Lernapps helfen dir dein Englisch zu verbessern

Jeder hat ein Smartphone in der heutigen Zeit. Warum also nicht deinen Lieblingsgegenstand abgesehen von anderen Tätigkeiten für ein besseres Englisch nutzen? Es gibt zahlreiche Apps, die nur darauf aus sind, dir zu helfen. Du wirst merken: Beim Lernen vergeht jetzt plötzlich die Zeit rasent schnell.

Es gibt beispielsweise zahlreiche kostenlose Sprachpapps – ja du hast richtig gelesen: KOSTENLOS.

Einige Beispiele findest du hier:

– Englisch Lernen 6000 Wörter

– Busuu – Lernen mit Zertifikat

– Babbel: Englisch lernen per App leicht gemacht

– Duolingo: Spielerisch & kostenlos lernen

Probier dich doch einfach mal durch und finde die passende App für dich!

Allerdings solltest du dich nicht NUR auf derartige Apps verlassen. Sie eignen sich zwar super, um ein Basisvokabular aufzubauen und grundlegende Konversation zu übern, aber irgendwann sind auch diese Grenzen erreicht.

Das habe ich in einem Artikel gefunden:

"Wie werde ich besser in Englisch - Der ultimative Guide"

Beste Grüße

Hellownero

...zur Antwort

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten für Hören auf Englisch:

Höre englisches Radio

In Deutschland Radio auf Englisch hören? Das Internet macht es kurzum möglich! Und es gibt sogar einen Sender, den du mit jedem Radio empfangen kannst.

AFN – The Eagle ist ein US-Amerikanischer Sender, den du ganz normal erreichen kannst. Wenn dir die Charts gefallen, ist das auf jeden Fall einen Versuch wert.

Die richtige Radiofrequenz für deinen Wohnort findest du hier.

Ansonsten kannst du eigentlich jeden beliebigen Radiosender über das Internet hören. Empfehlenswert ist der BBC im Internet, wo du auch Podcasts herunterladen kannst.

Andere Podcasts (Hörbücher) & Co.

Es gibt zahlreiche Podacsts zu allen Themen, die du dir nur vorstellen kannst.

Du liebst Marketing? -> Der Google Partner Podcast

Du interessierst dich fürs Kochen? -> De-Lite – Fun Cooking Podcast

Du stehst auf Mädchen-Themen -> Beste Freundinnen Podcast

Aber auch Gespräche oder Reiseberichte kannst du auf verschiedenen Online Seiten anhören oder dir aufs Handy herunterladen. Viele Audio-Artikel lassen sich auch bei einem noch so kurzen Arbeits- oder Schulweg unterbringen.

Ein Anbieter, der sich auf Inhalte von Muttersprachlern, speziell für Lernende, konzentriert, ist Spotlight-Online. Von Audiotrainern, bis hin zu online Wortschatztrainern findet man hier zahlreiche Möglichkeiten besser in Englisch zu werden. Aus eigener Erfahrung gebe ich diesen Tipp gerne weiter.

Beste Grüße

Hellownero

...zur Antwort

Hallo hait92!

Kurze Antwort:

JA - 6 Monate um eine Sprache zu lernen? Wenn du motiviert bist gar kein Problem!

Lange Antwort:

Ich finde es super, dass du dich entschlossen hast dein Englisch zu verbessern! Ganz klar: Englisch ist eine Weltsprache und super cool wenn du es sprechen kannst. Mit der richtigen Vorgehensweise kannst du es in 6 Monaten locker schaffen.

Tipp#1

Wie JoAugust schon gesagt hat: Serien sind dein bester Freund. Warum nicht kurzum deine Lieblingsbeschäftigung dafür nutzen, dein Englisch zu verbessern?

Wenn du am Anfang Probleme hast, die Handlung zu verstehen, kannst du ja zunächst mit deutschen Untertiteln anfangen. Danach kannst du dich auf englische Untertitel steigern und letzendlich ganz ohne Untertitel die Serie oder den Film genießen.

Tipp#2

Es gibt zahlreiche Podacsts zu allen Themen, die du dir nur vorstellen kannst.

