir das weiter :) liebe grüße

...zur Antwort

Schade dass du bereits im Frühjahr da bist. Die Tafeln im Retzer Land sind echt traumhaft schön und mit einer echt tollen Aussicht! Schau mal hier: http://www.retzer-land.at/tafeln-im-weinviertel

ansonsten müsstest du mal googlen wann der Heurige bei der Windmühle dort aufmacht!

...zur Antwort

Es reicht eine Studienzeitbestätigung, die dir deine Uni ausstellen kann. Dann musst du nicht nach den alten Dokumenten suchen. Ruf einfach mal bei deiner Uni an oder schau auf ihre Homepage damit du weißt wie du die Bestätigung bekommst.

Also bringen tut das zweierlei. Erstens kannst du dir Schul- und Studienzeiten nachkaufen. Das heißt, dass diese Jahre dann auch zur Pensionsberechnung mit einbezogen werden. Das ist soweit ich weiß aber ziemlich teuer und was es genau bringt ist auch sehr individuell.

Informiere dich doch einmal hier, wenn du dazu Fragen hast: http://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/pension/Nachkauf_von_Schul-_und_Studienzeiten.html

Ansonsten einfach mal bei der PVA nachfragen.

Zweitens können Ausbildungszeiten im Todesfall zur Berechnung der Waisen-/Witwerpension herangezogen werden. Wenn man nicht genügend Arbeitsjahre hat werden diese Zeiten mitgerechnet und erhöhen die Pension für die Hinterbliebenen. Mann sollte für den Fall der Fälle vorsorgen, da es meines Wissens sehr schwierig bis unmöglich werden kann diese Zeiten im Nachhinein für einen Verstorbenen einzureichen. (Warum genau das so ist habe ich noch nicht herausfinden können. Scheint eine unnötige bürokratische Hürde zu sein.)

LG Tom

...zur Antwort

Ich denke du solltest maximal 4 Mal die Woche trainieren - die Ruhephasen dazwischen sind für den Körper und die Muskelbildung wichtig.

Es kommt natürlich auch auf dein Trainingsziel an. Aber sieh mal hier: http://www.bleibfit.at/muskelaufbau/anfaengerfehler_beim_muskelaufbau.phtml

...zur Antwort

Soweit ich weiß, kann er Sachen die er für die Arbeit bzw. Studium (z.B. neuen Laptop, Skripten,...) von der Steuer abschreiben. Dazu muss er eine Steuererklärung für freie Dienstnehmer ausfüllen. Dazu gibt es sogar ein Video von der Arbeiterkammer auf youtube.

http://www.youtube.com/watch?v=_kYM2ih3_ac

Ich denke, das wird alle deine Fragen beantworten. Bei weiteren Fragen kann man immer noch auf die Homepage der Arbeiterkammer oder des Finanzamts gehen. Da bekommt man alle Informationen, die man braucht.

...zur Antwort

Mir hat zur Information und Strukturierung so was geholfen: http://www.go-gruendercenter.net/content.aspx?l1=137&l2=144&AID=529&SITE_ID=0 Bin jedoch aus Österreich und weiß nicht ob man dies 1-zu-1 anwenden kann - gibt aber dennoch einen guten Überblick in aller Kürze, finde ich... Viel Glück!

...zur Antwort

Arbeiterkammer bzw. Konsumentenschutz hat hilfreiche Broschüren bezüglich Rechte und Pflichten.

http://www.arbeiterkammer.at/konsumentenschutz/bauenundwohnen.htm

Da findest du rechts Broschüren über Mietrecht bzw. Wohnrecht, die dir sicher weiterhelfen, wenn du dich in das Thema einlesen willst.

Auch von mir viel Glück z.Zt. ist es sicher nicht einfach eine passende und billige Wohnung zu finden.

...zur Antwort

Hallo! Ich recherchiere gerade auch zu Businessplänen, bin aber noch relativ am Anfang.. Mir haben diese Vorlagen vom GO Gruendercenter weitergeholfen: http://www.go-gruendercenter.net/content.aspx?style=&AID=853 Vielleicht ist das ja was für dich... Ich konnte auch die Liquiditätsplan-Vorlage gut gebrauchen.. Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich recherchiere gerade auch zu Businessplänen und so weiter, bin aber noch relativ am Anfang.. Mir haben diese Vorlagen vom GO Gruendercenter weitergeholfen - hier gibt es Vorlagen zu Businessplan, aber etwa auch zu einem Liquiditätsplan: http://www.go-gruendercenter.net/content.aspx?style=&AID=853

...zur Antwort

Vielen Dank für die Antworten, ich werde bei Ihrer Kontaktadresse anfragen!

Ich habe auch schon von verschiedenen Stellen diese Beratungsinstitution (von einer Bank) empfohlen bekommen: http://www.go-gruendercenter.net/ Die bieten anscheinend sogar die Buchführung über das Firmenkonto an, was mMn sehr anziehend für Laien wie mich wirkt. Könnte so etwas die hilfreiche Funktion der Gründungsbegleitung auch erfüllen?

Ich werde wohl versuchen, mir noch weiter von allen Seiten gute Tipps und Ratschläge zusammenzutragen ;) Dann kann einem erfolgreichen Start hoffentlich nichts mehr im Wege stehen..

...zur Antwort