Der Dampf von E-Zigaretten besteht aus Propandiol und Glyzerin als Trägerstoffen, sowie Lebensmittelaromen und Nikotin, dh. Disconebel + Aroma +Nikotin. Es gibt Leute, die empfindlicher auf Propandiol (Propylenglykol) reagieren. Probier einfach ein Liquid ohne Propandiol/Propylenglykol (dh. auf Glyzerinbasis). Es gibt 3 Grundmodelle von E-Zigaretten: - wegwerfbare (Einweg-E-Zigaretten, meist chinesische, aber nicht nur) - Modelle mit wiederaufladbarem Akku + Einwegcartomizer (meist amerikanisch, wartungsfrei) - Nachfüllmodelle (eGo, Kanger, beides sind chinesiche Firmen), die aber etwas Wartung erfordern (Verdampfer reinigen/auswechseln).
Das krebserregende an Tabakzigaretten ist der Rauch (Teer, Russpartikel), und die körperliche Leistungsfähigkeit von Rauchern ist wegen des Kohlenmonoxids schächer. Im Rauch sind so ca. 4000 Substanzen enthalten. E-Zigarettendampf besteht aus 3 Substanzen + Aromen.
Formaldehyd ist in E-Zigaretten normalerweise keines drin, es sei denn, sie werden überhitzt. Formaldehyd ist übrigens ein gewöhnliches Stoffwechselprodukt, das von allen Menschen ausgeatmet wird. Wissenschaft zum Thema gibt's bei Rursus: http://blog.rursus.de/2013/03/wenn-man-ausgeatmete-luft-mit-passivdampf-vergleicht/