Du liebst Marketing? -> Der Google Partner Podcast

Du interessierst dich fürs Kochen? -> De-Lite – Fun Cooking Podcast

Du stehst auf Mädchen-Themen -> Beste Freundinnen Podcast

Aber auch Gespräche oder Reiseberichte kannst du auf verschiedenen Online Seiten anhören oder dir aufs Handy herunterladen. Viele Audio-Artikel lassen sich auch bei einem noch so kurzen Arbeits- oder Schulweg unterbringen.

Ein Anbieter, der sich auf Inhalte von Muttersprachlern, speziell für Lernende, konzentriert, ist Spotlight-Online. Von Audiotrainern, bis hin zu online Wortschatztrainern findet man hier zahlreiche Möglichkeiten besser in Englisch zu werden. Aus eigener Erfahrung gebe ich diesen Tipp gerne weiter.

Du siehst also: Auch in Deutschland ist es möglich sein Englisch zu verbessern, indem man sich mit der Sprache umgibt im Alltag.

Wenn du noch mehr Tipps willst, wie du dein Englisch verbessern kannst, habe ich mein gesamtes Wissen in 2 Artikel geschrieben, die dir deinen Weg zum fließenden Englisch Schritt für Schritt erklären:

"Wie werde ich besser in Englisch - Der ultimative Guide"

"100 Top-Tipps: Wie werde ich schnell besser in Englisch"

Warum denke ich, ich kann dir helfen:

Ich bin fast fertig mit meinem dualen Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und fließend in Englisch (Niveau C1). Was die Herangehensweise ans Lernen angeht, so hat mir mein langjähriges Engagement als Englisch Nachhilfelehrer und meine Zeit in einem Internat in England einiges gelehrt.

Beste Grüße und viel Erfolg auf deiner Mission ;-)

Hellownero

...zur Antwort

Hallo Wasserbahn (cooler Name ;-) ),

es ist immer besser früher als später anzufangen zu lernen! Also auch wenn dein Lehrer sagt, dass es auch noch später reicht, ist es gut sich (vor allem beim sprachlichen Teil) gut und früh vorzubereiten.

Allein schon Serien auf Englisch zu schauen, Bücher auf Englisch zu lesen oder Scrabble mit deiner Familie oder Freunden mit englischen Wörtern zu spielen kann da helfen und macht sogar Spaß.

Ich habe zwei Artikel geschrieben, wie du dich optimal vorbereiten kannst - auch mit Übungen oder Aktivitäten (wie die oben) die Spaß machen und sich eigentlich nicht wie lernen anfühlen:

"100 Top-Tipps: Schnell besser in Englisch werden"

"Wie werde ich besser in Englisch - Der ultimative Guide"

Kannst dir ja mal durchlesen - hat schon vielen Schülern geholfen und vielleicht findest du ja einige Anregungen!

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Prüfung!

Beste Grüße

Hellownero

...zur Antwort

Hallo Tom44627,

eine etwas verspätete Hilfe aber ich habe deine Frage gerade erst entdeckt! Um dich zu beruhigen - wie dir geht es vielen vielen Schülern. Du bist nicht der Einzige, der Probleme in der Schule hat.

Es gibt 2 Möglichkeiten für dich:



1) Du suchst dir Nachhilfe

Nachhilfe ist genau dafür da: Um bessere Noten zu schreiben. Natürlich kostet das Geld aber das übernehmen deine Eltern sicher oder? Hab keine Sorge ob deine Eltern enttäuscht sind oder dir irgendwelche Kommentare da lassen. Allein dass du hier eine Frage stellst zeigt, dass du weiter bist als viele anderen. (Ich kenne die Computerargumente aus eigener Erfahrung - einfach reden lassen. Die werden nie weggehen :-) )

Ein Nachhilfelehrer kann dir perfekt sagen, was du wann wie tun musst damit deine Mathenote eine 2 oder zumindest eine 3 wird. Denn genau dafür sind sie da. Du kannst ja einfach mal nach jemandem suchen und wenn du bei der Person ein gutes Gefühl hast dir überlegen ob du es mit deinen Eltern besprichst. Kontaktdaten von Lehrern in deiner Umgebung findest du kostenlos in der App TutorSpace oder bei Ebay Kleinanzeigen.

2) Bringe es dir selber bei!

