in meinem fall ist es ganz unterschiedlich... wenn ich jetzt irgendwie abgelenkt bin, zum beispiel auf tiktok, sind meine gedanken meistens unbewusst.

doch, wenn ich jetzt in der schule an einer aufgabe sitze, denke ich schon darüber nach. oder bei einer frage, wie jetzt, "steuere" ich meine gedanken.

manchmal kommt es auch vor, dass ich menschen in meinen gedanken unbewusst beleidige. das tut mir dann immer voll leid obwohl sie es nicht mitbekommen haben lol

...zur Antwort

ich würde nicht sagen das es schlimm ist. solche phasen sind normal, vor allem wenn man etwas jünger ist.

wenn ich jetzt zurückdenke muss ich auch an meine anime-crushes aus der mittelstufe denken..

...zur Antwort
Autismus unbemerkt von Eltern abklären?

Hallo alle miteinander.

Die Sache ist die:

Ich habe größten Verdacht anzunehmen, dass ich Autismus, wahrscheinlich Aspberger habe. Es ist nicht bestätigt und ich will keine Eigen-Diagnosen stellen, aber es gibt viele Hinweise dafür.

Auf einem (keine Ahnung wie seriösen) ASS-Selbsttest erreiche ich einen Wert von 44 aus 50. Auch so habe ich Schwierigkeiten, Freunde zu finden. Helles Licht ist unangenehm, totale Stille beinahe schmerzhaft, ich kann manche Geräusche nicht ausblenden, bin stark introvertiert, habe eine Hochbegabung, kann aber Witze und Ironie selten verstehen.

Ich will keine Störungen in meinem Tagesplan, keine Berührungen, aber gute Freunde würde ich immer gerne umarmen. Es gibt immer etwas, was in meiner Tasche sein muss, damit ich daran etwas herumspielen kann.

Kurz: bei mir kommt ziemlich viel zusammen, was eher dem Aspberger-Syndrom zugeschrieben wird.

Ich wollte mit meinen Eltern darüber reden, die haben allerdings abgeblockt und waren sauer auf mich, dass ich das überhaupt in Erwägung ziehe. Aber ich informiere mich seit Woxhen darüber, und je länger ich das mache, desto stärker bin ich davon überzeugt, dass ich das abklären muss.

Aber wie soll ich das machen, wenn meine Eltern nichts davon wissen wollen? Ich bin Schüler, und kann mir einen Psychologen nicht alleine leisten.

Ich bin männlich, 18 Jahre alt und komme Österreich. Ja, ich bin volljährig, das bedeutet aber nicht, dass ich machen und lassen kann, was ich will.

Was sind generell eure Erfshrungen mit Nahestehenden, wenn sie herausgefunden haben, dass ein anderer Nahestehender oder sogar ihr selbst Autismus habt?

LG

...zum Beitrag

Hii!

Erstmal möchte ich darauf hinweisen, das der name Asperger-Syndrom nicht mehr genutzt wird. Jetzt heißt es nurnoch Autismus-Spektrum, den Grund bin ich jedoch zu faul zum erklären haha.

Ich habe selber Autismus (diagnostiziert) und von deiner Beschreibung kann es extrem gut sein das du es auch hast, nur so nebenbei. Und das du Recherche machst ist sehr gut! So haben Freunde von mir rausgefunden das sie Autismus haben, ich wusste das schon seit ich klein war. Habe sehr "stark ausgeprägtes" Autismus, was man meistens schon bei Babys/Kleinkindern merkt.

Hast du vielleicht Tanten oder Onkel die dich finanziell unterstützen? Oma, Opa? Frag diese einfach. Sag es liegt dir so sehr auf dem Herzen und man könnte wenigstens einmal gucken. Denn an sich ist ja Autismus eine Behinderung. Wenn du es nicht hast alles klar, aber wenn du es hast und ihr es nicht diagnostiziert wäre das sehr schlimm für dich!

Sag das einfach irgendwie so. Und dann gehst du zum Psychologen :))

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiter helfen! (wenn das mit den verwandten nicht funktioniert dann weiß ich leider auch nicht...)

...zur Antwort