Mir ist das im Grunde völlig egal.
Abgesehen davon, interpretiere ich es so, dass er nunmal seine Frau und sein Kind beschützen will, was nicht sexistisch oder sonst was ist, sondern menschlich.
Mir ist das im Grunde völlig egal.
Abgesehen davon, interpretiere ich es so, dass er nunmal seine Frau und sein Kind beschützen will, was nicht sexistisch oder sonst was ist, sondern menschlich.
Da man ja auch teilweise Unterwäsche anprobiert und ggf. der Verkäufer mit in sie Umkleide kommt und dich an und ausziehen muss, würde ich mich wohler bei einer Frau fühlen.
Fußball ist nicht nur ein Sport, Fußball und gerade die WM ist politisch. Deshalb: Ja sollten sie. Im Fußball soll es doch um Fairness gehen. Eine Nation, die Menschen umbringt/unterdrückt/ihrer Freiheit beraubt, hat nichts mit Fairness zu tun.
Und nur weil diese Nationen eventuell Geld einbringen, ist das kein Grund sie teilnehmen zu lassen. Der ganze Fußball ist eh völlig überbezahlt mit massiven Summen. Teilweise durften Menschen bei der letzten WM in bestimmten Ländern garkein Fußball gucken oder Frauen durften nicht ins Stadion. Nationen, die soetwas unterstützen, gehören ausgeschlossen. Eine WM soll die Menschen der Welt zusammenführen, nicht manche unterdrücken. Natürlich ist es schade für die Spieler des Landes, welche die Ansichten der Nationen nicht teilen. Aber dafür ist das Land dann nunmal verantwortlich und vielleicht kann man eine andere Lösung finden wie für die russischen Athleten von Olympia. Es gibt für alles eine Lösung, aber die Lösung ist nicht, wegzusehen wenn Menschenrechte verletzt werden wie in Argentinien 1978. Und 1978 hat man gesehen, dass die Spieler die Nation absolut nicht unterstützt haben und sich gewehrt haben. Nur die FIFA hat weggesehen, was absolut traurig ist und unterbunden gehört.
Finde ich gut. Die Kritik ist zwar, dass Schüler die App nutzen, um Lehrer bloßzustellen, aber in den 3 Tagen wo sie online war, hat man 1. sehen können, dass die App verdammt gut ankommt und 2. die Bewertungen nicht negativ waren.
Im Grunde tun Lehrer dies tagtäglich mit Schülern, wieso also sollten Schüler ihre Lehrer nicht auch bewerten dürfen? Auf Grundlage dessen, hat der Lehrer auch die Möglichkeit das Gespräch mit den Schülern zu suchen und sich selbst zu hinterfragen, ob er etwas an seinem Unterricht ändern kann.
Ja, ich würde es tun. Aber es kommt auch immer individuell auf die Situation an. Natürlich besteht das Risiko, dass er mich auch verlässt für eine andere. Aber dieses Risiko besteht auch, wenn er vorher nicht in einer Beziehung war.