Hallo. Ich habe bei ebay Ram(66 Euro) als Privatperson verkauft. In der Artikelbeschreibung steht DHL Päckchen(dass nicht versichert ist). Ich bin also anch eingang des Geldes zur Post AG gegangen und diese sagten mir ich soll es als normale Briefpost verschicken, da diese auch nicht versichert ist. Nun habe ich das gemacht. Am selben Tag sehe ich, dass der Bieter Einschreiben fordert. Nun bin ich darauf eingegangen und habe gesagt, dass ich das Paket schon als normalen Brief versendet habe und hab gefragt ob ich ihm die Versandkosten zrückerstatten soll. Dann meinte er "ne is schon alles OK".Nun meldet er sich und meint das die Ware nicht angekommen ist und meldet mich bei ebay und gibt mir eine schlechte Bewertung, obwohl ich in Kontakt mit ihm stehe. Um das Problem zu klären habe ich bei der Post angerufen und eine Nachverfolung angefordert, dass soweit auch alles geklappt hat. Der Bieter geht daruaf gar nciht ein. Ich hab Versandkosten von 4,90 angegeben bei ebay und hab 1,45 bezahlt, deswegen wollte ich ihm die Kosten zurück erstatten aber er wollte nicht.. (Hab ich auch alles noch in ebay drin).Jetzt fordert der Bieter das Geld zurück obwohl er mit dem normalen Brief einverstanden war.Ich habe gelesen,dass bei einem Privatkauf der Käufer das Risiko trägt. Ich habe eine Quittung der Post wo die 45 cent drauf stehen und einen Zeugen der dies bestätigen kann. Kann er klagen?