Antwort
Also ! Grundsätzlich enthalten tierische Produkte im "Normalzustand" alle Cholesterin im Gegensatz zu pflanzlichen Lebensmitteln bis auf wenige Ausnahmen. Jeder menschliche Organismus verwertet unter anderem auch Cholesterin auf unterschiedliche Weise.So gibt es tatsächlich auch Menschen die kaum tierische Fette konsumieren und trotzdem einen erhöhten Cholesterinspiegel haben. Ausgewogene und regelmäßige Nahrungsaufnahme so wie Bewegung und Ruhe sind ein guter Ansatz.