Ehrenamtlich mit Flüchtlingen arbeiten - geht das denn?

Hallo,

ich würde gerne Flüchtlingen bzw. Asylanten mehr helfen und sie unterstützen und habe mir überlegt ehrenamtlich tätig zu sein.

Nun ist meine Frage:

Geht das denn überhaupt? Nehmen Flüchtlingsheime oder Flüchtlingslager ehrenamtliche Mitarbeiter an? Muss man sich dafür bewerben? Muss man bestimmte Qualifikationen vorweisen?

Ich gehe halt auf das Gymnasium und mache gerade Abitur und dachte mir, dass ich dadurch Kindern und eventuell Erwachsenen Deutsch und Englisch beibringen könnte und in Hamburg gibt es ja Flüchtlingsheime.

Ist das überhaupt denn zeitlich vereinbar, wenn man bis zum Vor - Nachmittag nicht da ist?

Ist die Idee zu überdreht? Oder gibt es so spezielle Arbeiter schon dafür?

Ich würde mit den Kindern auch gerne zeichnen und malen, weil ich das ziemlich gut kann und es mir durch schwierige Zeiten geholfen hat und eine heilende Wirkung mit sich bringt oder Hausaufgaben machen, damit sie keine Probleme in der Schule haben oder einfach betreuen.

P.S. ich dachte mir, dass ich dafür geeignet bin, weil ich selber halt eine persönliche Bindung zum Thema Asyl habe. Mein Vater war selber ein Asylant in den 80zigern (die ganze Türkei Sache etc.) und er hat nie so die Hilfe von außen bekommen bis er meine Mutter kennen gelernt und da man heute ja noch mehr Möglichkeiten hat, dachte ich, dass ich mein Privileg dazu nutzen kann, anderen zu helfen

Danke für Antworten!

(Ich bin volljährig, das sollte kein Problem darstellen)

...zum Beitrag

Du könntest Kindern Nachhilfe geben, da werden auch immer Leute gesucht. Schau mal nach Studenteninitiativen die das anbieten, Caritas, oder auch direkt bei Flüchtlingsheimen, wenn sie einen Internetauftritt haben.

...zur Antwort

Freiwilliges, soziales Jahr. Work&Travel. Jobben gehen.

...zur Antwort

Ich schätze mal, es wird schwer, diesen Platz noch zu bekommen. Durch deine Nichtzusage wird der Platz freigegeben fürs Nachrückverfahren. Du könntest mal noch versuchen, in dieses Nachrückverfahren reinzukommen ( oft muss man das ebenfalls bis zu einer bestimmten Frist rückmelden, vielleicht hast du Glück und sie lassen dich noch zum Verfahren zu.)

...zur Antwort
Mach dein Abi!

Mit dem Abitur hast du später mehr Auswahl für deine Berufswahl. Du kannst dann studieren oder eine Ausbildung machen. Durch das Abitur stehen dir viele Türen offen, und wenn du die Möglichkeit hast, nutze sie!

...zur Antwort

Stell das Kopfteil deines Bettes höher, das hilft meist schon sehr. Dann empfehle ich dir noch z.b regelmäßig eine Nasendusche zu machen, Meerwassernasenspray zu benutzen, Zimmer vor dem schlafen gehen gut lüften, nicht mit nassen Haaren ins Bett gehen, genügend trinken, eventuell ätherische Öle vor dem schlafen gehen auf ein Taschentuch neben das Bett legen etc. Helfen könnte auch Bronchikum oder Soledum Kapseln Forte (schleimösend, in Apotheken frei verkäuflich und auf Pflanzenbasis). Falls das nicht helfen sollte, Allergietest beim Hausarzt machen.

...zur Antwort