So wie ich dich verstehe ist das eher dein Plan. Zwar anstrengender aber auch machbar. Zufällig habe ich gerade 3 Artikel geschrieben, wie du dich in Mathe verbesserst und wie du deine Englisch Note verbesserst. Sie erklären dir Schritt für Schritt, was du tun musst:

"Wie werde ich besser in Englisch - Der ultimative Guide"

"100 Top-Tipps für ein besseres Englisch"

"Wie werde ich besser in Mathe - Der ultimative Guide"

Ich gebe selbst seit 6 Jahren Nachhilfe in beiden Fächern - hoffentlich konnte ich dir zumindest da ein wenig damit helfen. Habe mein gesamtes Wissen rein gepackt.

Dir viel Erfolg bei den nächsten Prüfungen und hau rein!

Beste Grüße

Hellownero

...zur Antwort

Hallo Nicolliam,

klaro lohnt es sich auch in so einem Alter Nachhilfe zu geben! Umso früher, umso besser.

Wenn du selbst sehr gut bist (was du ja auf jeden Fall bist mit den ganzen Einsen) hat das eigentlich nur Vorteile:

1) Du verdienst Geld nebenher. Nachhilfe ist gut bezahlt und in deinem Alter eine der besten Möglichkeiten das Taschengeld ein wenig aufzubessern.

2) Du hilfst anderen Schülern - nicht alle Schülern haben es einfach und wenn du es denen erklären kannst, ist es doch super!

3) Du wiederholst deinen Stoff in Chemie und glaub mir das ist sehr hilfreich später, wenn du mal (vielleicht) in Chemie dein Abi machst oder in die Oberstufe kommst.

Ein Nachteil wäre vielleicht, dass du zu jung bist - das ist aber Schwachsinn! Du bist für die Jahrgänge unter dir noch super im Stoff drin und kannst das dann wahrscheinlich besser erklären als die meisten anderen!

Schüler findest du easy auf Ebay Kleinanzeigen oder in der App TutorSpace. Beides kostenlose Vermittlungsportale - Kleinanzeigen für alles was du dir vorstellen kannst und TutorSpace speziell für Nachhilfe.

Beste Grüße

Hellownero

...zur Antwort

Hallo Strawcake12,

zufälligerweise habe ich vor wenigen Tagen 2 Artikel geschrieben, die dir Schritt für Schritt erklären, wie du dein Englisch schnell aufbesserst! Ich bin selbst auf C1 Niveau und habe mein gesamtes Wissen rein gepackt - schau doch einfach mal rein:

"100 Top Tipps: Schnell besser in Englisch werden"

"Wie werde ich schnell besser in Englisch - Der ultimative Guide"

Tipp#1:

Selbst wenn du nicht in einem englischsprachigen Land leben, findest du womöglich viele englischsprachige Ausländer in der Region. Ich kann dir auf jeden Fall irische Pubs, typisch englische Bars, Restaurants oder Sportclubs empfehlen. Viele Native Speaker haben auch gemeinsame Facebook Gruppen in deinem Umkreis, sodass sich ein Blick auf Facebook auf jeden Fall lohnt. Wenn du mit einem englischsprachigen Menschen in Kontakt bist, kannst du perfekt deinen Akzent verbessern und endlich deine gelernten Redewendungen richtig anwenden.

Kein Erfolg bei der Suche nach einem Muttersprachler? Gehe Online und lerne Menschen aus der ganzen Welt kennen. Über Chaträume und Online-Foren findest du unendlich viele Muttersprachler. Dank der sozialen Medien ist es so einfach, wie nie zuvor, neue Freunde aus der ganzen Welt zu finden.

Englisch lernen klingt immer so trocken, muss es aber nicht sein. Manchmal ist es schwer alleine motiviert zu bleiben – also trau dich und bitte um Feedback zu deinen Texten. Native Speakers in Deutschland wären natürlich optimal, aber auch ein Lehramtstudent oder ein Englischlehrer können dir helfen.

Nachdem du Feedback zu deinem Text bekommen hast, gilt es den Text überarbeiten und zu verbessern. Danach bittest du einfach deine Ansprechperson für einen letzten Check. So kannst du optimal aus deinen Fehlern lernen.

Oder mache doch einfach mal mit deinen Freunden einen englischen Spieleabend. Wenn deine Freunde hier keine Lust haben, gibt es in jeder Großstadt solche Treffen, an denen du teilnehmen kannst. Vorbeischauen lohnt sich jedenfalls! Du wohnst nicht in einer Großstadt? Auch kein Problem. Online kannst du gegen andere spielen oder auch gegen dich selbst.

