Für jpegs benutze ich gerne den "jpgcompressor". Kriegst sogar nach optimaler Bearbeitung mit Photoshop nochmal bis zu 80 Prozent weg.
Nun, nach dem x-ten Tag des googelns gebe ich mir die Antwort an dieser Stelle selber. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen mal weiter:
In den Server-Properties wurde der Pfad "...\glassfish4\glassfish\domains\domain1" nicht eingetragen.
(Rechtsklick auf den Server im Fenster "Servers". In dem neuen Fenster "GlassFish" auswählen und unter "Domain path" den vollständigen Pfad zum Ordner domain1 eintragen.)
Haha, tolle Werbung (x) ;)
Also Du kannst mal nach "CSS transition" googeln. Unter anderem mit diesem Effekt haben die das auch in css gemacht. ( transition: all 0.5s ease-in-out; ).
Guck einfach mit F12 in den Quellcode, dann findest Du noch konkrete andere Anhaltspunkte nach denen Du googeln kannst.
Ich kann dazu nur sagen: 4 Jahre später und ich kann die Option auch nicht finden. Macht mich ganz verrückt, denn ich hatte ja schon mal eine Frage erstellt....
Stimmt. Aber nicht von der in Frage gestellten Sinnhaftigkeit entmutigen lassen. In der Praxis kann es nämlich trotzdem immer noch Sinn machen zu altmodischem Quellcode zu greifen. Nämlich dann, wenn Du mal ein Newsletter-Layout aufsetzen musst. Die E-Mail-Clients sind da noch ziemlich hinterher.
Die Idee gefällt mir. Weiß es aber selber nicht :). Bin selber grad am lernen. Da ich es über ein Fernstudium mache, und einem da oft der Anschluss zu "Mitstreitern" fehlt, wäre ich aber nicht abgeneigt, eine art Lern- oder Ratgebergemeinschaft über skype zu pflegen. Strukturierte und prozedurale Java-Programmierung hab ich schon hinter mir. Am Freitag auch OOA und OOP. Ende des Jahres will ich mit dem GUI-Krempel anfangen. Weiß nicht inwiefern sich das mit Deinen Grundkenntnisen deckt. Aber ich persönlich freue mich auch immer eine andere Denkweise kennenzulernen :)