Substituiere y=0 um Schnittstelle mit der x-Achse zu finden. y=⅜x(x-)²-13
Vertausche beide Seiten der Gleichung. 0=⅜x(x-2)² - 13
Berechne das Produkt. ⅜x(x-7)² - 13=0
Erweitere mit hilfe von (a-b)²=a²-2ab+b² den Ausdruck. 3(x-7)²-13=0
8
Multipliziere dem Ausdruck in der Klammer mit 3. 3(x²-14x +49)-13=0
8
Multipliziere beide Seiten der Gleichung mit 8. 3x² -42x+147 - 104=0
Subtrahiere die Zahlen. 3x²-42x+147 - 104 = 0
Identifiziere die Koeffizienten a, b und c der quadratischen Gleichung. a=3, b= 42, c=43
Wenn ein - vor einem Ausdruck in Klammern steht, änder das Vorzeichen jedes Terms des Ausrucks und entferne die Klammern.
Subtrahiere die Zahlen .
Vereinfache die Wurzel.
Schreibe die Lösungen, eine mit einem + Zeichen und eine mit einem - Zeichen.
Vereinfache den Ausdruck
Die Gleichung hat 2 Lösungen
x1 = 21-2√78 , x2 = 21+2√78
------- ----------
3 3
Alternative Form
x1 = 1,11216, x2 = 12,88784