Tipp#2

Ich weiß, dass du am liebsten den ganzen Tag auf dem Sofa eine Netflixstaffel nach der anderen anschaust! Also warum nicht kurzum deine Lieblingsbeschäftigung dafür nutzen, dein Englisch zu verbessern?

Wenn du am Anfang Probleme hast, die Handlung zu verstehen, kannst du ja zunächst mit deutschen Untertiteln anfangen. Danach kannst du dich auf englische Untertitel steigern und letzendlich ganz ohne Untertitel die Serie oder den Film genießen.

Beste Grüße

Hellownero

...zur Antwort

Hallo Fifi2004,

Ich habe sehr viele Tipps für dich!

Höre unterwegs Podcasts oder englische Berichte zu verschiedenen Themen

Es gibt zahlreiche Podacsts zu allen Themen, die du dir nur vorstellen kannst.

Du liebst Marketing? -> Der Google Partner Podcast

Du interessierst dich fürs Kochen? -> De-Lite – Fun Cooking Podcast

Du stehst auf Mädchen-Themen -> Beste Freundinnen Podcast

Aber auch Gespräche oder Reiseberichte kannst du auf verschiedenen Online Seiten anhören oder dir aufs Handy herunterladen. Viele Audio-Artikel lassen sich auch bei einem noch so kurzen Arbeits- oder Schulweg unterbringen.

Ein Anbieter, der sich auf Inhalte von Muttersprachlern, speziell für Lernende, konzentriert, ist Spotlight-Online. Von Audiotrainern, bis hin zu online Wortschatztrainern findet man hier zahlreiche Möglichkeiten besser in Englisch zu werden. Aus eigener Erfahrung gebe ich diesen Tipp gerne weiter.

Du siehst also: Auch in Deutschland ist es möglich sein Englisch zu verbessern, indem man sich mit der Sprache umgibt im Alltag.

 

Hier noch weitere Optionen, falls du motiviert bist und es erst meinst, wenn du sagst, du willst besser in Englisch werden:

  • Einkaufszettel auf Englisch verfassen
  • Tagebucheinträge mal in einer anderen Sprache schreiben
  • Stelle deinen Computer und dein Handy auf Englisch um
  • Computerspiele auf Englisch spielen
  • Alle Apps in der englischen Sprache bedienen
  • Schreibe im Unterricht einmal auf Englisch mit
  • Die abendlichen Nachrichten auf Englisch schauen

Ich habe auch zufällig 2 Artikel geschrieben, die dir Schritt für Schritt erklären, wie du dein Englisch bald fließend kannst:

"Wie werde ich besser in Englisch - Der ultimative Guide"

"100 Tipps: Schnell besser in Englisch werden"

Schau sie dir doch einfach mal an. Ich bin fließend mittlerweile und habe mein gesamtes Wissen in die beiden Artikel gepackt!

Beste Grüße

Hellownero

...zur Antwort

Hallo EpicAndGodlike (cooler Name :-D),

ich finde es super, dass du dich entschlossen hast Nachhilfe zu geben! Gebe selbst seit 6 Jahren in Stuttgart Nachhilfe in Stuttgart und es ist einfach toll a) dadurch etwas dazuzuverdienen und b) Schülern zu helfen.

Nachhilfeschüler zu finden ist total easy in Stuttgart:

1) Melde dich auf Ebay Kleinanzeigen an

Unter der Kategorie "Nachhilfe" kannst du dich anbieten.

2) Melde dich auf der App TutorSpace an

Ist zwar noch ein bisschen unbekannter aber das Portal hat jetzt auch schon 1.000e Lehrer.

Beides sind Plattformen, auf denen du deine Nachhilfe ausschreiben kannst und Schüler melden sich bei dir, wenn sie interessiert sind. Ist beides 100% kostenlos und v.a. in Stuttgart sehr populär.

Kleine Tipps:

  • Lade ein Bild von dir hoch: Gibt dir mehr Anfragen von Schülern.
  • Schreibe eine gute und motivierte Angebotsbeschreibung (also nicht einfach "Melde dich"

Beste Grüße

Hellownero

...zur Antwort

Hallo Abergpflecht!

da ich selbst seit 6 Jahren Nachhilfe gebe, kann ich dir ganz einfach sagen, wie du am schnellsten einen Lehrer finden kannst.

Wie anonymos987654 schon sagte ist ein Zettel nicht soooo effektiv aber trotzdem heute noch üblich.

Empfehlen kann ich dir folgendes:

1) Ebay Kleinanzeigen

2) Die App TutorSpace

Beide Plattformen helfen dir kostenlos einen Nachhilfelehrer in deiner Umgebung zu finden. TutorSpace ist vielleicht ein wenig unbekannter aber dort gibt es auch schon 1.000e Lehrer.

Beste Grüße

Hellownero

...zur Antwort

Hallo Hermann2019!

in dem Alter habe ich auch angefangen Nachhilfe zu geben. Ich würde ihm raten in dem Alter noch nicht so viel auf den Preis zu achten. Er wird über die Zeit als Nachhilfelehrer irgendwann abschätzen können, wie viel er verlangen sollte.

Ich würde mit ca. 6-8 Euro pro Stunde anfangen - er ist ja noch jung und hat noch keine Erfahrung.

Später kann er dann mehr verlangen und aufgrund seiner Erfahrung in Nachhilfe können das dann auch schnell mal 20 Euro pro Stunde sein.

Er merkt ja auch schnell welchen Preis er verlangen kann, wenn er seine Nachhilfe ausschreibt und abwartet wie viele Menschen sich melden.

Dazu eignen sich besonders Ebay Kleinanzeigen und die App TutorSpace - beides Nachhilfevermittlungsportale.

Beste Grüße

Hellownero

...zur Antwort

Hallo Hausaufgaben789!

Ja ich habe dort 3 Jahre lang Nachhilfe gegeben :-) Generell muss ich aber Piinguin123 zustimmen: Es ist sehr abhängig von dem Standort, weil jede Niederlassung von einer anderen Person geleitet wird und je nachdem wie ambitioniert sie ist, unterscheidet sich auch die Qualität.

Würde dir aber jetzt nach meiner Erfahrung private Nachhilfe empfehlen (wenn ich ehrlich bin + ich gehe davon aus, du suchst Nachhilfe?).

Private Nachhilfe ist deutlich effizienter. Hinzu kommt, dass private Einzelnachhilfe auch preiswerter ist, da der Nachhilfelehrer sich nur um einen einzigen Schüler kümmert. Im Gruppenunterricht sind häufig 5 oder mehr Schüler, die nicht selten aus verschiedenen Klassenstufen sind und somit völlig unterschiedliche Anforderungen an den Nachhilfeunterricht haben.

Auch der Blick auf die Kosten sollte nicht vernachlässigt werden. Mit Einzelnachhilfe hast du das optimale Preis-/Leistungsverhältnis. Bei einer Gruppenstunde von 90 Minuten erhältst du im Schnitt nur 15-20 Minuten ungeteilte Aufmerksamkeit. Dafür sind die Preise dann in der Regel doch deutlich zu hoch.

Private Nachhilfe findest du auch ganz einfach.

  1. Ebay Kleinanzeigen durchsuchen - dort gibt es hunderte Anzeigen von Nachhilfelehrern
  2. Die App TutorSpace - war vor einigen Monaten noch ziemlich klein aber dort gibt es auch inzwischen 1.000e Lehrer. Ist einfach eine Kontaktvermittlung wo du kostenlos den Kontakt zu Lehrern in deiner Nähe finden kannst.
  3. Abreißzettel mit Telefonnummern - findest du oft am Rathaus bei dir oder an einer Bibliothek am schwarzen Brett

Ich hoffe ich konnte dir helfen mit meiner Antwort!

Beste Grüße

hellownero

...zur Antwort

Ganz einfach auf Ebay Kleinanzeigen suchen oder mal in der App TutorSpace schauen. Da kannst du mit der Suchfunktion nach Spanisch suchen und dann werden dir alle Lehrer in deiner Entfernung für das Fach Spanisch angezeigt. Dann kannst du in Ruhe vergleichen und dir den passenden für dich raussuchen. Beide Möglichkeiten sind ja schließlich kostenlos.

Viel Erfolg! Hellownero

...zur Antwort

Gibt es doch mein lieber Dbdkfkkf ;-)

Keine Ahnung warum das niemand kennt: Die App TutorSpace. Da sind hunderte von Nachhilfelehrer in deiner Umgebung, die du kostenlos kontaktieren kannst. Die Email und Telefonnummer bekommt man auch. Und ansonsten ist Ebay Kleinanzeigen auch noch ein vielversprechender Tipp!

Versuch doch mal beides und finde das was du besser findest.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viele Grüße

Hellownero

...zur Antwort

Hey BlackAce21,

das ist immer so eine Sache mit dem Geld für Nachhilfe. Jeder hat unterschiedliche Meinungen und letzendlich ist die Preisfestlegung immer individuell. Keiner kann dir hier den genau richtigen Preis sagen.

Aber nicht den Kopf hängen lassen ;-) Lass doch einfach den Markt entscheiden, wie viel du wert bist. Ich mein, wenn es ähnlichen gibt, mit einem geringeren Preis, gehen die Schüler ja auch einfach zu ihm und nicht zu dir mit deinem Preis, den du vorgeschlagen bekommen hast in einem Forum.

Dauert nicht mal 5 Minuten und du hast einen Preis:

  1. Vergleiche die Preise auf Ebay Kleinanzeigen für Spanisch Nachhilfe von vergleichbaren Personen
  2. Scroll dir deinen Weg durch die Nachhilfeangebote in der App TutorSpace. So bekommst du auch schnell eine Idee welcher Preis der Richtige für dich ist!

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Nachhilfe!

Beste Grüße

Hellownero

...zur Antwort

Chats sind immer so eine Sache: Das meiste geht schneller, wenn du es persönlich/ mündlich "live" erklärt bekommst. Dann verstehst du es auch besser.

Also such dir doch einfach einen Nachhilfelehrer, der dir immer zur Seite steht, wenn irgendetwas unklar ist. Die findet man ja heutzutage super einfach über Apps, wie TutorSpace oder über Ebay Kleinanzeigen.

Wenn du aber bei Chats bleiben willst, kann ich dir Facebook Gruppen empfehlen. Gebe dazu einfach mal Mathe Hilfe! oder Hausaufgabenhilfe in der Suche ein. Dann findest du genug Hilfsgruppen.

Viel Erfolg!

Hellownero

...zur Antwort

Warum willst du überhaupt in einem Institut Nachhilfe geben? Ich habe selbst jahrelang bei Studienkreis Unterricht gegeben, aber bin dann vollständig auf Privatnachhilfe umgestiegen.

Man verdient einfach mehr und ist viel freier in der Gestaltung (Meine Meinung).

Ein paar Abreißzettel aufhängen, ein Angebot in der App TutorSpace erstellen und eins auf Ebay Kleinanzeigen. Dann hast du auch genug Schüler.

Viel Erfolg bei der Nachhilfe!

Beste Grüße

hellownero

...zur Antwort

Hey Marie0205LG,

Super, dass du Nachhilfe gibst! Habe ich in deinem Alter auch gemacht. Eine 2 ist zwar denke ich mal die Obergrenze aber das passt noch. Meistens kommt es auch nicht unbedingt auf die Note an, sondern auf deine Kompetenz Dinge zu erklären. Wenn du den Lernstoff vorher wiederholst, sollte das aber auf jeden Fall reichen.

Die meisten Nachhilfelehrer nutzen einfach die Übungen in den Schulbüchern des Schülers aber wenn du eigene Materialien mitbringst, spricht das nur für dich! Weiter so!

Du bist selbst in der 10. Klasse: Ich würde mit 10 Euro pro Stunde anfangen und bei guten Ergebnissen des Schülers dann den Preis erhöhen. Das Fahrradfahren würde ich nicht einrechnen (Bewegung tut gut ;-) ), aber wenn du für den Bus zahlen musst, musst du das so kommunizieren und kannst den Preis für die Fahrt draufrechnen.

Als Schüler kann man sich mit Nachhilfe gut was dazuverdienen und du merkst nach ein paar Schülern dann selbst, welcher Preis angemessen ist, und was vielleicht ein wenig zu teuer ist.

Schüler finde ich immer auf Kleinanzeigen oder der App TutorSpace. Sind beides ja Kontaktvermittlungen - das eine allgemein und die App speziell für Nachhilfe.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! Viel Erfolg bei der Nachhilfe!

Beste Grüße

Hellownero

...zur Antwort